beiti
Beiträge: 5207

Mikrofon umbauen (von Sony-Zubehörschuh auf Klinke)

Beitrag von beiti »

Da offenbar niemand mehr mein altes Sony ECM-HS1 haben will (bzw. niemand mehr einen uralten Camcorder mit "Intelligent Accessory Shoe" in Benutzung hat), wollte ich es heute eigentlich wegwerfen. Jetzt kam mir aber die Idee, dass ich es vielleicht noch umbauen könnte, so dass man es an einer Kamera mit Klinken-Eingang verwenden kann.

Wenn man den Schaumstoff runtermacht, erkennt man sehr schön das Richtrohr mit den Öffnungen. Am hinteren Ende sitzt eine Mikrofonkapsel. Von dieser Mikrofonkapsel gehen zwei Adern (schwarz/weiß) ins Gehäuse, wo sie an einer kleinen Platine angeschlossen sind. Von der Platine aus gehen weitere vier Adern (grau/grau/rot/schwarz) nach unten in den Zubehörschuh. Meine Vermutung wäre, dass der Zubehörschuh zwei Kontakte für die Stromversorgung hat und zwei weitere für das Tonsignal.

Was mich allerdings verwirrt, ist die Platine mit den Bauteilen drauf; die muss doch irgendeinen Sinn haben. Man kann sogar zwischen "Zoom" und "Gun" umschalten (wobei ich mich frage, wie das gehen soll, da es doch nur eine einzige Mikro-Kapsel gibt und sich durch das Umschalten auch mechanisch am Richtrohr die Charakteristik nicht ändert).

Wenn ich die unverständliche Platine einfach ignoriere, stelle ich mir die Sache relativ einfach vor: Es sollte dann genügen, die Mikrofonkapsel direkt am Klinkeneingang der Kamera anzuschließen. (PlugIn-Stromversorgung fürs Mikro bringen die Kameras ja heutzutage mit.)

Könnte das so funktionieren?

Bild
Bild
Bild
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Mikrofon umbauen (von Sony-Zubehörschuh auf Klinke)

Beitrag von beiti »

beiti hat geschrieben: Fr 23 Feb, 2018 20:21 Es sollte dann genügen, die Mikrofonkapsel direkt am Klinkeneingang der Kamera anzuschließen. (PlugIn-Stromversorgung fürs Mikro bringen die Kameras ja heutzutage mit.)

Könnte das so funktionieren?
Jetzt beantworte ich mir meine Frage selber:
Ja, es funktioniert. Sogar erstaunlich gut.

Nachdem das Mikro nun eine Weile rumlag, habe ich gestern einfach den Umbau gewagt, also die Platine entfernt und das Kabel von der Mikrofonkapsel direkt mit einem kurzen Miniklinke-Kabel verbunden. Ein kurzer Test zeigte: Es kommt tatsächlich Ton raus.
Dann habe ich das Ganze noch mit viel Heißkleber ins vorhandene Gehäuse reinmontiert und den Fuß so lange bearbeitet (Kontakte rausgerissen und von drei Seiten flach geschliffen), bis er auf einen normalen Blitzschuh passte. Sogar die Dreh-Verriegelung lässt sich jetzt weiter nutzen.

Der anschließende erste Klangtest (Sprache aus 1 Meter Abstand, aufgenommen mit Tascam DR-05) hat mich angenehm überascht: Es rauscht zwar etwas mehr als das Sennheiser MKE600 im Batteriebetrieb, aber es klingt bedeutend besser als das Stereo-Mikro Tascam TM-2X. (Das wären meine beiden Alternativen, wenn ich ein Klinken-Mikro direkt auf einer Kamera bräuchte. Wobei das Sennheiser für kleinere Kameras viel zu sperrig ist.)

Also der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe dadurch jetzt ein sehr brauchbares, PlugIn-gespeistes, kleines (14 cm) Kamera-Richtmikro. Wäre echt schade gewesen, das Teil wegzuwerfen.

Vielleicht kann das Beispiel ja als Anregung dienen. System-Mikros, die nicht mehr auf aktuelle Kameramodelle passen, dürften ja bei Amateurfilmern noch einige rumliegen...

Hier ein Tonvergleich:
http://downloads.abula.de/vergleich_drei_mikros.mp3

Hier ein paar Bilder vom fertigen Umbau (und zusätzlich ein Vorher-Bild des Fußes):
Bild
Bild
Bild
Bild
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 19:57
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08