Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Profi-Cam für YouTube & Co gesucht



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Juli22
Beiträge: 5

Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Hi ihr Lieben,
ich brauche mal eure Hilfe - hab jetzt schon ewig das Netz abgesucht, eine Kamera gekauft, die meinen Ansprüchen nicht genügt und nun bin ich so langsam etwas genervt. Es wird doch wohl möglich sein.. ich suche eine Kamera mit diesen Eigenschaften:

- DSLM/DSLR/Kompakt
- mind. 50fps - lieber mehr (100)
- Display 2 Achsen klappbar, damit ich von vorne das Bild sehen kann
- Externer Anschluss für Mikrofon
- 5-Achsen Stabilisator
- Am liebsten Vollformat
- Nicht so mega schwer (bis 500g)
- Round about 2.000€ / erstmal zweitrangig, wenn ne Kamera gefunden wird, die alles andere vereint
- Zoom gut / wenn möglich ohne schwere Tele-Optiken..

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Bisher bin ich nur auf welche gestoßen, wo mindestens ein Punkt nicht erfüllt ist.
Zuletzt geändert von Juli22 am Do 15 Mär, 2018 14:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22339

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Jott »

Dann hast du doch prima recherchiert! :-)



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Is das ne Marktlücke o.O ?? Ich muss doch was übersehen...



Jott
Beiträge: 22339

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Jott »

Nö. Verabschiede dich erst mal von Vollformat, wozu das denn? Zu teuer, zu schwer (mit Optik), zu sinnlos. Stattdessen brauchst du eher einen Top-Autofokus mit Face-/Eyetracking zum Selfiefilmen.

Was für eine Kanera hast du denn, mit der du nicht klar kommst?



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Würde halt gerne, dass selbst bei einem Abstand von 1m mein Gesicht scharf ist und der BG unscharf, damits einfach besser aussieht. Ich kann diese Video-Optik nicht mehr sehen.. Hatte mir mal die Lumix-DMC FZ300 gekauft (billig), aber der Stabilisator ist nich doll, beim Schwenken kann man kein Standbild benutzen, weil alles unscharf und sonst is sie auch nicht besser als mein voriger Camcorder.



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Achso.. hab mir die GH5 angeguckt, aber ganz ehrlich, die is mir dafür einfach zu schwer / zu unhandlich...



Jott
Beiträge: 22339

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Jott »

Na dann.



xandix
Beiträge: 546

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von xandix »

Möglichkeiten:

Sony RX10
Panasonic FZ1000 oder 2000

Wenn dir diese Kameras zuwenig Bokeh machen und zu schwer sind, wirste gar nix finden.


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Darth Schneider
Beiträge: 24515

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Ich behaupte jetzt mal ganz frech das das Publikum bei YouTube und co. den Unterschied zwischen Video Aufnahmen einer teuren Vollformat Kamera und einer Fz2000, Rx10, einer G81 oder einem anständigen Camcorder für 1000€ gar nicht bemerkt. Vorausgesetzt es wird richtig beleuchtet beim Dreh.
Der Unterschied in der Bildqualität bei Vollformat oder auch schon von einer Dslr oder Panasonic Gh5, oder einer Sony Alpha 6500 kommt doch erst zum tragen wenn teure hochwertige Linsen verwendet werden. Da wird es dann schon sehr knapp mit 3000 €
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Is garkeine freche Behauptung, du hast wahrscheinlich sogar recht. Ich bin ja sogar bereit, bis zur Alpha 7s II hochzugreifen, weil ich dann auch andere Projekte damit machen kann und sie mir nicht mehr leihen muss. Aber die hat kein klappbares Display und daher kann ich sie dann garnicht für YouTube verwenden -.- Beleuchtung ist ja quasi nicht möglich, wenn man "reportagig" filmt und auf alles drauf hält..



xandix
Beiträge: 546

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von xandix »

Juli22 hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 14:13 Ich bin ja sogar bereit, bis zur Alpha 7s II hochzugreifen,
Juli22 hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 12:05
- Nicht so mega schwer (bis 500g)
- Preis bis 2.000€

Das schließt sich aber gegenseitig aus.


gruß
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Darth Schneider
Beiträge: 24515

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Um einfach drauf zu halten und los zu filmen sind die rx10s und die Fz 2000 aber viel besser geeignet als eine A7s II. Wegen des kleineren Sensors und der besseren Automatik Funktionen. Ich würde für YouTube auf die Fz2000 tendieren, die hat ein drehbares Klappdisplay, die teureren Rx10 Mark 3 oder 4 leider auch nicht.
Die G81 soll auch toll sein für YouTube und auch sonst ist sie schon ziemlich nah bei der Gh5....wobei die schon viel mehr bietet, aber eigentlich nichts Wichtiges was man für YouTube, oder für kleine Filmprojekte braucht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44