Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Breitmaulfrosch
Beiträge: 67

Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von Breitmaulfrosch »

Hallo Zusammen,

Ich habe:
2x RODE Link Filmkit Funkstrecke (mit Lavaliermikrofon)
1x Zoom H4N
1x Zoom H4NPro
2x Eurolite DMX-Adapter IN Jack 3,5/XLR

Wenn ich die Mikrofone über die Funkstrecke an die Zooms anschließe (Klinke auf XLR), bekomme ich fast keinen Pegel. Erst wenn man direkt ins Mikrofon rein spricht, kommt ein Pegel an. Am T-Shirt befestigt nur minimal.
Es hilft nichts die Funkstrecke auf +20db zu stellen oder das Zoom auf 100 zu pegeln.
Wenn ich von der Funkstrecke direkt in die Kamera gehe, funktioniert es komischerweise super. Es kommt ein perfekter Pegel an.
Das seltsame ist, dass ich ja alles doppelt habe und es egal ist, an welchen Anschluss ich was anschließe oder welches Kabel ich benutze. An den Zooms kommt fast nichts an.

Hat jemand einen Vorschlag was ich noch ausprobieren kann oder woran es liegen kann? Ich weiß, dass es nicht die besten Funken sind, aber es müsste an sich doch zumindest ein ordentlicher Pegel ankommen.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Lukas
Schau doch mal vorbei:
www.youtube.com/user/MillerFilme :)
www.lukasmiller.de
www.sportepisoden.de (Meine Bachelorarbeit)



TomWI
Beiträge: 406

Re: Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von TomWI »

Hallo Lukas,

besorg Dir doch mal ein "normales" Audio-Kabel 3,5 mm TRS-Male auf XLR Male. Soweit ich weiß, ist DMX ein Standard aus der Lichttechnik und ggf. sind dort die Stecker/Leitungen anders belegt als bei Audiokabeln.

Viel Glück!



Breitmaulfrosch
Beiträge: 67

Re: Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von Breitmaulfrosch »

TomWI hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2018 11:03 Hallo Lukas,

besorg Dir doch mal ein "normales" Audio-Kabel 3,5 mm TRS-Male auf XLR Male. Soweit ich weiß, ist DMX ein Standard aus der Lichttechnik und ggf. sind dort die Stecker/Leitungen anders belegt als bei Audiokabeln.

Viel Glück!
Vielen Dank, hatte auf Facebook auch nachgefragt und da wurde mir ebenso ein anderes Kabel empfohlen:
https://www.thomann.de/de/cae_adapterka ... e_187437_0

Va. habe ich rausgefunden, dass es bei Klinke auf Klinke funktioniert.
Schau doch mal vorbei:
www.youtube.com/user/MillerFilme :)
www.lukasmiller.de
www.sportepisoden.de (Meine Bachelorarbeit)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von carstenkurz »

DMX über 3pol XLR wäre nicht das Problem - DMX ist ebenso als symmetrische Übertragung konzipiert wie symmetrisches Audio. DMX-Stecker sind per Norm 5polig, und die 3polige Variante ist bewusst so belegt, dass sie kompatibel mit den in der PA-Technik gebräuchlichen Audio-XLR Kabeln ist.

ABER - dieses Eurolite Adapterkabel mit XLR auf einer Seite und Miniklinke auf der anderen ist kein Audioadapterkabel, sondern ein DMX Adapterkabel. Miniklinke ist bei DMX überhaupt nicht genormt. DMX über Miniklinke gibts bei einigen wenigen Geräten, die zu klein oder zu billig sind für eine XLR-Buchse, die Belegung dort ist also proprietär und nicht mit Miniklinke im Audiobereich kompatibel. Also ein klassischer Fehlkauf. Genauer gesagt wird mit diesem Kabel ein Dual-Mono-Signal von der Miniklinke auf + und - des symmetrischen XLR-Einganges an den ZOOMs gelegt und dort folgerichtig zu Null summiert - hätten die ZOOMs wirklich hochwertige symmetrische Eingänge, dann käme dort nicht nur ganz wenig, sondern gar kein Signal an.

Geeignet wäre z.B. sowas hier: https://www.thomann.de/de/pro_snake_km_ ... e_273034_4
Oder das hier mit verschraubbarer Miniklinke: https://www.thomann.de/de/sennheiser_cl ... e_165699_1

3.5mm Klinke auf XLR muss im Audiobereich immer desymmetrierend beschaltet sein. Von ganz wenigen extrem esoterischen Anwendungen (RED Brains) mal abgesehen.

Aber wozu überhaupt XLR, wenn der Ausgang des Rode-Empfängers ohnehin unsymmetrisch ist? Bei ner portablen Lösung ist das unnötiges Gewicht und Hebelei.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25