Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 14 Feb, 2018 14:16
...ich schätze da sind wir Universen von entfernt. Hmm...
schätze ich auch so ein, aber ein ungenannter wesentlicher Aspekt wäre die Nutzung dieser Technik,
wenn es sie den gäbe:
die beste Darstellung würde man bei Darstellung der 3D-Szenerie vor einer matt-schwarzen
Wand bekommen. Andernfalls würde man durch die im Raum schwebenden virtuellen
Objekte hindurch sehen und sähe dahinter den eigenen Wohnraum od was auch immer.
Der Eindruck der Szenerie wäre dadurch völlig verfälscht.
Auch bleibt das Problem, wie man denn weit entfernte Objekte der Szenerie
darstellen will. Wie wird
unendlich im realen Raum realisiert (Horizont)?
Wenn man denn ohnehin ein dediziertes Projektions-Areal benötigen würde
(um diese Probleme zu vermeiden) kann man auch bei der bisherigen
(weißen/silbernen) Leinwand bleiben.
Bei diesen Einschränkungen bezweifele ich, dass die Akzeptanz wirklich höher wäre als
bei existierenden Verfahren, nur weil man keine Brille mehr benötigt.