Postproduktion allgemein Forum



Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pit-PB
Beiträge: 24

Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Pit-PB »

Liebe Experten,

mir liegt ein Foto vor, hochkant, in ausreichender Auflösung über das ich eine Kamerafahrt legen möchte, die unten anfängt und oben aufhört.

Dynamic Zoom in davinci resolve 14 nutzt die gesamte Billdbreite aus. Da mein Foto hochkant liegt, habe ich es mit Zoom an die Filmränder eingezoomt. Wie bekomme ich nun den Schwenk nach oben hin?

Im Insepctor wird nämlich ein Hochkant-Rahmen gezeigt, den ich aber nicht anpassen kann zu einem Quer-Rahmen.

Was tun?
Danke für jeden Tip,
Pit



cantsin
Beiträge: 16093

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von cantsin »

Über Keyframing der Zoom- und Geometrie-Einstellungen im Clip Inspector. Funktioniert genauso wie bei Premiere und früher Final Cut Pro.



Jott
Beiträge: 22092

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Jott »

Früher?



cantsin
Beiträge: 16093

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mi 04 Apr, 2018 21:21Früher?
FCPX hat doch einen eingebauten "Ken Burns"-Effekt, bei dem man keine Geometriedaten mehr keyframen muß. (Meine leise Vermutung ist, dass der TO von FCPX oder iMovie kommt und ein ähnliches Interface in Resolve sucht.)



Jott
Beiträge: 22092

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Jott »

Auch im geheimnisvollen fcp x kannst du alle denkbaren Parameter manuell animieren und keyframen, bis der Arzt kommt. Nicht nur wie erwartet im Inspektor, sondern auch mit einem hübschen Aufklappinterface für jeden Clip direkt in der Timeline, das Manual-Verweigerer natürlich nicht finden. Weil es so was im seligen, vergleichsweise kruden fcp 7 nicht gab. Ist ja auch neun Jahre her.

Ja, und für Faule gibt es obendrein ein nettes und simples Ken Burns-Interface mit automatischem weichem Beschleunigen und Bremsen. Würde ein Profi allerdings nie benutzen! :-)



cantsin
Beiträge: 16093

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von cantsin »

Mal genau lesen, was ich in meiner ersten Antwort geschrieben habe...



Pit-PB
Beiträge: 24

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Pit-PB »

Auf der Color-Seite bekomme ich das nun über den Keyframe-Editor hin. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mich da zuvor nicht rangetraut und mit der, für mich als blutiger Anfänger, einfach tollen Möglichkeit über "Dynamic Zoom" auf der Edit-Seite bereits schöne Ergebnisse erzielt.

Allerdings läßt sich das Ergebnis für diesen Clip leider nur auf der Color-Seite betrachten.
Clip0001.jpg
Umgeschaltet auf der Edit-Seite zeigt sich auf schwarzem Hintergrund nur ein weißer Rahmen, der meine Startposition (Zoom in ein Hochkant-Bild) und die Schwenkrichtung auf dem Still zeigt.
Clip0002.jpg
Kann ich den Viewer auf der Edit-Seite noch irgendwie dazu bringen, mir auch hier den aktuellen Stand anzuzeigen? Vielleicht liegt es aber auch an meinem Rechner, der das nicht packt (Erhalte allerdings KEINE Out of GPU Memory-Meldung dazu).

Surface Pro 3, 8 GB RAM, davinci resolve 14 FREE.

Danke Euch!
Pit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pit-PB
Beiträge: 24

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Pit-PB »

Clip0002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blickfeld

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von blickfeld »

Pit-PB hat geschrieben: Do 05 Apr, 2018 08:47 Auf der Color-Seite bekomme ich das nun über den Keyframe-Editor hin. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mich da zuvor nicht rangetraut und mit der, für mich als blutiger Anfänger, einfach tollen Möglichkeit über "Dynamic Zoom" auf der Edit-Seite bereits schöne Ergebnisse erzielt.

Allerdings läßt sich das Ergebnis für diesen Clip leider nur auf der Color-Seite betrachten.
Clip0001.jpg
Umgeschaltet auf der Edit-Seite zeigt sich auf schwarzem Hintergrund nur ein weißer Rahmen, der meine Startposition (Zoom in ein Hochkant-Bild) und die Schwenkrichtung auf dem Still zeigt.
Clip0002.jpg
Kann ich den Viewer auf der Edit-Seite noch irgendwie dazu bringen, mir auch hier den aktuellen Stand anzuzeigen? Vielleicht liegt es aber auch an meinem Rechner, der das nicht packt (Erhalte allerdings KEINE Out of GPU Memory-Meldung dazu).

Surface Pro 3, 8 GB RAM, davinci resolve 14 FREE.

Danke Euch!
Pit
wie wäre es einfach mal die hardwarevoraussetzung für davinci anzuschauen? sollte nicht so schwer sein...
dann sollte klar sein, dass das surface pro ohne externe grafikkarte per thunderbolt nicht wirklich geeignet ist für davinci, jedenfalls von den hardwarespecs der gpu gesehen. die hd4000 ist halt nicht dafür gedacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08