Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Breitmaulfrosch
Beiträge: 67

Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von Breitmaulfrosch »

Hallo Zusammen,

Ich habe:
2x RODE Link Filmkit Funkstrecke (mit Lavaliermikrofon)
1x Zoom H4N
1x Zoom H4NPro
2x Eurolite DMX-Adapter IN Jack 3,5/XLR

Wenn ich die Mikrofone über die Funkstrecke an die Zooms anschließe (Klinke auf XLR), bekomme ich fast keinen Pegel. Erst wenn man direkt ins Mikrofon rein spricht, kommt ein Pegel an. Am T-Shirt befestigt nur minimal.
Es hilft nichts die Funkstrecke auf +20db zu stellen oder das Zoom auf 100 zu pegeln.
Wenn ich von der Funkstrecke direkt in die Kamera gehe, funktioniert es komischerweise super. Es kommt ein perfekter Pegel an.
Das seltsame ist, dass ich ja alles doppelt habe und es egal ist, an welchen Anschluss ich was anschließe oder welches Kabel ich benutze. An den Zooms kommt fast nichts an.

Hat jemand einen Vorschlag was ich noch ausprobieren kann oder woran es liegen kann? Ich weiß, dass es nicht die besten Funken sind, aber es müsste an sich doch zumindest ein ordentlicher Pegel ankommen.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Lukas
Schau doch mal vorbei:
www.youtube.com/user/MillerFilme :)
www.lukasmiller.de
www.sportepisoden.de (Meine Bachelorarbeit)



TomWI
Beiträge: 406

Re: Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von TomWI »

Hallo Lukas,

besorg Dir doch mal ein "normales" Audio-Kabel 3,5 mm TRS-Male auf XLR Male. Soweit ich weiß, ist DMX ein Standard aus der Lichttechnik und ggf. sind dort die Stecker/Leitungen anders belegt als bei Audiokabeln.

Viel Glück!



Breitmaulfrosch
Beiträge: 67

Re: Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von Breitmaulfrosch »

TomWI hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2018 11:03 Hallo Lukas,

besorg Dir doch mal ein "normales" Audio-Kabel 3,5 mm TRS-Male auf XLR Male. Soweit ich weiß, ist DMX ein Standard aus der Lichttechnik und ggf. sind dort die Stecker/Leitungen anders belegt als bei Audiokabeln.

Viel Glück!
Vielen Dank, hatte auf Facebook auch nachgefragt und da wurde mir ebenso ein anderes Kabel empfohlen:
https://www.thomann.de/de/cae_adapterka ... e_187437_0

Va. habe ich rausgefunden, dass es bei Klinke auf Klinke funktioniert.
Schau doch mal vorbei:
www.youtube.com/user/MillerFilme :)
www.lukasmiller.de
www.sportepisoden.de (Meine Bachelorarbeit)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tonpegelproblem mit Lavaliermikrofon und Zoom H4N

Beitrag von carstenkurz »

DMX über 3pol XLR wäre nicht das Problem - DMX ist ebenso als symmetrische Übertragung konzipiert wie symmetrisches Audio. DMX-Stecker sind per Norm 5polig, und die 3polige Variante ist bewusst so belegt, dass sie kompatibel mit den in der PA-Technik gebräuchlichen Audio-XLR Kabeln ist.

ABER - dieses Eurolite Adapterkabel mit XLR auf einer Seite und Miniklinke auf der anderen ist kein Audioadapterkabel, sondern ein DMX Adapterkabel. Miniklinke ist bei DMX überhaupt nicht genormt. DMX über Miniklinke gibts bei einigen wenigen Geräten, die zu klein oder zu billig sind für eine XLR-Buchse, die Belegung dort ist also proprietär und nicht mit Miniklinke im Audiobereich kompatibel. Also ein klassischer Fehlkauf. Genauer gesagt wird mit diesem Kabel ein Dual-Mono-Signal von der Miniklinke auf + und - des symmetrischen XLR-Einganges an den ZOOMs gelegt und dort folgerichtig zu Null summiert - hätten die ZOOMs wirklich hochwertige symmetrische Eingänge, dann käme dort nicht nur ganz wenig, sondern gar kein Signal an.

Geeignet wäre z.B. sowas hier: https://www.thomann.de/de/pro_snake_km_ ... e_273034_4
Oder das hier mit verschraubbarer Miniklinke: https://www.thomann.de/de/sennheiser_cl ... e_165699_1

3.5mm Klinke auf XLR muss im Audiobereich immer desymmetrierend beschaltet sein. Von ganz wenigen extrem esoterischen Anwendungen (RED Brains) mal abgesehen.

Aber wozu überhaupt XLR, wenn der Ausgang des Rode-Empfängers ohnehin unsymmetrisch ist? Bei ner portablen Lösung ist das unnötiges Gewicht und Hebelei.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17