Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche nach gutem Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
JVCFan
Beiträge: 49

Suche nach gutem Stativ

Beitrag von JVCFan »

Jaaaa, der Titel ist nicht wirklich vielsagen ;)

Ich habe mehrere Sony NX5 sowie mehrere JVC HM 750.

Bis jetzt hatte ich Stative von Walimex (Damals pro Stück 150€) und seit 2012 haben die super funktioniert und ich konnte damit Talks etc produzieren.

nun sind diese aber langsam am Lebensende und ich brauche neue.

Nun hätte ich gern eure Tipps, welche Stative für DIESE GENANNTEN KAMERAS passen würden...

Für meine Anwendungen brauche ich kein Sachtler oder Manfrotto Stativ für 900€.

Mein Budget pro Stativ rund 300€

was könnt ihr mir empfehlen?



nic
Beiträge: 2028

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von nic »

Benro. Günstig und ganz gut.



JVCFan
Beiträge: 49

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von JVCFan »

7nic hat geschrieben: So 11 Feb, 2018 21:49 Benro. Günstig und ganz gut.
Hab ich auch schon gesehen, gehts vielleicht ncoh etwas genauer =)? hast erfahrungen damit gemacht? Welches Modell genau?



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von LIVEPIXEL »

Du schreibst dein Budget pro Stativ sind rund 300€ dann schau doch mal hier?

https://www.ebay.de/itm/Benro-Carbon-St ... SwLjxaW9kY

Das ist so ein Benro Carbon, stabiel und vielseitig schein auch gut in Schuß? Kostet neu um die 300 Euro.
Netter Gruß
*************



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mit 900 Euro würdest Du bei Sachtler auch nicht sehr weit kommen. Dafür gibt´s das FSB4. Das habe ich selbst und ziemlich zufrieden, würde nächstesmal ggf. FSB6 und bessere Beine nehmen. Gerade für eine etwas schwerere Kamera die die JVC Schultercamcorder wird das aber schon knapp. Da würdest Du evtl. bei Manfrotto noch was passendes bekommen.

Für 300 Euro bekommst Du bestenfalls ein Stativ, wo Du die Kamera einfach in die Ecke stellst und fertig. Für Traglasten bis 8 Kilo bist Du selbst bei Walimex inzwischen über 500 Euro los.

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wo der Reiz drin liegt, Stative mit einer Lebensdauer von 6 Jahren zu planen. Ich würde mal eher sagen, 15 Jahre Minimum und dann für halben oder mindestens Drittel Neupreis weg. Ok, man muss dafür schon kräftig Geld in die Hand nehmen. Das macht man i.d.R. nicht für alle Cams auf einmal. Aber für die NX5 ist es nicht ganz so schlimm, da gibt es ab ca. 400 Euro schon seriöse Qualität von Manfrotto. Da würde ich keine Experimente eingehen.

Und ein Stativ für 150 Euro... das war 2012 in etwa der Preis des Bilora 936, wenn man es nicht im Angebot kaufte. Da würde ich heute höchstens ne GoPro draufschrauben, aber keine HM750.

Sorry, das ist alles etwas hart, es gibt nur sehr wenige Fälle, wo man clever am Stativ sparen kann. Wenn Du recht statisch filmst (was ich mir bei Deiner Anwendung sogar vorstellen kann), dann mag das eventuell noch gehen. Aber sobald Du anfängst, saubere Schwenks machen zu wollen, kriegst Du es in der Birne mit nem Billig-Ständer...



Jost
Beiträge: 2121

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von Jost »

Unter 300 Euro bleibt eigentlich nur das Benro A2573FS6 als Komplett-Stativ. Das würde ich mir einfach mal zur Ansicht zuschicken lassen, um zu testen, ob die JVC getragen wird. Bis 4 Kilogramm soll das eigentlich gehen.
Der Benro S8-Kopf, der höhere Last trägt, hat das Problem, dass der Führungshebel eine Fehlkonstruktion ist. Eine Fernbedienung lässt sich nur anbringen, wenn man den Griff modifiziert.



Jott
Beiträge: 22471

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von Jott »

Für 300 Euro muss man den Begriff "Stativ" als "Ständer" definieren. Dann ist das okay.

Ein Stativsystem aber als Produktionsmittel, das saubere Tilts und Schwenks ermöglicht, ohne Geruckel und Gewackel auch bei längeren Brennweiten: no way. Da wird's auf jeden Fall vierstellig.

Kameras wurden in den letzen Jahren dramatisch billiger, gescheite Stative aber nicht, denn das ist unverändert hochwertige Mechanik. Dass niemand Lust darauf hat, für sein Stativ fast den gleichen Preis wie für die Kamera selber zu zahlen, ist nachvollziehbar. Allerdings: die Kamera ist nach ein paar Jahren fast wertlos, ein gutes Stativ aber ist zeitlos und tut ein Leben lang das, was es soll.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von Frank B. »

Also, m.E. kommt es sehr darauf an, was man genau machen will. Ein Stativkauf besteht wie so vieles aus Kompromissen. Ich persönlich stecke mein Geld lieber in gute Kameratechnik als in Stative. Im extremen Telebereich schwenke ich eigentlich nie. Da reicht es mir, wenn das Stativ die Kamera wackelfrei hält. Im Weitwinkel bis Normalbereich schwenke oder tilte ich hin und wieder, jedoch auch relativ selten.
Für mich reicht somit der Manfrotto MVH500 Kopf gut aus, den ich auch hiermit empfehlen würde. Dazu ein relativ stabiler Unterbau. Da gibts gute, selbst von Walimex oder vom Chinesen. Aber man kann gern auch ein Benro, Manfrotto, Velbon oder Berlebach nehmen. Aber über 400 Euro würde ich persönlich für Kopf und Unterbau nicht ausgeben.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von LIVEPIXEL »

Wir arbeiten mit einem Benro C-197n6 und dem Benro S6. Das ist ein so stabiles und flexibles Carbon Stativ das möchten wir nicht mehr missen. Was natürlich auch spaß macht ist der Preis keine Frage!
Netter Gruß
*************



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei dem Budget, auf keinen Fall ein neues.
Aber auf dem Gebrauchtmarkt kannst du schon mal ein Profigerät für den Preis schießen, das taugt dann auch was.
Mit gebrauchtem Profi Gear fährt man immer besser, als mit neuem Hobby/Semipro Zeug.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von schaukelpirat »

Auch ich kaufe nur gebrauchte Stative, bevorzugt von Vinten. Die alten Vision-Köpfe sind preiswert zu bekommen und vom Schwenkverhalten her absolute Spitzenklasse. Meine Vision 10-Köpfe sind mir zehnmal lieber als z.B. ein Sachtler Video 20 (den ich auch besitze).
An deiner Stelle würde ich sowas nehmen. Wichtig nur: kontrolliere, ob der Kopf dicht ist.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von LIVEPIXEL »

Schau doch mal hier!?

Vinten Pro Touch Pro 9 Videokopf, PT 117 Stativ, PD 114 Rollwagen
Preis: 390,00 €

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treeb ... 008677%7C0
Netter Gruß
*************



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Suche nach gutem Stativ

Beitrag von schaukelpirat »

LIVEPIXEL hat geschrieben: Mo 12 Feb, 2018 19:57 Schau doch mal hier!?

Vinten Pro Touch Pro 9 Videokopf, PT 117 Stativ, PD 114 Rollwagen
Preis: 390,00 €

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treeb ... 008677%7C0
Nein, das würde ich nicht nehmen. Die Pro Touch Serie ist qualitativ nicht mit den Visions vergleichbar.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 14:16
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von j.t.jefferson - Di 13:47
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:55
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von slashCAM - Di 12:02
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 10:43
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Di 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32