slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von slashCAM »


Hier unser Interview mit Stephan Kexel von Atomos zum neuen Atomos Ninja V und ProRes RAW. Wir haben nach der Entwicklungszeit von ProRes RAW hinter den Kulissen gefragt,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von Fader8 »

wieso denn kein SDI wenn ihnen der Mangel von HDMI ja bewusst ist? Mach kein Sinn.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von DV_Chris »

Echt jetzt, "comitten" ?



Optiker
Beiträge: 69

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von Optiker »

Irgendwie tut mir der Typ leid. Eigentlich nur Entschuldigungen was alles noch nicht möglich ist. Die Sache ist eben noch zu "einzig"artig.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von DV_Chris »

Fader8 hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 10:59 wieso denn kein SDI wenn ihnen der Mangel von HDMI ja bewusst ist? Mach kein Sinn.
Dar V führt einmal die Tradition von Atomos fort, nämlich ein sehr guter kompakter Vorschaumonitor mit ausgefeilten Messgeräten zu sein. Von der Aufnahme profitieren erst einmal alle, die intern auf 4:2:0 beschränkt sind, also der Großteil der DSLR Fraktion. Und dort ist HDMI der Anschluss der Wahl.

Daneben geben die besseren Geräte ebenfalls UHD via HDMI aus. Ich kenne erstmal keine DSLR mit 12G SDI.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von wolfgang »

Abgesehen davon dass die wirklich spannende Frage bleibt, ob da irgendeiner raw über HDMI ausgeben wird, und ob damit ProRes RAW in dem Gerät überhaupt jemals Sinn machen wird, wäre es doch toll gewesen gleich über den Connection Port ein optionales SDI anzubieten. Den ohne schließt man als Kunde schon wieder eine Wette darauf ab ob das jemals genutzt werden kann.

Aber auf der anderen Seite ist das der preiswerteste 5“ HDR Vorschaumonitor der am Markt ist, und zusätzlich noch ein Rekorder. Das ist schon cool den der Shogun ist doch eher gross und schwer.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von Kamerafreund »

Mal ehrlich... so ein Artikel und direkt darunter eine geschaltete Anzeige von Atomos...



rush
Beiträge: 14892

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von rush »

DV_Chris hat geschrieben: Von der Aufnahme profitieren erst einmal alle, die intern auf 4:2:0 beschränkt sind, also der Großteil der DSLR Fraktion. Und dort ist HDMI der Anschluss der Wahl.
Wie meinst du das? Wenn die Kamera sowohl intern nur 420 verarbeitet und oft auch extern nicht sehr viel mehr raushaut - bei den wenigsten Dslrs oder Systemkameras liegt da wirklich mehr an - 10 Bit vllt maximal noch bei der GH5 - aber abgesehen davon ist die Sinnhaftigkeit ja schon wieder so eine Sache.
Das Argument der geringeren Komprimierung geht dann halt zu Lasten der Dateigröße einher.

So lang die kleinen Kisten nicht deutlich mehr als 420 8bit rausgeben macht für mich einen externe Aufzeichnung einfach keinen Sinn... Und die kommende Pocket etwa zeigt ja wieder einmal das gar RAW in einem kompakten Gehäuse weiterhin möglich zu sein scheint, selbst bei uhd bis 60fps ohne extra Gerödel.

Ich finde den V tatsächlich spannend - aber an einer Sony Mirrorless aka a7x oder auch fs5 macht er defacto wenig Sinn.. Atomos sollte schnell die SDI oder besser hdmi+SDI Variante in 5zoll nachschieben in der proRes RAW dann auch einen Sinn hat und nicht nur theoretischer Natur ist.
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von CameraRick »

rush hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 22:20 Wenn die Kamera sowohl intern nur 420 verarbeitet und oft auch extern nicht sehr viel mehr raushaut - bei den wenigsten Dslrs oder Systemkameras liegt da wirklich mehr an - 10 Bit vllt maximal noch bei der GH5 - aber abgesehen davon ist die Sinnhaftigkeit ja schon wieder so eine Sache.
Schon die 5D Mark II hat 422 über HDMI ausgegeben, mir fällt akut keine Knippse ein die nur 420 über HDMI ausgeben würde. Freilich nur 8bit, aber das ist rein technisch ja dennoch ein Fortschritt. Den Kamera internen Codec dann noch zu umgehen beschert auch vielen Geräten einen zweiten Frühling, wird ja nicht selten tot komprimiert, oder zumindest stark verkrüppelt


Was ich erstaunlich finde ist die ganze Kritik hier im Thread. Ob man jetzt ein Fan vom Rekorder ist sei mal dahin gestellt, das Ding kostet keine 700€ und bringt einen FullHD 1000nit Monitor mit. Der smallHD Focus kostet zzwar etwas weniger, ist aber dunkler und bringt nur 720p an den Mann. Und kann eben nicht noch nebenbei aufnehmen, was an vielen Kameras mehr Sinn ergibt als man hier darstellt
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



rush
Beiträge: 14892

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von rush »

Es ist wohl immer eine Kosten/Nutzen Frage...

Mir reicht der 200€ feelworld full HD Monitor vollkommen aus - eigentlich nutze ich den schon selten weil ich lieber durch den EVF schmule.

Externes Recording bedingt eben auch potente Speichermedien und wiederum mehr Platz auf der Platte... Und so schlecht wie 8bit 420 hier oft gemacht wird habe ich es in der Praxis selten erlebt. Die 422 machen den Braten bei 8bit zudem nicht unbedingt fetter - aber das mag eine Glaubensfrage sein.

Ich würde erst wieder bei 10bit oder besser Raw über externes Recording nachdenken... Für meine Begriffe ist das eher grenzwertiges Marketing ProRes Raw aktuell in Verbindung mit einem HDMI Monitor/Rekorder zu erwähnen... Aber auch das scheint offenbar Geschmäckle zu sein.

Klar - die 1000nits sind nice und es gibt vermutlich wenig Konkurrenz... Aber für meine Zwecke ist das Ding momentan zwar von den Specs her ganz geil - aber wenn ich es auf den realen Nutzen bzw Sinn und Zweck herunterbreche sieht die Sache schon irgendwie anders aus... Das Ding braucht halt SDI oder zwingend zeitnah einer Bestätigung das irgendwie Raw über HDMI irgendwie möglich ist...

Weil angenommen ich miete mir mal eine andere Mühle die auch sdi am Start hat - bringt mich das mit dem V rein aufnahmetechnisch nicht so recht nach vorn, selbst wenn die Kamera RAW via SDI könnte... Der Monitor nur leider eben nicht.
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von CameraRick »

Ich bin ja aus der Post-Ecke, da machen 422 vs 420 für mich oft schon einen merklichen Unterschied. Genau wie die Kompression generell, gerade bei Sony; allein wenn man mal was keyen will (ich spreche nicht von Green/Bluescreen)
Speicherplatz sehe ich heutzutage nicht mehr so eng, Speichermedien müssen natürlich entsprechend liefern. Wobei ja die normalen Caddies, und damit auch normale SSDs gehen? Die sind ja spottbillig geworden. Meine letzte 512GB SSD für den PC war zumindest billiger als meine 128GB SD Karte, die natürlich deutlich lahmer ist
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von WoWu »

Fader8 hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 10:59 wieso denn kein SDI wenn ihnen der Mangel von HDMI ja bewusst ist? Mach kein Sinn.
Weil SDI auch keine Datenschnittstelle ist.
Das wäre dann SDTI.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von DV_Chris »

500GB SSD keine 130,- netto, also das ist erstmal kein Argument gegen einen externen Rekorder.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von wolfgang »

CameraRick hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 22:37 Was ich erstaunlich finde ist die ganze Kritik hier im Thread. Ob man jetzt ein Fan vom Rekorder ist sei mal dahin gestellt, das Ding kostet keine 700€ und bringt einen FullHD 1000nit Monitor mit. Der smallHD Focus kostet zzwar etwas weniger, ist aber dunkler und bringt nur 720p an den Mann. Und kann eben nicht noch nebenbei aufnehmen, was an vielen Kameras mehr Sinn ergibt als man hier darstellt
Also ich nutze seit geraumer Zeit die Atomos Rekorder, habe einen Sumo am Schnittplatz für HDR stehen. Also ich bin da schon ein Fan davon.

Aber was sie zur Zeit aufführen ist für mich teilweise nicht mehr nachvollziehbar. Es gab den gerechtfertigten Wunsch nach einem kleineren Rekorder. Aber dann ist der nur für HDMI verfügbar. Und obwohl er nur HDMI hat fangen die eine Diskussion mit dem Gerät über ProRes RAW an - aber bis heute haben wir eben nur über SDI die RAW Ausgabe. Jetzt schweigt man plötzlich bei dem Ver zu ProRes RAW.

Da kommt einem vor dass die nicht wissen was sie kommunikativ und in der Produktentwicklung so tun. Entweder verpasst man den Gerät zumindest einen SDI Eingang (über den Port). Dann ist ProRes RAW sehr ok. Oder man macht ein zweites Gerät mit nur SDI? Oder man macht eben nur HDMI und nimmt ProRes RAW dabei gar nicht in den Mund.

Mit SDI und HDMI hätte ich den schon vorbestellt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 14892

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von rush »

wolfgang hat geschrieben: Do 12 Apr, 2018 13:01
Mit SDI und HDMI hätte ich den schon vorbestellt.
Genau das ist der Punkt der mich eben auch stört und irgendwie einen faden Beigeschmack hat wenn im Vorfeld ProRes RAW in Verbindung mit dem Gerät "beworben" wird, man dann aber zurückrudert und die Sache erstmal wieder zur Seite schiebt und dem Gerät das plötzlich nur als "theoretisch" möglich attestiert, weil HDMI das ja eigentlich gar nicht vorsieht und es keine Geräte gibt die das können und es auch nicht sicher ist ob da überhaupt mal welche um die Ecke kommen.

Mag sein das der ein oder andere bereit ist die $700 + Steuer allein für die Monitoring-Funktionen eines 5,2 Zoll Monitors hinzublättern - mir ist das definitiv eine Spur zu viel wenn man so ein Ding nicht mehrfach die Woche ausführt und ja eigentlich RAW möchte, weil es die Kamera ausgeben kann...

Da wartet man doch lieber direkt auf eine SDI, besser hybride HDMI/SDI Variante... die wäre dann auch an allen Kameras problemlos nutzbar ohne hin und her wandeln zu müssen.

Bisher ist es halt ein sicher guter Monitor mit UHD Aufnahmefunktion nach Apple ProRes HQ, 422, LT AVID DNxHR HQX. HQ, SQ, LB.

Es würde mich nicht wundern wenn Blackmagic iwann mit einem "neuen" Videoassist in 5" Größe antwortet... zu einem geringeren Preis und möglicherweise direkt SDI&HDMI Inputs für ProResRAW oder CDNG - das ganze auf ultraleichten UHS-II SD Karten oder was auch immer..
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Messevideo: Atomos Ninja V & ProRes RAW: Workflow, Handling, uvm. // NAB 2018

Beitrag von CameraRick »

Das mit dem Prores RAW ist sicher nicht sonderlich gut gelaufen. Aber wenn man da mal eine halbe Minute wegschaut ist Preis/Leistung immer noch ziemlich gut; es ist immerhin der günstigste 4K 60p Rekorder am Markt, dazu der kleinste mit 1080p Panel und 1000 nits. Ich bin ja persönlich auch ein Fan von 5(,5)" Geräten, muss ich auch eingestehen.
Wer einen RAW Rekorder will muss hier ja nicht schauen, kann das Ding (mit den verfügbaren Kameras) so halt nicht. Ein Großteil der HDMI-Kameras profitiert aber auch schon ausreichend von so einem Gerät, dass es freilich kein Unsinn darstellt

Ein neuer BMD Assist wäre sicher nett, da vermutet man aber auch ein schlechteres Panel (Helligkeit und Farbwiedergabe) und vor allem ein klobigeres Gehäuse.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Mo 10:19
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11