Gemischt Forum



avi in mpeg Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
zwerg nase

avi in mpeg

Beitrag von zwerg nase »

hallo,
ich möchte avi dateien in mpeg umwandeln, dies klappt auch prima z.b. mit TMPGEnc.
jetzt habe ich aber bereits mehrere verschiedene mpeg codecs installiert und möchte meine avi datei in mpeg und zwar in ein bestimmten codec umwandeln, leider konnte ich bisher nicht herausfinden wie dies funktioniert oder benötige ich eine ganz andere software um komfortabel meinen codec auswählen zu können ?
mfg
zwerg nase



Fahrenheit-145

Re: avi in mpeg

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
: ich möchte avi dateien in mpeg umwandeln, dies klappt auch prima z.b. mit TMPGEnc.
: jetzt habe ich aber bereits mehrere verschiedene mpeg codecs installiert und möchte
: meine avi datei in mpeg und zwar in ein bestimmten codec umwandeln, leider konnte
: ich bisher nicht herausfinden wie dies funktioniert oder benötige ich eine ganz
: andere software um komfortabel meinen codec auswählen zu können ?
: mfg
: zwerg nase

Probiere es mal so:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... uthor3.htm
Weitere Info´s zu Tmpgenc findest du Hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... mpgenc.htm
und Hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... ncFAQ1.htm
P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



zwerg nase

Re: avi in mpeg

Beitrag von zwerg nase »

hallo,
danke für den hinweis - ich mußte aber feststellen, daß das problem auch bei anderen programmen vorhanden ist z.b. den mpeg encoder von mainconcept, ich habe mir eine demo version herunter geladen, aber auch dort nichts.
hat jemand einen tipp für ein solches programm.
ich hätte noch eine frage, in welches mpeg format würdet ihr den die datei umwandeln um auf möglichst vielen rechnern abgespielt werden zu können ?
mfg
zwerg nase



zwerg nase

Re: avi in mpeg

Beitrag von zwerg nase »

ich meinte natürlich codec



grovel

Re: avi in mpeg

Beitrag von grovel »

Lass mich raten: Du hast nicht wirklich begriffen, was MPEG ist und was ein Codec ist?

Im Gegensatz zu AVI-Dateien handelt es sich bei MPEG nicht um ein sogenanntes Containerformat. Bei AVI kannst du selbst auswählen, mit welcher Art Kompression die Filme und die Musik gespeichert werden (Codecs). Bei MPEG hast du lediglich die Wahl zwischen MPEG1 und MPEG2 (theoretisch auch mpeg4, aber das ist ein anderes Kapitel) - das Format definiert seinen Container bereits, d.h. du kannst nicht irgendeinen Codec zur Kompression auswählen.

Theoretisch erhälts du die maximale Kompatibilität lediglich, falls du dich für mpeg1 entscheidest. Dieses Format kannst du wirklich auf jedem PC (und MAC abspielen) - leider ist die Qualität miserabel. Ich empfehle dir MPEG2, welches du auf jedem PC mit installiertem DVD-Player abspielen kannst (MPEG2 ist auch die Kompression, welche von den DVDs benutzt wird).

Einen Codec kannst du wie gesagt nicht auswählen, du kannst dich allerdings entscheiden, welches Programm du zur Erstellung benutzt. Das bereits erwähnte TMPG hat die beste Qualität bei bescheidenem Preis.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



zwerg nase

Re: avi in mpeg

Beitrag von zwerg nase »

hallo,
ist durchaus möglich das ich diese sache nicht begriffen habe.
mein problem ist aber das ich mit hilfe von TMPGEnc meine datei von avi in mpeg gewandelt habe. ich habe die datei ausgewählt, habe als format das svcd gewählt und wie gesagt die datei in das mpeg format umgewandelt. zumindest wird unter windows xp die dateiendung videodatei(mpeg) angezeigt. ich also die datei auf eine daten cd gebrannt und mit in die firma genommen, die datei wird aber nicht abgespielt (leider lassen sich dort keine codecs installieren). also ich wieder nach hause mediaplayer gestartet, videodatei gestartet und unter eigenschaften nachgeschaut welcher codec installiert ist, jedenfalls hat es dort einen angezeigt der in der firma nicht installiert ist.
?
?
?




zwerg nase

Re: avi in mpeg

Beitrag von zwerg nase »

hat noch jemand anderes eine erklärung ?



Maxi

Re: avi in mpeg

Beitrag von Maxi »

Nein den du bist offensichtlich unbelehrbar und merkbefreit.
(User Above) hat geschrieben: :
: hat noch jemand anderes eine erklärung ?




zwerg nase

Re: avi in mpeg

Beitrag von zwerg nase »

dann erkläre mir doch wenigstens den sachverhalt, aus welchem grund sich die datei dann nicht abspielen läßt ?
gruss



der_kleine_techniker

Re: avi in mpeg

Beitrag von der_kleine_techniker »

(User Above) hat geschrieben: : dann erkläre mir doch wenigstens den sachverhalt, aus welchem grund sich die datei dann
: nicht abspielen läßt ?
: gruss


Auf der Gefahr hin, auf einen Troll reinzufallen......

Dein Player erwartet eine CD in einem bestimmten Format.
Einfach die CD auf eine Cd brennen macht daraus keine SVCD. Du musst in einen Brennprogramm wie zb. Nero ein SVCD Template auswählen und die Datei in das Project verschieben. Dann brennt Nero für dich eine SVCD.

Es gibt zigtausend Doings, Berichte und Beschreibungen zu dem Thema, einfach mal googlen.
Mach dich in Zukunft vorher ein bisschen schlauer, sonst unterhälst du dich bald allein.



Stefan

Re: avi in mpeg

Beitrag von Stefan »

Von MPEG gibt es verschiedene Varianten, die man mit Zahlen hinter dem MPEG kennzeichnen kann.

MPEG1 ist eine Variante für kleinformatige Videos ohne Halbbilder (progressiv oder deinterlaced). Wird oft verwendet um Videos auf CDs zu erstellen. Einen MPEG1 Decoder ("Kern vom Abspieler") bringt jedes Windows von Hause aus mit. Eine Spezialvariante dieser Videos ist die Video-CD (VCD). Hier gelten nochmal bestimmte Einstellungen für Bildgrösse, Framerate und Datenformat der CD.

MPEG2 ist eine Variante für grösserformatige Videos vorwiegend mit Halbbildern (interlaced). Wird oft verwendet um Video auf CD oder DVD zu erstellen. Einen MPEG2 Decoder bringt Windows normalerweise NICHT von Hause aus mit. Man kann einen DVD Softwareplayer installieren und der bringt dann einen MPEG2 Decoder mit. Die beiden wichtigstem Spezialvarianten sind die Supervideo-CD (SVCD) und die Video-DVD. Hier gelten nochmal bestimmte Einstellungen für Bildgrösse, Framerate und Datenformat.

MPEG4 ist eine weitere Variante in mehreren Geschmacksrichtungen. Dazu gehören Encoder in Quicktime, Windows Media Encoder, Nero, DivX oder Xvid Paketen. Normalerweise muss man die passenden Decoder auf der Zielmaschine extra installieren.

Ich vermute Du hast MPEG2 Videos erstellt. Erstelle mal MPEG1 Videos. Das geht mit TMPGEnc auch.

Viel Glück
Der dicke Stefan



zwerg nase

Re: avi in mpeg

Beitrag von zwerg nase »

danke stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 10:57
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58