rush hat geschrieben: ↑Sa 07 Apr, 2018 10:39
Bezüglich V2 habe ich keine INfos...
Mir fehlen allerdings auch einige durchaus relevante und allgemeine Infos in Deinem Video die diesen Monitor betreffen.
Verstehe nicht so wirklich was dir nun an dem Video fehlt, was du aufzählst ist alles bekannt und das kannst du einfach von einem 200 € Monitor nicht erwarten.
Schau dir doch mal an was es da als Konkurrenz gibt, entweder um die 200 € aber deutlich schlechtere Ausstattung, oder ähnliche Ausstattung und deutlich höherer Preis.
10 Bit? Ich bitte dich, selbst Professionelle PC-Monitore haben kein 10-Bit und Sony Kameras geben sowieso kein 10-Bit aus. Das Small-HD von "10-bit processing" redet heißt nicht das es sich um ein 10 Bit Panel handelt, das bedeutet nur das der Monitor durch einen HDMI 2.0 Eingang mit 10-Bit Bild-Material umgehen kann.
Wenn es ein 10-Bit Panel in dieser Größe gäbe wäre Small HD nicht der einzige Hersteller der es nutzen wollen würde.
Mit 4K Eingangs-Signal kann kein günstiger Feld-Monitor zoomen, die der Kamera wird natürlich nicht übertragen da Sonys in 4K nur ein Clean HDMI Bild ausgeben. Wenn du Full-HD Aufnimmst kannst du das gesamte Display auf den HDMI Monitor klonen inkl. Zoom.
Audio-Pegel ist genau das was F6 v2 bringen wird.
rush hat geschrieben: ↑Sa 07 Apr, 2018 10:39
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wenn man ihn an kleinen Sony-Kameras wie der A7rII betreibt und die Kamera im 4k Modus steht, kann man nicht mehr den Sucher der Kamera nutzen und auch auf dem Kameradisplay zappelt maximal noch der Audiopegel wenn eingestellt... das finde ich schade, ist aber wohl eher ein Sony-Bug denn das verhält sich wohl beim Focus von smallHD auch so. Schaltet man die Kamera dagegen auf HD herunter, kann beides genutzt werden... offenbar ist die Rechenleistung zu gering.
Als wirklichen Regiemonitor (wie ich gehofft hatte) kann man ihn dadurch an einigen Sony Kameras nicht nutzen, denn wenn der Moni am HDMI meiner A7rII per Kabel oder Drahtlos irgendwo am Regieplatz steht, kann ich das Kameradisplay/Viewfinder nicht parallel nutzen. Ist kein Problem des Monitors wie gesagt, aber nervig. Bei der A7rIII tritt dieses Problem offenbar nicht mehr auf, da ist vermutlich die Prozessorleistung potent genug beide Ausgänge parallel zu zeigen.
Das ist bei Sony seit eh und je so, also seit es deren 4K Kameras gibt. Ist kein Bug sondern einfach nicht möglich, die Kamera stellt zwei 4K Videostreams zur Verfügung, Display/Sucher wäre einer, auf der SD Karte landet der andere beim aufnehmen. Schließt du nun einen HDMI Monitor an und drückst REC landet der eine Stream auf deiner Speicherkarte und der andere auf deinem Monitor, selbst moderne PC-Grafikkarten brechen in der Leistung stark ein wenn zwei 4K Stream ausgegeben werden sollen, in der Kamera steckt aber keine moderne Grafikkarte die dann vllt. sogar 3 Streams zur Verfügung stellen kann.
Ist bei der a7R III auch immer noch genau so. Filme selbst mit dieser Kamera.
Umgehen kannst du das nur indem du einen externen Recorder verwendest und SD Karte als Ziel eines 4K Streams eliminierst.