slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vollformat und extrem lichtstark - vier neue SLR Magic MicroPrime Optiken // NAB2018

Beitrag von slashCAM »


Auf der gerade angelaufenen NAB Show 2018 in Las Vegas stellte SLR Magic vier neue, vollmanuelle Prime-Objektive vor, die sowohl durch den niedrigen Preis als auch eine e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vollformat und extrem lichtstark - vier neue SLR Magic MicroPrime Optiken // NAB2018



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Vollformat und extrem lichtstark - vier neue SLR Magic MicroPrime Optiken // NAB2018

Beitrag von -paleface- »

OHA!!!

Walimex-Pro hat seinen ersten Konkurrenten!

Sehr interessant. Schade das nur für E-Mount
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15004

Re: Vollformat und extrem lichtstark - vier neue SLR Magic MicroPrime Optiken // NAB2018

Beitrag von rush »

E-Mount... Der Anschluss der Zukunft ;-)
Als A7 Nutzer muss ich das natürlich begrüßen... Denke aber das dadurch aus auch andere Mounts vorstellbar wären.

Viel wichtiger ist aber sicherlich die optische Qualität, und da bin ich eher skeptisch was die SLR Magics so liefern werden - besonders im Offenblendbereich...
keep ya head up



nic
Beiträge: 2028

Re: Vollformat und extrem lichtstark - vier neue SLR Magic MicroPrime Optiken // NAB2018

Beitrag von nic »

rush hat geschrieben: Di 10 Apr, 2018 19:56 E-Mount... Der Anschluss der Zukunft ;-)
Als A7 Nutzer muss ich das natürlich begrüßen... Denke aber das dadurch aus auch andere Mounts vorstellbar wären.

Viel wichtiger ist aber sicherlich die optische Qualität, und da bin ich eher skeptisch was die SLR Magics so liefern werden - besonders im Offenblendbereich...
Wobei dir die Walimex/Samyang/Rokinon bei Offenblende auch den Diffusionsfilter ersparen...



rush
Beiträge: 15004

Re: Vollformat und extrem lichtstark - vier neue SLR Magic MicroPrime Optiken // NAB2018

Beitrag von rush »

Von den Samyangs kenne ich eigentlich nur das 135er aus eigener Erfahrung... also die Foto-Variante... die ist aber optisch schon ziemlich geil wie ich finde.

Von den SLR Magics habe ich bisher eher so durchwachsenes gehört - hatte allerdings noch keines vor der Kamera und kann mich dazu nicht entsprechend äußern. Würde aber vermutlich den Walimexen (u Derivaten) mehr zutrauen :)

Aber umso schöner wenn der Markt größer und bunter wird und man entsprechend auswählen und probieren kann
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Vollformat und extrem lichtstark - vier neue SLR Magic MicroPrime Optiken // NAB2018

Beitrag von Jörg »

Wobei dir die Walimex/Samyang/Rokinon bei Offenblende auch den Diffusionsfilter ersparen...
was ich bei passenden Motiven sehr dankbar annehme ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von patfish - Mi 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42