Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
CreaTobi
Beiträge: 23

Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von CreaTobi »

Hey Conmunity

Bei mir stehen gerade zwei Sachen an: Erstens der Schritt in die Freiberuflichkeit neben meinem ingenieurwissenschaftlichem Studium - also als Nebenjob - und zweitens der Kauf eines MacBooks, da mein iMac durch meinen zunehmend mobilen Workflow weniger genutzt werden kann.

Nun wollte ich als Student den Rabatt bei Mactrade in Anspruch nehmen.
In der Vertrag der einem zugesendet wird, wird jegliche kommerzielle Nutzung jedoch untersagt.
Auf telefonische Rückfrage wurde mir gesagt, dies sei nur, damit das Produkt nicht für eine gewerbliche Firmenadresse gekauft wird.
Eine Umformulierung sei jedoch nicht möglich.

Nach meinem Wissen schließt die Formulierung „darf nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden“ jegliche Art der Nutzung für wirtschaftlichen Gewinn - also auch innerhalb eines freiberuflichen Nebenjobs - aus.
Inwiefern dies für Hardware rechtsgültig ist frage ich mich einerseits, andererseits habe ich von einem Fall bei macatschool.de gelesen, bei welchem die Klausel gestrichen wurde, da Apple selbst die kommerzielle Nutzung ihres Education Programms für Studenten nicht untersagt.

Mir ist klar, dass das vermutlich niemals irgendjemand prüfen wird.
Ich möchte jedoch in unserem in vielerlei Hinsicht sinnvollem Rechtsstaat nach bestem Wissen und Gewissen handeln.

Daher würde ich mich freuen, wenn hier jemand mehr zu dieser Thematik weiß.

Danke :)



Jott
Beiträge: 22236

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von Jott »

Wie hoch ist denn der Studentenrabatt? Im (physikalischen) Apple Store kriegst du als kommerzieller Käufer normalerweise sowieso Rabatt. Vielleicht in gleicher Höhe, dann hat sich das erledigt.



CreaTobi
Beiträge: 23

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von CreaTobi »

Mactrade ist leider noch über 200€ günstiger und bietet mir momentan kostenlos ihre Extra Garantie, worin zb ein Leihgerät bei einer Reparaturzeit von >5 Tagen enthalten ist.
Ich hab mir von der Erfahrung anderer sagen lassen, dass solche extra Garantien bei dem 2017er MacBook Pro sehr hilfreich sein können :S

Daher wäre im Apple Store es für mich teurer, trotz höherem prozentualen Rabatt.



Pakam
Beiträge: 16

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von Pakam »

Der Vertrag verbietet es also mit dem von dir erstellten Sachen, sagen wir mal Abschlussarbeit auf der Uni, Geld zu verdienen?
Wo liegt da die Grundlage.
Du kaufst ein Produkt, arbeitest dann mit dem und darfst nichts was mit dem Produkt erstellt wurde verkaufen?
Da wird ja arbeiten unmöglich gemacht.
Denke der kommerzielle Nutzen bezieht sich da eher darauf, dass du dann nicht hergehen darfst und den Laptop um 100€ teurer verkaufen kannst. Also das Gewerbsmäßig dann machst.



CreaTobi
Beiträge: 23

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von CreaTobi »

Genau, daher ist das ganze evtl sogar ungültig.
Mactrade meint es auch nicht so. Mündlich und per Mail sagten Sie mir, dass sich das nur auf Firmenadressen beziehe.
Doch die Formulierung im Vertrag, die ich unterschreibe, sagt eben etwas anderes aus.
Kommerzielle Nutzung ist genau wie du es schreibst. Das ist für Hardware nicht üblich, für Software Lizenzen aber schon.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von PowerMac »

Das ist sittenwidrig. Kein Unternehmen kann dir bei einem Kaufvertrag verbieten, dass du mit dem Rechner später arbeitest. Jegliche menschliche Arbeit -und ein Studium dient nach dem BGH letztlich der Berufsausbildung- wird üblicherweise monetär entlohnt oder sonstig vergütet. Das kann keine Klausel eines Kaufvertrages sein, der Bestand hat.



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von Darth Schneider »

Also bei Software ist es ja auch so, mit Stundenten Versionen darf man keine Kohle verdienen, darum sind die Lizenzen ja auch viel billiger. Warum sollte das bei Harware denn nicht so sein ?
Wenn es dort bei Apple so geschrieben steht, wird es höchst wahrscheinlich auch so sein.
Ist ja auch irgendwie doof wenn du einen Computer mit Studentenrabatt kaufst und die Kiste dann ein Teil einer Firma wird,, oder du damit mit Nebenjobs Geld verdienst, das ist schon, glaube ich nicht wirklich der Sinn dahinter. Vorallem wen du das mit den Nebenjobs, ja jetzt vor dem Kauf schon weisst und planst.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Pakam
Beiträge: 16

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von Pakam »

Vorstellen kann ich es mir nicht, dass so etwas erlaubt ist. Ich würde es Apple aber zutrauen es so zu versuchen;)
Ich kenne es auch von der Uni, da gab es auch viele Laptops günstiger, von vielen Herstellern, so genau habe ich mir da den Vertrag aber nicht durchgelesen.
Wenn man das "Konzept" mal auf andere Bereiche umlegt würde ja niemand mehr arbeiten können. Ein Handwerker, der sich im Baumarkt eine Bohrmaschine kauft, dürfe mit der dann nicht arbeiten sondern nur zu Hause etwas machen;)
Studentenrabatte gibt es ja weil angenommen wird, Studenten hätten weniger Geld zur Verfügung. Trotzdem will man die ja nicht als Kunden verlieren, gerade wenn man annimmt, dass sie später mal mehr verdienen und sich die teuren Apple Produkte leisten können.



Jott
Beiträge: 22236

Re: Kommerzielle Nutzung von Apple Produkten mit Studentenrabatt

Beitrag von Jott »

Der Vertrag mit dieser Klausel ist von MacTrade, nicht von Apple.

Ansonsten würde ich auch sagen, was soll‘s, da nicht nachprüfbar (außer, ein Idiot richtet dann seine Apple-ID mit Firmen-E-Mail ein).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von DKPost - Mi 10:49
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von TomStg - Mi 10:26
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von rush - Mi 9:37
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40