Kameras Allgemein Forum



SD Video



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eventman
Beiträge: 5

SD Video

Beitrag von Eventman »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage:

Ich habe vor kurzem mit einem bekannten ausgemistet, und wir haben einen alten Camcorder gefunden, einen Panasonic NV-MS4E.
Diesen hat er mir überlassen.

Nun die Frage, lohnt es sich noch, für die Kamera neue Akkus zu kaufen, denn mit Netzstrom über das Netzteil läuft sie immer noch gut.

Sie hat sehr viele gute Funktionen, Manuellen Focus, Manuelle Iris, eingebauter Monitorlautsprecher, usw.

Leider nimmt sie nur PAL SD Video auf.

Neue Kameras mit vergleichbaren Funktionen kosten nach meiner Recherche ab 2000€ aufwärts.

Was meint ihr, soll ich die noch für Youtube Videos verwenden, oder hat die gänzlich ausgedient?

Eins noch vorweg, alle Funktionen der Kamera funktionieren, auch das Kassettenlaufwerk Aufnahme + Wiedergabe.



beiti
Beiträge: 5204

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Aus technischer Sicht "lohnen" tut sich das nicht. Lieber den Preis des Akkus als Anzahlung für eine modernere Kamera nehmen. (Wenn Du den NV-MS4E nach einem Monat samt Akku weiterverkaufst, kriegst Du wahrscheinlich nicht mal den Wert des Akkus wieder raus.)
Diese Camcorder sind nicht sehr gesucht. Während z. B. funktionierende Video-8-Camcorder noch gekauft werden, um alte Video-8-Kassetten digitalisieren zu können, würde man als Besitzer von S-VHS-Kassetten gleich einen stationären S-VHS-Recorder besorgen.
Der Panasonic NV-MS4E ist ein uralter S-VHS-Vollformater, also ein rein analoger Camcorder für die großen, klobigen S-VHS-Kassetten. Um seine Aufnahmen für YouTube zu nutzen, müssten sie erst mal digitalisiert werden (dazu brauchst Du extra Hardware, z. B. einen Videograbber). Die erzielbare Qualität steht dann immer noch hinter der eines digitalen SD-Camcorders zurück - und die heutigen HD- oder UHD-Kameras sind qualitativ sowieso eine ganz andere Welt.
Es geht da nicht nur um die bloße Auflösung. Analoge Aufnahmen sind auch nie ganz so "sauber" wie Digitalaufnahmen; hinzu kommen diverse Defizite der damals üblichen Bildsensoren.

Die Zeiten, wo man für YouTube nicht so viel Qualität brauchte, sind schon lange vorbei. Die meisten Leute haben heute schnelle Internetzugänge und mindestens HD-fähige Monitore. Da sieht das Bild aus so einem S-VHS-Camcorder einfach nur jämmerlich aus - es sei denn, man sucht bewusst den nostalgischen Effekt. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Okay, danke für deine Antwort,

Aufnehmen auf S-VHS Kassetten würde ich mit der Kamera eh nicht mehr, sondern diese direkt an einen DVD Recorder hängen über den Composite Ausgang, bzw per SD Karten Recorder.

Weißt du, wo ich eine gute gebrauchte HD Videokamera mit den Features die die MS4E hat herbekomme, denn ich benötige so eine für einen Auftrag, und 2000€ habe ich leider nicht auf einmal.



Jott
Beiträge: 22448

Re: SD Video

Beitrag von Jott »

Das ist natürlich schon lange Elektroschrott und hat nach diesen 30 Jahren nur noch nostalgischen Wert, zu gebrauchen ist so was heute für nichts mehr.

In die Tonne treten wäre aber doch zu schade. Vitrine? Via Ebay einen Sammler oder verpeilten Videokünstler finden? Einem Videomuseum schenken?



beiti
Beiträge: 5204

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Eventman hat geschrieben: ↑So 01 Apr, 2018 15:22 Aufnehmen auf S-VHS Kassetten würde ich mit der Kamera eh nicht mehr, sondern diese direkt an einen DVD Recorder hängen
Dann bist Du ja stationär gebunden. Insofern brauchst Du eigentlich auch keinen Akku. ;) Auf jeden Fall kannst Du es einfach mal ohne Unkosten ausprobieren.
Weißt du, wo ich eine gute gebrauchte HD Videokamera mit den Features die die MS4E hat herbekomme, denn ich benötige so eine für einen Auftrag, und 2000€ habe ich leider nicht auf einmal.
Welche Features brauchst Du genau bzw. wie ist die geplante Vorgehensweise?

PS: Mir fällt gerade ein, dass ich erst kürzlich mit einem Teilnehmer dieses Forums in Kontakt war, der demnächst (auch wenn ich seine Beweggründe nicht verstanden habe) eine Doku mit einem alten S-VHS-Camcorder drehen möchte. Vielleicht hat der ja noch Interesse an einer Zweitkamera?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22448

Re: SD Video

Beitrag von Jott »

Eventman hat geschrieben: ↑So 01 Apr, 2018 15:22
Weißt du, wo ich eine gute gebrauchte HD Videokamera mit den Features die die MS4E hat herbekomme, denn ich benötige so eine für einen Auftrag, und 2000€ habe ich leider nicht auf einmal.
Die Klassiker wie Sony Z1 sollten - mit Glück funktionsfähig - für 300-500 Euro aufzutreiben sein. Riecht aber trotzdem nach 1. April! Mieten?



beiti
Beiträge: 5204

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Jott hat geschrieben: ↑So 01 Apr, 2018 15:30 Riecht aber trotzdem nach 1. April!
Dachte ich erst auch. Aber würde sich jemand eigens hier im Forum anmelden, um am Nachmittag des 1. April so einen Gag zu machen? (Und sooo absurd ist die Frage ja dann auch wieder nicht. Wenn man schon Aprilscherze macht, würde man doch noch was drauflegen, z. B. nach der Tauglichkeit für Pornos fragen. ;) )
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Wäre sie es denn? :-)

Ich habe mal nach der beschriebenen SONY Z1 geschaut, die meisten Angebote sind ungeprüft auf Funktion für 500€, aber ich will auch nicht die Katze im Sack kaufen.

Was haltet ihr von einer SONY DSR250pro?

Sorry, wenn ich so verworrene Fragen stelle, ich bin auf dem gebiet der Professionellen Filmer noch etwas unerfahren, was gute Kameras angeht.

In meinem Job habe ich immer mehr mit Professionellen Kameras zu tun, die wurden bisher immer gestellt, und mein Jetziger Arbeitgeber hat meiner Abteilung nur einen Consumer Camcorder genehmigt ala SONY Handycam HDR-CX405.

Er wäre aber bereit, mir einen Obolus für das zur Verfügung stellen meiner Ausrüstung zu geben.

Zu meinem Beruf, ich bin Fachkraft für Veranstaltungstechnik.



beiti
Beiträge: 5204

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Nochmal die Frage: Was und wie soll da aufgenommen werden, und welche Ausstattung wird gebraucht?

Die Möglichkeit, Blende und Verschlusszeit manuell einzustellen, ist ja jetzt nicht so exotisch.
Der eingangs gezeigte S-VHS-Camcorder war übrigens auch ein reines Consumer-Gerät ohne irgendeine Profi-Funktionalität.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Es sollen Veranstaltungen im Haus und draußen gefilmt werden, und bei der Veranstaltung auf Großleinwand projiziert werden.
Da ich mit der Kamera zwischen Tischen umherlaufen muss, benötigt die auch die Möglichkeit eine Videofunkstrecke dran zu machen.

Zuletzt gestellte Kamera war eine Panasonic AJ-PX380G

mit WLAN Funk und Fujinon Optik, welche genau weiß ich nicht mehr



beiti
Beiträge: 5204

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Eventman hat geschrieben: ↑So 01 Apr, 2018 16:04 Da ich mit der Kamera zwischen Tischen umherlaufen muss, benötigt die auch die Möglichkeit eine Videofunkstrecke dran zu machen.
Ist diese Videofunkstrecke schon vorhanden?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Nein, noch nicht, danach suche ich noch, habe aber noch nichts finden können, was mir nicht gleich die Haare vom Kopf frisst :-)

Des weiteren sollen Workshops für Youtube aufgezeichnet werden, da kann die Kamera durchaus Kabelgebunden sein, da die Kamera da auf Stativen steht.

Die Funkstrecke damals war schon an der Kamera verbaut und fertig einsatzbereit



beiti
Beiträge: 5204

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Ich glaube langsam, dass die Kamera hier, finanziell gesehen, Dein kleinstes Problem ist. :(
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22448

Re: SD Video

Beitrag von Jott »

Muss 1. April sein. Wenn nicht - du meine Güte.

„Zu meinem Beruf, ich bin Fachkraft für Veranstaltungstechnik.“

Spannend. Wie lange ist die Ausbildung her? Gab es die schon in den 90ern?



gunman
Beiträge: 1430

Re: SD Video

Beitrag von gunman »

ein Troll...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Funless - Fr 14:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01