klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Affinity Photo update mit a7III support

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe eben mein Affinity auf 1.6.4.104 upgedatet und kann nun A7III Raws entwickeln,
aber wer weiß, vielleicht ging das auch schon vorher! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



beiti
Beiträge: 5206

Re: Affinity Photo update mit a7III support

Beitrag von beiti »

Ich habe noch Version 1.6.0.89 drauf, und mit der geht es auch schon.

Keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht nimmt es Affinity mit den Kamerabezeichnungen nicht so genau und öffnet alles, was sich irgendwie öffnen lässt - so wie die Simpel-RAW-Konverter, die ohnehin keine kameraspezifischen Optimierungen bieten?

In den Release Notes zur Version 1.6.4 ist mir ein interessanter Satz aufgefallen:
"Improved loading of Canon EOS 6D Mark II files so they are less purple"
Das könnte man so deuten, dass RAWs der 6DII auch schon vorher irgendwie unterstützt wurden, aber dass erst jetzt eine kameraspezifische Farbinterpretation hinzugekommen ist. Dann ist das ja vielleicht mit der Sony A7 III dasselbe.

Auf jeden Fall unterscheidet sich Affinity damit von Adobe, wo die Kameraprofile quasi endgültig sind, wenn sie erst mal veröffentlich wurden. Adobe begründet das damit, dass bearbeitete RAW-Bilder später nicht plötzlich anders dargestellt werden sollen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



20k
Beiträge: 105

Re: Affinity Photo update mit a7III support

Beitrag von 20k »

Ich habe auch Affinity Photo und bin ein großer Fan des Programms, aber bei aller Liebe würde ich nie RAWs darin entwickeln wollen. Das eingebaute RAW-Modul ist irgendwie langsam und nicht so gut durchdachte wie z.B. jenes in Lightroom. Hier müssen die Jungs bei Serif noch lange feilen, um Adobe einzuholen. Es wäre auch nicht schlecht eine Alternative zu Lightroom heraus zu bringen, denn "Photo" ist ein günstiger und m.M.n. hervorragender Photoshop-Ersatz.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Affinity Photo update mit a7III support

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mich nervt die Raw Sektion auch, im Grunde die ganze Gui, die mir wenig durchdacht scheint.
Doof auch das man nicht so ohne weiteres eine Entwicklung auf ein nächstes Raw kopieren kann
und stattdessen erst eine art template einrichten muß, alles sehr umständlich.

Zusätzlich fehlt mir ein komplettes Register mit einigen Einstellungen.
Gut finde ich aber, das es alles frisst und erstmal keine Settings übernimmt und zb die Rausunterdrückung garnicht aktiviert.

Capture One ist mir mitlerweile aber so blöd mutiert, das ich es nicht mehr ertrage.
Ich will einfach nur auf meiner Festplatte in einem Ordner browsen und die Daten verarbeiten,
das ich erst immer ein Projekt mit Datenimport erstellen muß ist mir dermaßen zu umständlich, das ich es nicht aushalte.

Lightroom ziehe ich auch nicht, da geht es ja ähnlich, verstehe nicht warum das alles immer so umständlich sein muß.
Ich nutze nur noch Bridge in Verbindung mit Photoshop.
Einfach in Bridge die Bilder browsen, rechtsklick öffnen in Cameraraw, bearbeiten, abspeichern, fertig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Affinity Photo update mit a7III support

Beitrag von Roland Schulz »

Also ich lass weiterhin die „EXIF-Batch“ durch den Ordner laufen und erfreue mich an der Lightroom Performance...!!
Keine Ahnung was da so kompliziert ist dass man „derzeit“ Alternativen braucht...!?!?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Affinity Photo update mit a7III support

Beitrag von klusterdegenerierung »

ICH brauche keine Alternativen, mache es genauso wie Du, schön wäre aber,
wenn Adobe uns endlich mal das Exifwandeln erspart,
ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders und wer weiß, vielleicht wären die Daten ja sogar noch besser. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



20k
Beiträge: 105

Re: Affinity Photo update mit a7III support

Beitrag von 20k »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 25 Mär, 2018 23:05 Mich nervt die Raw Sektion auch, im Grunde die ganze Gui, die mir wenig durchdacht scheint.
Doof auch das man nicht so ohne weiteres eine Entwicklung auf ein nächstes Raw kopieren kann
und stattdessen erst eine art template einrichten muß, alles sehr umständlich.

Zusätzlich fehlt mir ein komplettes Register mit einigen Einstellungen.
Gut finde ich aber, das es alles frisst und erstmal keine Settings übernimmt und zb die Rausunterdrückung garnicht aktiviert.

Capture One ist mir mitlerweile aber so blöd mutiert, das ich es nicht mehr ertrage.
Ich will einfach nur auf meiner Festplatte in einem Ordner browsen und die Daten verarbeiten,
das ich erst immer ein Projekt mit Datenimport erstellen muß ist mir dermaßen zu umständlich, das ich es nicht aushalte.

Lightroom ziehe ich auch nicht, da geht es ja ähnlich, verstehe nicht warum das alles immer so umständlich sein muß.
Ich nutze nur noch Bridge in Verbindung mit Photoshop.
Einfach in Bridge die Bilder browsen, rechtsklick öffnen in Cameraraw, bearbeiten, abspeichern, fertig.
Das hört sich noch umständlicher an als Lightroom zu benutzen. Ich mag Lightroom. Die einzigen zwei Dinge, die mir missfallen, sind die schlechte Performance und der Abo-Zwang. Ich möchte Software nicht mieten und werde deswegen bald umsteigen müssen. Über Capture One habe ich bisher viel Gutes gehört. Trotzdem wird der Wechsel eine mühsame Angelegenheit sein, das weiß jetzt schon. Eine derart komplexe Software zu verwenden, lernt man nicht über Nacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18