ars4l4n
Beiträge: 5

Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von ars4l4n »

Hey,

ich möchte in einem kleinen Raum aufnehmen, wo ich meistens an der selben Stelle vor der Kamera sitze, aber manchmal aufstehe und ein wenig rumlaufe (während die Kamera stillsteht), ein halbwegs guter Autofokus wäre also nicht schlecht. Gute low light performance mit klarem bild, wenig rauschen und ordentlicher automatischer anpassung an die lichtverhältnisse ist mir am wichtigsten

(sie sollte auch nen clean hdmi output und unbegrenzte laufzeit haben)

Mit freundlichen Grüßen,

Ars4l4n



Jott
Beiträge: 22874

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von Jott »

Gefängnis-TV?



ars4l4n
Beiträge: 5

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von ars4l4n »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 14 Feb, 2018 17:49Gefängnis-TV?
ne, streaming und rumclownen, aber bitte sag nicht, ich soll softboxen kaufen, ich hasse die dinger, die behindern abends den schlaf

kannst du aber vielleicht sagen, ob dslrs dafür besser geeignet sind als camcorder? ich mein, dslrs sollen doch gut im low light sein und camcorder sollen eher was für hastige bewegungen sein
wie ist zb die canon hf g10 verglichen mit der canon eos 750d?
_____________________
bringt es was wenn ich bei ner 4k kamera mit 4k aufnehme und dann aber beim pc die auflösung auf 1080p verringere, damit weniger rauschen da ist?

wenn ich 1080p bei der hf g10 auf 480p runtermache beim programm, erhöht sich auch die lowlight performance vor allem, was das rauschen angeht



Jott
Beiträge: 22874

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von Jott »

Ein herzhaftes „hä“? Ich glaube, du hast dir extrem viel falsches Zeug angelesen.

Was ist denn „low light“? Fensterlos, eine Deckenfunzel? Das sieht sch... aus, egal welche Kamera du hinstellst, ob für 250 oder 25.000 Euro.

Was den „kleinen Raum“ angeht, miss ihn mal aus und berechne, welchen Bildwinkel die Kamera abdecken muss, um das Gewünschte zeigen zu können. Kleiner Raum und Rumlaufen klingt nach sehr starkem Weitwinkel, da sind dann Camcorder draußen.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von videogufi »

und die DLSR's schalten nach 30 Minuten (Zoll) ab. Ausser der GH5, und Camcordern.
Aber ohne mehr zu wissen, wie benötigter Kamerawinkel, was ist "Low Light"? Kann ne Kerze sein oder ein 300W Deckenstrahler??? Kann keine seriöse Empfehlung abgegeben werden!



ars4l4n
Beiträge: 5

Re: Welche DSLR oder welcher Camcorder hat die beste Low light performance bis 450 Euro (gebraucht)?

Beitrag von ars4l4n »

videogufi hat geschrieben: ↑Mi 14 Feb, 2018 23:41 und die DLSR's schalten nach 30 Minuten (Zoll) ab. Ausser der GH5, und Camcordern.
Aber ohne mehr zu wissen, wie benötigter Kamerawinkel, was ist "Low Light"? Kann ne Kerze sein oder ein 300W Deckenstrahler??? Kann keine seriöse Empfehlung abgegeben werden!
manche dslrs kann man schon mit netzteil (was aber zb bei canon 100 euro kostet) permanent laufen lassen, solange man den auto turnoff auch bei den einstellungen ausschalten kann.
Jott hat geschrieben: ↑Mi 14 Feb, 2018 19:32 Ein herzhaftes „hä“? Ich glaube, du hast dir extrem viel falsches Zeug angelesen.

Was ist denn „low light“? Fensterlos, eine Deckenfunzel? Das sieht sch... aus, egal welche Kamera du hinstellst, ob für 250 oder 25.000 Euro.

Was den „kleinen Raum“ angeht, miss ihn mal aus und berechne, welchen Bildwinkel die Kamera abdecken muss, um das Gewünschte zeigen zu können. Kleiner Raum und Rumlaufen klingt nach sehr starkem Weitwinkel, da sind dann Camcorder draußen.
mit low light meinte ich abends gedimmtes licht, was wie beim candlelight dinner oder dunkler ist
so sieht es für die kamera aus: https://i.imgur.com/nzC7JIN.png während es so für mich aussieht: https://i.imgur.com/giotj6r.png
das bild sieht etwas dunkler aus als es eigentlich in meinem zimmer ist, die hf g10 sieht also schon mal nicht schlecht aus, aber ich fänd es gut, wenn eine cam, die ~100-150 Euro teurer ist, bei etwas mehr dunkelheit, wo der unterschied zum auge (meinem gefühl nach) größer wird, genau so gut wie das auge oder wenigstens besser als davor wäre und vor allem im vollbild sieht man, dass es sehr undetailliert ist und der autofokus funktioniert da zum teil auch schon nicht mehr richtig. https://i.imgur.com/FyMTgQ0.jpg

ein größerer kamerawinkel wär nicht schlecht, ein bisschen größer reicht schon aus, wird schon klappen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Fr 0:06
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 23:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55