Gemischt Forum



Video speichern ohne Re-Encodierung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

Video speichern ohne Re-Encodierung

Beitrag von Chris »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit in Bildbearbeitungsprogrammen wie Ulead Media Studio oder Ulead Video Studio ein geschnittenes (Mpeg- oder Divx-)Video zu speichern, ohne dass man das gesamte Video neu encodieren muss?

Ich suche vergeblich diese Funktion ("Video erstellen" in Ulead Media Studio führt nicht zum Ziel, da jedes mal re-codiert wird). Selbst wenn man nur einige Sekunden vom Anfang oder vom Ende eines Videos schneidet, wird das gesamte Video beim Speichern neu encodiert (was in Echtzeit geschieht und sehr sehr lange dauert), obwohl es ja schon als MPEG oder DivX vorliegt. Kann man die Encodierung abschalten und das geschnittene Video einfach speichern - oder muss es tatsächlich bei der kleinsten Veränderung neu berechnet werden? Hat evtl. Adobe Premiere diese Funktion?

Ich möchte das Video schneiden und einfach im urprünglichen Format (codec) abspeichern - das ganze so schnell wie möglich - wie bei einen Word-Dokument: Aufmachen - Ändern - Abspeichern - Fertig.

Für Hilfe bin ich dankbar.

Chris



ton

Re: Video speichern ohne Re-Encodierung

Beitrag von ton »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: gibt es eine Möglichkeit in Bildbearbeitungsprogrammen wie Ulead Media Studio oder
: Ulead Video Studio ein geschnittenes (Mpeg- oder Divx-)Video zu speichern, ohne dass
: man das gesamte Video neu encodieren muss?
:
: Ich suche vergeblich diese Funktion ("Video erstellen" in Ulead Media Studio
: führt nicht zum Ziel, da jedes mal re-codiert wird). Selbst wenn man nur einige
: Sekunden vom Anfang oder vom Ende eines Videos schneidet, wird das gesamte Video
: beim Speichern neu encodiert (was in Echtzeit geschieht und sehr sehr lange dauert),
: obwohl es ja schon als MPEG oder DivX vorliegt. Kann man die Encodierung abschalten
: und das geschnittene Video einfach speichern - oder muss es tatsächlich bei der
: kleinsten Veränderung neu berechnet werden? Hat evtl. Adobe Premiere diese Funktion?
:
: Ich möchte das Video schneiden und einfach im urprünglichen Format (codec) abspeichern
: - das ganze so schnell wie möglich - wie bei einen Word-Dokument: Aufmachen - Ändern
: - Abspeichern - Fertig.
:
: Für Hilfe bin ich dankbar.
:
: Chris


Wenn du keine Übergänge, Titeln oder andere sachen mit dem man Bilder änderst einbringst (also nur schneiden und kleben) kannst du es machem mit TMPGEnc unter Tools->Merge & Cut.
Für Premiere Pro gibt es den MainConcept MPEG plugin. Dann kan man MPEG in Premiere laden und sie exportieren ohne neu-encodieren. Also, so ist das gemeint. Ich teste das gerad und es ist mir noch nicht gelungen die Export einstellungen so zu machen das keine neu-encodierung stattfindet mit Dateien die ich vorher mit TMPGEcn encodiert habe...

ton -BEI- digitalvideoclub.com



grovel

Re: Video speichern ohne Re-Encodierung

Beitrag von grovel »

Wenn du dich mal über die Funktionsweise der Videokomprimierung schlau gemacht hättest, dann würdest du diese Frage nicht stellen...

Für MPEG wurde dir die Lösung ja schon gesagt. Für avi-Dateien verwendest du am besten VirtualDUB. Dort kannst du angeben, ob du neu encodieren oder via "Direct Stream Copy" ausgeben willst. Aber du kannst nur auf I-Frames schneiden - ein framegenaues Schneiden ist unter solchen Umständen nicht möglich.

SeeYa grovel


grovel -BEI- gmx.net



Fahrenheit-145

Re: Video speichern ohne Re-Encodierung

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du keine Übergänge, Titeln oder andere sachen mit dem man Bilder änderst
: einbringst (also nur schneiden und kleben) kannst du es machem mit TMPGEnc unter
: Tools->Merge & Cut.
: Für Premiere Pro gibt es den MainConcept MPEG plugin. Dann kan man MPEG in Premiere
: laden und sie exportieren ohne neu-encodieren. Also, so ist das gemeint. Ich teste
: das gerad und es ist mir noch nicht gelungen die Export einstellungen so zu machen
: das keine neu-encodierung stattfindet mit Dateien die ich vorher mit TMPGEcn
: encodiert habe...


Und wenn man nicht weiß wie man Tmpgenc bedient sollte man sich nicht anmaßen "Halblösungen" in die Welt zu setzen.
P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



Chris

Re: Video speichern ohne Re-Encodierung

Beitrag von Chris »

Vielen Dank für die Antworten - sie waren für mich als Newcomer auf dem Gebiet der Videobearbeitung sehr hilfreich.

Aufgrund der oben genannten Vorschläge habe ich mich gleich an die Arbeit gemacht:

Tatsächlich lassen sich MPEG-Videos mit TMPGEnc mit dem MPEG-Editor schneiden und dann ohne Encodierung im Ursprungsformat speichern. Das Gleiche funktioniert wie oben vorgeschlagen auch hervorragend mit VirtualDub mit Avi-Dateien.

Gruss
Chris




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02