ist doch ganz einfach...;-))Vielleicht komme ich noch darauf.
ist doch ganz einfach...;-))Vielleicht komme ich noch darauf.
Vermutlich auch "Zipfel"...Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mi 28 Mär, 2018 20:11 Da sind echte Profis am Werk bei der EBU - Reinigungsfachkräfte, Hausmeister...
So schaut's aus, und weil wir im richtigen Leben (TM) was anderes filmen als schwarz/weiß Standbilder, sind die ganzen Charts nix anderes als Wichsvorlagen für Sensor/Objektiv Schwanzvergleiche. Und je mehr das Material schon in der Kamera bearbeitet wird (Bildverschlimmbesserungs Algorithmen und Komprimierung), desto weniger Aussagekraft haben die Charts.ruessel hat geschrieben: ↑Fr 15 Dez, 2017 09:37 Später kam Panasonic mit einer kleinen Kamera auf dem Markt, hier stimmte das Muster nur bei leichten Kamerabewegungen, bei Standbild rastete plötzlichz ein anderes Muster ein. Das muss so um 2006 gewesen sein, ist also anscheinend schon ein altes Problem.
Deshalb dürft Ihr tote Testbilder in Zeitschriften einfach nicht glauben. Bei kleinster Bewegung ist das angeblich gute Ergebnis vorbei. Das gilt natürlich auch für die ganzen Objektivtests, keiner weiß was die dahinter hängende Kamera für einen Einfluss auf das Ergebnis hat.
das ganze Leben kann so einfach sein...Vergesst den ganzen Technischeiß, ihr müßt zuerst lernen eure Bilder aktiv zu gestalten - es gibt da keine Abkürzung. Wenn ihr vor der Kamera Müll habt, dann kommt hinten auch Müll raus, und dann spielt es auch keine Rolle, ob der Müll jetzt zu UHD debaiert wird oder 20% weniger, es bleibt Müll.
Das ist so nicht richtig: ich sehe sehr wohl Unterschiede in der Bildqualität, das lässt sich nur anhand von Testcharts objektiv besser verifizieren und nachweisen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 29 Mär, 2018 13:39 Ich versteh dich schon, aber wenn deine Augen nicht ausreichen, die Bildqualität auf den ersten Blick zu beurteilen, warum dann Charts und Tests, wenn du es sowieso nicht siehst?
...hatten wir schon. So verschieden sind wir hier. Wenn ich nur das gucken würde was mich ergreift dürfte ich nur noch ins Schlafzimmer und in die Garage gucken ;-)!
Och ich hab‘ sogar‘ne ganze Menge an BDs im Regal zu stehen, alles super coole Filme von verschiedensten Genres, angefangen von Sergio Leones The Good, The Bad And The Ugly über John Boormans Excalibur und die alte Star Wars Trilogie bis hin zum straight inszenierten Dredd und Gareth Edwards Godzilla, etc. pp. und alles im feinsten 1080p. Und mir reicht das vollkommen für den absoluten Filmgenuss auf meinen 42‘er FHD. Mehr benötige ich nicht.Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 30 Mär, 2018 20:50 ... die allermeisten BDs. Aber selbst sowas hat ja hier kaum jemand wie sich in der Vergangenheit so gezeigt hat.