ars4l4n
Beiträge: 5

Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von ars4l4n »

Hey,

ich möchte in einem kleinen Raum aufnehmen, wo ich meistens an der selben Stelle vor der Kamera sitze, aber manchmal aufstehe und ein wenig rumlaufe (während die Kamera stillsteht), ein halbwegs guter Autofokus wäre also nicht schlecht. Gute low light performance mit klarem bild, wenig rauschen und ordentlicher automatischer anpassung an die lichtverhältnisse ist mir am wichtigsten

(sie sollte auch nen clean hdmi output und unbegrenzte laufzeit haben)

Mit freundlichen Grüßen,

Ars4l4n



Jott
Beiträge: 22888

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von Jott »

Gefängnis-TV?



ars4l4n
Beiträge: 5

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von ars4l4n »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 14 Feb, 2018 17:49Gefängnis-TV?
ne, streaming und rumclownen, aber bitte sag nicht, ich soll softboxen kaufen, ich hasse die dinger, die behindern abends den schlaf

kannst du aber vielleicht sagen, ob dslrs dafür besser geeignet sind als camcorder? ich mein, dslrs sollen doch gut im low light sein und camcorder sollen eher was für hastige bewegungen sein
wie ist zb die canon hf g10 verglichen mit der canon eos 750d?
_____________________
bringt es was wenn ich bei ner 4k kamera mit 4k aufnehme und dann aber beim pc die auflösung auf 1080p verringere, damit weniger rauschen da ist?

wenn ich 1080p bei der hf g10 auf 480p runtermache beim programm, erhöht sich auch die lowlight performance vor allem, was das rauschen angeht



Jott
Beiträge: 22888

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von Jott »

Ein herzhaftes „hä“? Ich glaube, du hast dir extrem viel falsches Zeug angelesen.

Was ist denn „low light“? Fensterlos, eine Deckenfunzel? Das sieht sch... aus, egal welche Kamera du hinstellst, ob für 250 oder 25.000 Euro.

Was den „kleinen Raum“ angeht, miss ihn mal aus und berechne, welchen Bildwinkel die Kamera abdecken muss, um das Gewünschte zeigen zu können. Kleiner Raum und Rumlaufen klingt nach sehr starkem Weitwinkel, da sind dann Camcorder draußen.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von videogufi »

und die DLSR's schalten nach 30 Minuten (Zoll) ab. Ausser der GH5, und Camcordern.
Aber ohne mehr zu wissen, wie benötigter Kamerawinkel, was ist "Low Light"? Kann ne Kerze sein oder ein 300W Deckenstrahler??? Kann keine seriöse Empfehlung abgegeben werden!



ars4l4n
Beiträge: 5

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von ars4l4n »

videogufi hat geschrieben: ↑Mi 14 Feb, 2018 23:41 und die DLSR's schalten nach 30 Minuten (Zoll) ab. Ausser der GH5, und Camcordern.
Aber ohne mehr zu wissen, wie benötigter Kamerawinkel, was ist "Low Light"? Kann ne Kerze sein oder ein 300W Deckenstrahler??? Kann keine seriöse Empfehlung abgegeben werden!
manche dslrs kann man schon mit netzteil (was aber zb bei canon 100 euro kostet) permanent laufen lassen, solange man den auto turnoff auch bei den einstellungen ausschalten kann.
Jott hat geschrieben: ↑Mi 14 Feb, 2018 19:32 Ein herzhaftes „hä“? Ich glaube, du hast dir extrem viel falsches Zeug angelesen.

Was ist denn „low light“? Fensterlos, eine Deckenfunzel? Das sieht sch... aus, egal welche Kamera du hinstellst, ob für 250 oder 25.000 Euro.

Was den „kleinen Raum“ angeht, miss ihn mal aus und berechne, welchen Bildwinkel die Kamera abdecken muss, um das Gewünschte zeigen zu können. Kleiner Raum und Rumlaufen klingt nach sehr starkem Weitwinkel, da sind dann Camcorder draußen.
mit low light meinte ich abends gedimmtes licht, was wie beim candlelight dinner oder dunkler ist
so sieht es für die kamera aus: https://i.imgur.com/nzC7JIN.png während es so für mich aussieht: https://i.imgur.com/giotj6r.png
das bild sieht etwas dunkler aus als es eigentlich in meinem zimmer ist, die hf g10 sieht also schon mal nicht schlecht aus, aber ich fänd es gut, wenn eine cam, die ~100-150 Euro teurer ist, bei etwas mehr dunkelheit, wo der unterschied zum auge (meinem gefühl nach) größer wird, genau so gut wie das auge oder wenigstens besser als davor wäre und vor allem im vollbild sieht man, dass es sehr undetailliert ist und der autofokus funktioniert da zum teil auch schon nicht mehr richtig. https://i.imgur.com/FyMTgQ0.jpg

ein größerer kamerawinkel wär nicht schlecht, ein bisschen größer reicht schon aus, wird schon klappen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39