Moon Walker
Beiträge: 27

Wasser bzw. Nebel in einem Raum nur durch Software?

Beitrag von Moon Walker »

Hallo,


ich bin gerade auf diesen Effekt aufmerksam geworden, dass es real ist, ist wohl eher unwarscheinlich?
Ist das Wirklich extrem sowas zu erreichen, wenn man es nur Anhand von Tutorials erreichen will, es muss nicht so hochwertig sein, es reicht wenn es zumindest realistisch und glaubwürdig oder irgendwie cool aussieht!

Statt dem Wasser wäre Nebel auch eine (vielleicht einfachere) Option, sodass es halt statt dem Wasser eher so aussieht, als würde die Person auf ner Wolke schweben

Wasser
Bild

Wolken:
Bild

Bei 1 wird irgendwas manuelles verwendet, keine Ahnung ob hier jemand weiß, ob man sowas in Europa kaufen kann, eignet sich aber vermutlich auch nicht für Inneräumen und hinterlässt Rückstände (als ob man ne Rakete zünden würde?), und wäre auch zu störend, dass jedes Mal zu zünden.
Bei 2 Wird ein Effekt verwendet

Ziel: Dichter Nebel wie bei 1, welcher sich in der Farbe ändern lässt, jedoch wie das Wasser am Boden ist, sodass der Darsteller stehend nicht weiter als bis auf Kniehöhe bedeckt ist. Sodass es so aussieht, als würde man mit dem Bett über den Wolken schweben.


---
Der Effekt soll auf eine ruhende Location angewendet werden und muss die Person nicht verfolgen (Die Person bewegt sich maximal auf dem Bett etc.
Die Qualität soll Youtube Standards erfüllen und muss nicht Kinoreif sein



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Wasser bzw. Nebel in einem Raum nur durch Software?

Beitrag von Darth Schneider »

Das geht mit Software und viel Know How und Erfahrung.
Maja, Lightwave, Cinema 4D, 3DMax.
Nebel, Feuer, Wolken, Wasser heute in 3D zu kreieren und mit After Effects in einen Film zu platzieren ist heute für einen geübten 3D Artist keine grosse Hürde mehr. Und beim Endergebnis merkst du nicht was jetzt echt ist und was nicht. Ich habe zwei langjährige Freunde die das beruflich machen.

Triapolis, St. Gallen
champignon images / images oblige. Zürich

Bei Interesse musst du halt Kontakt aufnehmen, haben beide natürlich eine Website aber billig wird so ein Auftrag ganz sicher nicht.
Beide Männer machen das beruflich schon seit über 20 Jahren, der Herr in Zürich hat schon in Cannes einen Preis gewonnen, also bitte nur kontaktieren wenn du es wirklich ernst meinst.
Ps:
Heute sollten solche Effekte auch wenn nur für YouTube produziert wird auch schon besser hochwertig sein, sonst würde ich das ganze lieber bleiben lassen,
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06