slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von slashCAM »


Das dritte Panasonic Leica DG Vario-Elmarit Objektiv aus der F2,8-4,0 ASPH-Serie bietet eine Brennweite von 50-200mm bei integrierter O.I.S.-Bildstabilisation. Damit gibt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.



kmw
Beiträge: 699

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von kmw »

Wird dazu auch ein Parallelobjektiv von Panasonic rauskommen?
Passion is the best gear.

lg
Michael



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von LIVEPIXEL »

Keine Stativ- bzw. Objektivschelle, Hammer Preis!?
Netter Gruß
*************



iasi
Beiträge: 29486

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von iasi »

F2,8-4,0 ????

Ziemlich stolzer Preis für ein F4,0 ... denn wie bei MFT-Objektiven fast schon üblich wird das Vignetting wieder enorm sein und dann elektronisch ausgeglichen.
Schon beim 12-60mm ist das schlicht abartig.
http://www.opticallimits.com/m43/1007_l ... 84?start=1
f2.8 in der Bildmitte, während die Scherbe an den Rändern nur noch so viel Licht durchlässt, als hätte man f4.
Somit treibt die Kamera den "ISO-Wert" an den Rändern von den z.B. eingestellten 800 auf 1600 hoch. Da rauscht´s dann natürlich im Walde.

Nebenbei sind auch die 6% Verzeichnung bei 12mm unterirdisch und absolut nicht diese hohen Preise wert.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von acrossthewire »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 28 Feb, 2018 14:38 F2,8-4,0 ????

Ziemlich stolzer Preis für ein F4,0 ... denn wie bei MFT-Objektiven fast schon üblich wird das Vignetting wieder enorm sein und dann elektronisch ausgeglichen.
Schon beim 12-60mm ist das schlicht abartig.
http://www.opticallimits.com/m43/1007_l ... 84?start=1
f2.8 in der Bildmitte, während die Scherbe an den Rändern nur noch so viel Licht durchlässt, als hätte man f4.
Somit treibt die Kamera den "ISO-Wert" an den Rändern von den z.B. eingestellten 800 auf 1600 hoch. Da rauscht´s dann natürlich im Walde.

Nebenbei sind auch die 6% Verzeichnung bei 12mm unterirdisch und absolut nicht diese hohen Preise wert.
Lass uns doch einfach beim Objektiv in der Überschrift bleiben und mal Testergebnisse abwarten bevor Du wieder über den mFT Standard herfällst
der die elektronische Korrektur von Objektivunzulänglichkeiten durchaus vorsieht. Es geht nun mal auch um Grösse und Glassfläche weil es vor der Hand Objektive für Fotoapparate sind
und nicht jeder packt sich die anderhalb Kilo Canon 100-400 in den Rucksack wenn es 670gr 50-200 Panasonic auch tun. Das der Preis fürs neue Pana durchaus als ambitioniert gelten muss
würde ich allerdings auch so sehen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



MrMeeseeks

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von MrMeeseeks »

Iasi ungefähr 98% deiner Beiträge haben eine negative Grundstimmung. Was genau bedrückt dich denn so im Leben dass du uns ständig an deinem traurigen Gemütszustand teilhaben lässt? Inzwischen weiss ich nicht ob ich mit dir ernsthafte Diskussion starten oder dich mal besuchen und in den Arm nehmen nehmen soll.



iasi
Beiträge: 29486

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von iasi »

acrossthewire hat geschrieben: ↑Mi 28 Feb, 2018 15:56
Es geht nun mal auch um Grösse und Glassfläche weil es vor der Hand Objektive für Fotoapparate sind
und nicht jeder packt sich die anderhalb Kilo Canon 100-400 in den Rucksack wenn es 670gr 50-200 Panasonic auch tun.
MFT-Objektive müssen nur einen vergleichsweise kleinen Bildkreis abdecken. Daher sehe ich nicht, weshalb man Einschränkungen in Kauf nehmen muss, um kompakte und leichte Objektive zu bekommen.

Letztlich ist das 50-200 doch nur ein f4-Objektiv mit einem helleren Bereich in der Bildmitte bei 50mm.

40mm und 160g ... FF-Bildkreis ... ohne das Elend in den Ecken:
http://www.opticallimits.com/canon_eos_ ... ff?start=1



iasi
Beiträge: 29486

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 28 Feb, 2018 17:02 Iasi ungefähr 98% deiner Beiträge haben eine negative Grundstimmung. Was genau bedrückt dich denn so im Leben dass du uns ständig an deinem traurigen Gemütszustand teilhaben lässt? Inzwischen weiss ich nicht ob ich mit dir ernsthafte Diskussion starten oder dich mal besuchen und in den Arm nehmen nehmen soll.
98% aller MFT-Objektive sind überteuert, verzeichnen garstig und/oder sind an den Bildrändern 1 Blendenstufe lichtschwächer als angegeben. Trotz kleinem Bildkreis.
Das hat man so nicht mal bei FF-Objektiven.
Also freu dich über die 2%, die man loben kann.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von acrossthewire »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 28 Feb, 2018 17:14

40mm und 160g ... FF-Bildkreis ... ohne das Elend in den Ecken:
http://www.opticallimits.com/canon_eos_ ... ff?start=1
Cmon ein Pancake iasi? Die einfachste optische Konstruktion nach dem Flaschenboden.
Btw. 12-60 sind 24-120mm am KB. Was gibt es da? Genau 1 Objektiv. Wie stark ist dort die Vignette bei 24mm - genau 1,8 -1EV f4.0 bis f11.
Das Nikkor ist zwar billiger als das Pana dafür aber über den Zoombereich wesentlich unausgewogener.
Ein gut gerechnetes 4fach Zoom kostet richtig viel Geld und Gewicht.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



iasi
Beiträge: 29486

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von iasi »

wie wär´s mit dem guten alten
http://www.opticallimits.com/canon-eos/ ... 0d?start=1

Aber vor allem reden wir hier über Objektive, die gerade mal einen Bildkreis von 21,63 Millimetern abdecken - exakt die Hälfte der Diagonale des Kleinbildformates (43,267 mm).

Die Scherben kosten viel Geld und sind auf kamerainterne Korrekturen hin konstruiert - mit all den garstigen Nachteilen.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von acrossthewire »

Dann aber bitte den Fullframe Test verwenden meine Lieber ;-)
http://www.opticallimits.com/canon_eos_ ... 5d?start=1
Upps
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Werner2000x
Beiträge: 1

Re: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.

Beitrag von Werner2000x »

Ich wollte mir eigentlich das Panaleica 100-400 für meine Lumix G9 kaufen.
Gibt es jetzt gute Gründe lieber auf das neue 50-200 zu warten, da das 100-400 wegen Unschärfen kritisiert wurde?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 13:22
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 13:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 12:48
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 11:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 11:01
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43