slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

„Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von slashCAM »


Für die zweite Staffel der populären Netflix Serie Jessica Jones hat DOP Manuel Billeter auf eine derzeit recht populäre Kombination aus Vintage-Glas Panavision Pvintage...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
„Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von -paleface- »

Haltet mich für ignorant...aber sieht aus wie der ganze andere Kram!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



gekkonier
Beiträge: 514

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von gekkonier »

hihi!
recht hast.
find ich.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von CameraRick »

Da musst schon zu den Super Baltaren greifen, da hast Instant-Vintage :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von -paleface- »

CameraRick hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 11:32 Da musst schon zu den Super Baltaren greifen, da hast Instant-Vintage :)
Ich will damit sagen das Jessica Jones keinen eigenen Look hat.
Wenn mir jemand sagen würde "Hier mach mir das im Jessica Jones Look" würde ich sagen.... "hä"?

Stranger Things, Breaking Bad und selbst CSI Mimi haben einen eigenen Wiedererkennungs-Look.

Ich finde das Problem an den Marvel Serien ist, das zu wenig hinter der Kamera passiert. Die Kameramänner halten gefühlt einfach nur drauf.
Daredevil hatte ab und an mal ein paar Kreative Kamera-Ideen. Aber der Rest aus dem Serien-Universum ist Standard-Kost - jedenfalls Visuell.
Daher witzig das darüber gefachsimpelt wird das jetzt Vintage-Linsen genutzt werden um näher an Noir zu kommen.

Es nützt halt nichts nur das Objektiv zu haben...muss auch der Rest "Noirig" gefilmt werden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Wingis
Beiträge: 104

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von Wingis »

Ja und auch wenn mein Kommentar jetzt manchem etwas zu ketzerisch erscheinen mag, aber was haben in einem "klassischen Film Noire Look" Bitteschön Farben zu suchen?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von -paleface- »

Wingis hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 12:18 Ja und auch wenn mein Kommentar jetzt manchem etwas zu ketzerisch erscheinen mag, aber was haben in einem "klassischen Film Noire Look" Bitteschön Farben zu suchen?
Chinatown und L.A. Confidential sind doch auch Noire. Und die sind bunt. :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Uwe
Beiträge: 1310

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von Uwe »

slashCAM hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 09:39 Für die zweite Staffel der populären Netflix Serie Jessica Jones ...
Danke für die Erinnerung. Mal wieder ein Grund für einen Monat Netflix zu buchen. Allerdings hab ich schon bei der ersten Staffel die deutsche Synchron-Stimme von Jessica nicht ertragen.....
Gruss Uwe



Axel
Beiträge: 17076

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von Axel »

-paleface- hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 11:52
CameraRick hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 11:32 Da musst schon zu den Super Baltaren greifen, da hast Instant-Vintage :)
Ich will damit sagen das Jessica Jones keinen eigenen Look hat.
(...)
Ich finde das Problem an den Marvel Serien ist, das zu wenig hinter der Kamera passiert. Die Kameramänner halten gefühlt einfach nur drauf.
Daredevil hatte ab und an mal ein paar Kreative Kamera-Ideen. Aber der Rest aus dem Serien-Universum ist Standard-Kost - jedenfalls Visuell.
Daher witzig das darüber gefachsimpelt wird das jetzt Vintage-Linsen genutzt werden um näher an Noir zu kommen.

Es nützt halt nichts nur das Objektiv zu haben...muss auch der Rest "Noirig" gefilmt werden.
Das habe ich komplett anders wahrgenommen. Diese Netflix-Serien haben dafür, dass pro Folge (knappe Stunde) eine Woche Drehzeit angesetzt ist, recht viele kreative Kameraideen, mehr als viele teure Kinofilme. Zwar habe ich kein spezielles Making Of zu dieser Serie gesehen, aber zu Netflix' Fargo, das einige echte Perlen an Kameraarbeit hat, aber trotzdem mit äußerster Effizienz und mit (relativ) kleinen Teams in der o.e. erwähnten Zeit entstand.

Es gibt übrigens keinen eigenen Stil für den film noir. Mit Schwarzweiß hat es nichts zu tun, mit Lowkey auch nicht. Das kommt einem nur so vor, weil viele Klassiker halt noch keine Farbe hatten und nachts spielten. Das "Schwarze" am Genre ist die Schattenseite der Gesellschaft, die Filme und Romane zum Thema haben. "Noiriger" als Jessica Jones geht es also kaum.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: „Altglas“ vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht

Beitrag von -paleface- »

Ich habe es nicht auf ALLE Netflix Serien geschoben, sondern auf die Marvel Serien wie JJ, Iron Fist und Luke Cage.
Fargo zB. finde ich fantastisch, Optisch wie auch Inhaltlich. Und das in jeder Staffel...auch wenn ich S01 am besten finde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20