MK hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 02:48
Vielleicht mal noch andere SDI Ausgangsformate am SmallHD 502 ausprobieren (sofern die frei einstellbar sind). Vielleicht mag der VA da etwas nicht, war beim Teranex 3D je nach Firmware auch schon ein Problem dass eigentlich unterstützte Formate fehlerhaft oder gar nicht dargestellt wurden.
Nochmal die Aufstellung um Missverstaendnisse zu vermeiden.
- Pocket > HDMI > SmallHD > SDI > Assist -
Bild kommt und geht wieder; ein Signal ist also da aber scheinbar gedaempft
- Jedwede andere Kamera mit HDMI-Ausgang, auch die BM Micro > HDMI > SmallHD > SDI > Assist -
funktioniert
- Pocket > HDMI > Assist > SDI > SmallHD -
funktioniert
- Pocket > HDMI > SmallHD > HDMI > Assist
funktioniert
- SDI-Kamera > SDI > SmallHD > SDI > Assist -
funktioniert
- SDI-Kamera > SDI > Assist > SDI > SmallHD -
funktioniert
Zum Spass ausprobiert:
- Pocket > HDMI > SmallHD > HDMI > BM-HDMI-SDI-Konverter > SDI > Assist -
funktioniert (nat. in der Praxis unsinnig)
Fazit: nur eine Kombination funktioniert nicht; die erste.
WoWu hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 02:46
Wenn ich Deine Aufstellung richtig verstehe, sieht das ja so aus, als ob der SmallHD kein Signal am Ausgang bereit stellt oder sonst irgendwie das Signal dämpft.
Ist denn gar kein Signal da oder ist es nur gestört ?
Denn mit abnehmender Impedanz geht die Störung in hohen Frequenzbereichen rapide nach oben und hohe Energieteile werden zur Signalquelle reflektiert.
...
Aber das ist nur eine (die simpelste) Möglichkeit denn ich vermute mal, dass Du keine Möglichkeit hast zu prüfen, ob z.B. die Clock überhaupt durchgereicht wird, was eine Grundvorausserzung für ein funktionieren des SDI Signals wäre.
Siehe oben. Signal ist da, aber nicht stark genug.
Nein, diese Moeglichkeit habe ich nicht.
Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 08:52
...
Hast Du mal versucht an den jeweiligen Geräten den Stecker auf der Buchse etwas in verschiedene Richtungen zu drücken und das Signal dabei zu beobachten?!
Weisen die Kabel wirklich 75Ohm Wellenwiderstand aus (sollte auf dem Kabel stehen, Typ vergleichen (RG59 o.ä.) wobei das bei der Länge auch mit 50Ohm Kabeln klappen „sollte“)?!
Ich habe am Stecker und am Kabel ein wenig herumgewackelt - scheint sich nicht um eine lose Verbindung zu handeln. Abgesehen davon, siehe weiter oben: bei einer anderen Kamera funktioniert die Kombination.
Auf dem Kabel steht nichts. Die Auswahl an Kabeln mit BNC und Mini-BNC ist auf einige wenige Hersteller beschraenkt. Die Auswahl ist gering.
Wenn man den Innenwiderstand des Kabels wie einen normalen Widerstand mit einem Multimeter messen kann, so habe ich das getan: 0.08kOhm. Genauer kanns mein Billigteil nicht.
Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 09:48
Ach so, Geräte alle im Akkubetrieb?!?!
Ja, ausschliesslich Akkus. Ich probiere spaeter mal aus, alles ans Netz anzuschliessen. Falls du darauf hinauswillst...
MK hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 02:48
Vielleicht mal noch andere SDI Ausgangsformate am SmallHD 502 ausprobieren (sofern die frei einstellbar sind). Vielleicht mag der VA da etwas nicht, war beim Teranex 3D je nach Firmware auch schon ein Problem dass eigentlich unterstützte Formate fehlerhaft oder gar nicht dargestellt wurden.
Das einzige, was man am 502 am Output einstellen kann, ist HDMI und SDI. Man kann beide anhaken oder nur eins davon.
EDIT:
Die Bildstoerung am Assist sieht genauso aus, als wenn ich ein zu langes HDMI-Kabel angeschlossen haette. Die Kabellaengen belaufen sich aber auf insgesamt nur 70 cm (wenn ich das kurze SDI-Kabel nehme).
Und danke, dass sich hier WoWu und Roland mal nicht streiten. ^____^