News-Kommentare Forum



Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von slashCAM »


Wissenschaftler der ATR Computational Neuroscience Laboratories und der Kyoto University haben einen Deep Learning basierten Algorithmus entwickelt, welcher in der Lage i...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von CandyNinjas »

WOW !!! Genial !!!



pixler
Beiträge: 577

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von pixler »

Also in Zukunft kann mann nicht mal mehr denken was man will. Was ist daran Genial ?????



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von -paleface- »

Wie krass ist das denn???? o.o

Könnte man so seine Träume aufnehmen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MK
Beiträge: 4426

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von MK »

Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von WoWu »

Wenn man solche Ergebnisse sieht, verstehe ich nicht, dass manche Leute noch Angst vor KI haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von CandyNinjas »

pixler hat geschrieben: Sa 10 Feb, 2018 16:55 Also in Zukunft kann mann nicht mal mehr denken was man will. Was ist daran Genial ?????
Mit einem Messer kann man wunderbare Dinge machen, oder es jemandem einfach nur in die Eingeweide jagen. Das macht aber das Messer nicht schlecht sondern diejenigen, die es falsch anwenden.
Ich seh jetzt schon enorm viel positives Potential für solch eine Technologie - und das ist ja wahrscheinlich der Unterschied zwischen uns beiden, denn Dich kümmert vordringlich das Negative, das man damit anstellen kann.

Jeder halt wie er will... -viel Spass damit!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von Frank B. »

Da werden vor allem diktatorische Systeme dran interessiert sein. Und sie werden es nutzen. Würde z.B. gut zum chinesischen Sozialkreditsystem passen. Die EU -Verantwortlichen werden sicher auch feuchte Träume kriegen. Hoffentlich liest die ihnen keiner aus. Die werden pornografisch...



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von Framerate25 »

Und Versicherungen werden juhu schreien. Endlich ne Möglichkeit um Versicherungsbetrug via anzapfen der Erinnerung nachzuweisen...

Da freuen sich bestimmt ganz viele um unsere Gesellschaft sicherer zu machen. ;-)))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Gabriel_Natas
Beiträge: 655

Re: Deep Learning Algorithmus kann Bilder im Kopf lesen

Beitrag von Gabriel_Natas »

Dann braucht man keine KI mehr, die Deep Fakes aus bestehenden Videos und Bildern herstellt, sondern jeder kann sich das komplett selbst zusammenfantasieren und dann ins Internet stellen ^^

Ansonsten ... FIlme herstellen, die wirklich nur noch von der Fantasie begrenzt werden oder die (eigenen) Träume aufzeichnen ... wenn man dann auch noch Ton herbeizaubern kann, das wäre eine Revolution des Filmemachens.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52