Gemischt Forum



Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bianca

Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von Bianca »

Hallo zusammen!

Ich produziere gerade einen 2D/3D-animierten Film zur Präsentation auf einem Plasmabildschirm (Format: 16:9; maximale Bildschirmauflösung: 1366 x 768). Spontan hätte ich gesagt, ich erstelle eine anamorphotische PAL-DVD und lasse den Film von einem externen DVD-Player abspielen (da kenne ich mich wenigstens aus). Da es aber meine erste Präsentation für einen solch grossen Plasma ist, dachte ich, ich frage mal, ob man nicht eine noch bessere Qualität erzielen kann. Wäre MPEG-4 eventuell eine Lösung? Immerhin stehen mir ja nicht nur 720x576 sondern eben 1366x768 Pixel zur Verfügung. Ich würde ganz einfach gerne das Optimum herausholen und bin mir ein wenig unsicher. Ach ja, ich arbeite übrigens mit einer Kombination aus AfterEffects und Cinema4D. Falls jemand Erfahrung mit solchen Präsentationen hat, wäre ich echt dankbar für ein wenig Hilfe.

Liebe Grüße von Bianca

b.schaurer-spiess -BEI- trio-group.de



BPHennek

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm *PIC*

Beitrag von BPHennek »

Ich denke anamorphotische PAL-DVD wird wohl im Augenblick die einzige faßbare Möglichkeit sein, wenn Du auf TV gehst.

Mit einem Video-Beamer, z.B. PT AE500 HDTV könntest Du über einen Computer (Notebook) mit einer größeren Auflösung rausgehen, wenn Du das File vorher z.B. in wmvHD wandelst.

Mit dem Windows Media Encoder 9 kann man solche wmvHD-Dateien erstellen. Man kann dort z.B. anamophes 16:9 DV-Material laden und dieses auf die hohe wmvHd-Auflösung "aufblasen".

Ist nur so ein Gedanke von mir, gemacht habe ich das noch nicht...

Auf die komplette Peripherie für HDTV müssen wir noch etwas warten...

Ein paar Links:
http://www.cine4home.de/tests/projektor ... 00Test.htm
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de

Private Video-Homepage
Bild



Bianca

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von Bianca »

Danke für Deine schnelle Antwort! Ich probiere einfach mal beide Möglichkeiten aus ... ich kann an den Plasma nämlich ja auch einen Rechner anschließen. Ich hatte den Windows Media Encoder schonmal für ein Projekt getestet ... da wollte ich einen hochauflösenden Film als unkomprimiertes AVI reinladen und dann ein WMV draus machen, allerdings ist dabei das Programm andauernd abgestürzt. Ich dachte halt, ich nehme lieber als Ausgangsmaterial ein unkomprimiertes Filmchen, da es ja nochmal komprimiert wird und ich dann weniger Verluste erreiche. Ist aber anscheinend falsch gedacht ... was lädtst Du denn in den Encoder als Ausgangsmaterial rein? Und wenn es nicht zuviel verlangt ist, was nimmst Du denn so als Einstellungen, wenn Du einen HD-Film rausrechnen und dabei möglichst gute Qualität erzielen willst?

b.schaurer-spiess -BEI- trio-group.de



BPHennek

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von BPHennek »

Also ich habe es mit dem MS Windows Media Encoder 9 zum Test mal so gemacht:

- Unter Extra/Optionen auf PAL umstellen
- Zoom auf 25% einstellen
- Anzeige: nebeneinander
- Neue Sitzung anklicken
- Im Assistenten: Eine Datei konvertieren
- AVI-Queldatei wählen
- Namen für wmv-Zieldatei vergeben
- Dateidownload (Computerwiedergabe)auswählen
- High Definition Bildqualität (5 Mbit/s VBR)
- High Definition Audioqualität (VBR)
- Bitrate: 5393 Kbit/s, 25 F/s, 1280 x 720 Bildpunkte
- Anzeigeinformationen vergeben, falls gewünscht
- Fertigstellen
- Mit dem MS-, oder VLC-Media-Player wmvHD abspielen

Der Encoder ist mir noch nie abgestürzt.

Natürlich läßt der Encoder noch viele andere Einstellungen zu.

Beste Grüsse, Bruno Peter



BPHennek

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von BPHennek »

Nachtrag:

Ich kann mir nicht helfen, aber die Plasma-TV wirken auf mich alle irgendwie unscharf und ich sehe immer Nachzieheffekte. Besser habe ich die LCD-Rückprojektionsbilder empfunden oder auch die Bilder eine Kathodenstrahlröhre auf einem 93cm TV.



Bianca

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von Bianca »

Nochmal vielen lieben Dank für Deine Hilfe!!! Bin schon wie wild am testen. Aber Du hast recht ... so richtig glücklich bin auch nicht mit der Darstellung auf dem Plasma ... was soll man machen ... was der Kunde will, kriegt er auch, nicht wahr?! (((-;

b.schaurer-spiess -BEI- trio-group.de



fragile
Beiträge: 35

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von fragile »

Hallo,

ich möchte gern den 16:9 - Modus der XL-1 nutzen, um Material für einen 16:9 Plasmabildschirm zu drehen. Ist das natives 16:9 oder das von euch oben genannte anamorphe ?

Danke schonmal,
Frank



Markus
Beiträge: 15534

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von Markus »

Hallo Frank,

der CCD einer XL1 hat nicht einmal genug Pixel, um ein natives 4:3-Bild zu erzeugen. Das wird intern auf 720×576 hochskaliert. Bei 16:9 wird entsprechend noch mehr skaliert.

Bei 16:9 SD-Video handelt es sich immer um eine anamorphe Datenspeicherung (...im Consumerbereich). Nur HDV1 speichert das Bildformat nativ.

Mehr dazu:
16:9 Breitbild
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16840

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Beitrag von Axel »

@Bianca
Bei einer professionellen Präsentation gehe ich nicht davon aus, dass der Betrachtungsabstand unterschritten wird, der allein den Unterschied zwischen SD und HD Material ersichtlich macht.

@Bruno
Du meintest wohl, du bist mit Plasma-Bildern nicht zufrieden, solange du sie mit PAL-Auflösung fütterst? Wie gesagt, bei dem für diese Auflösung auch für Röhre oder Rückpro-SD üblichen Blickwinkel ist m.E. sogar eine Verbesserung des Bildes festzustellen, was es auf mittlere Sicht nicht leichter machen wird, HD-Receiver zu verkaufen. HD-Bilder dagegen lassen auf einem Plasma auch bei sehr kurzen Entfernungen andere Systeme verblassen (auch wenn LCD stark aufgeholt haben, vor allem bei Diagonalen um die 100 cm).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34