slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an

Beitrag von slashCAM »


Passend zum Launch der neuen Vollformat Sony Alpha 7III hat Sigma die Entwicklung sieben neuer Vollformat Festbrennweiten seiner ART Serie für Sony E-Mount angekündigt, ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an

Beitrag von -paleface- »

Macht eigentlich irgendwer auch noch günstige Cine-Objektive?

Hab das Gefühl das seit den Walimex-Pros nichts mehr gekommen ist. Mit günstig meine ich alles um max. 1200€ pro Linse.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Largo
Beiträge: 324

Re: Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an

Beitrag von Largo »

Nope, Walimex ist in der Preiseklasse was Cine(ähnliche) Objektive anbelangt eigentlich konkurrenzlos. Danach kommen die Xeens (vom gleichen Unternehmen, ab ca 1700.-/Stück)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an

Beitrag von Tscheckoff »

Schade, dass das 20mm F1.4 keine Front-Filter akzeptiert. =/
Ansonsten mal sehen wie gut der Motor mit den Sonies zusammen arbeitet.
Besonders bei AF-C / Eye AF angelegenheiten und im Video-Modus.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



ONV
Beiträge: 52

Re: Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an

Beitrag von ONV »

-paleface- hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 14:02 Macht eigentlich irgendwer auch noch günstige Cine-Objektive?

Hab das Gefühl das seit den Walimex-Pros nichts mehr gekommen ist. Mit günstig meine ich alles um max. 1200€ pro Linse.
Samyang (die ja eigentlich die Hersteller der walimex-Objektive sind) haben inzwischen ein paar neuere "CINE"-Optiken mit nativem E- und X-Mount für kleines Geld auf dem Markt. Preislich ähnlich der VDSLR-Dinger, optische wohl teilweise durchaus ziemlich nice und halt ohne Adapter an ner FS5 oder FS7 zu gebrauchen. Für EF- und Co. ist da aber meines Wissens nach auch nichts mehr passiert. Aber immerhin etwas...



cantsin
Beiträge: 16650

Re: Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 14:02 Macht eigentlich irgendwer auch noch günstige Cine-Objektive?
Wenn Du MFT- oder spiegellose APS-C-Kameras (E-Mount, X-Mount, c-mount adaptiert) einsetzt, ist Veydra die klare Empfehlung:
https://www.veydra.com
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01