dhendrik
Beiträge: 31

Fragen zu PremierePro / Seq-Einstellungen / Export in Mehrkanal

Beitrag von dhendrik »

Hallo zusammen,
ich habe mal zwei Fragen an Euch :-)

FRAGE 1:
Ich erstelle in PremierePro Filme welche auf h264 Bluray exportiert werden soll (eigentlich in Dolby5.1 - aber das ist eine andere Diskussion).

Der Import besteht zumeist aus bunt gewürfelten Medien
- GoPro 5 (4k 30)
- GoPro Fusion (5,2K und 360 Grad)
- DJI Phantom 4 Pro (4K 60 und 100 MBs)
- DJI Osmo+ (4k 30)
- Foto von DSLR Canon 5D Mk 3 und 1Ds

Durch die bunten Formate gehe ich aktuell folgenden Weg:
- Preset DSLR 1080p 25 und Masterton 5.1
- dann ziehe ich ein Video der Fusion in die Line und lasse Premiere die Seq anpassen (sodass beim stichen kein Versatz entsteht)
Mit dieser Einstellung arbeite ich dann bis zum Export weiter. Der Export entsteht dann als h264 BD 20-30 MB (inkl. max. Tiefe) und wird in Encore auf BD gebrannt

Meine Fragen an Euch:
- welche Seq Einstellungen sollte ich nutzen um das max. an Qualität rauszuholen?
- welche Exporteinstellungen auf die h264 BD sollte ich nutzen ?
- andere Vorschläge?


FRAGE 2:
Ich habe in PremierePro CC 2018 ein recht großes Projekt welches auf h264 Bluray exportiert werden soll - aber mit Mehrkanalton 5.1.

Gestern wollte ich den Export beginnen und habe mit Entsetzen festgestellt, das der Export nur noch als PCM Stereo möglich ist. Nach Recherche im Internet habe ich gelesen, dass Adobe mit dem 2018er Release wohl die Dolbyunterstützung wegoptimiert hat. Somit kann ich das gesamte Projekt nicht wie gewünscht exportieren.

Daher nun zwei Fragen:
1. wie kann ich den Mehrkanalton exportieren sodass dieser auch als "5.1" auf der BD landet? Ich kann und will nicht glauben das ein Programm wie PremierePro das nicht mehr kann
1a. Kann ich eventuell den Ton komplett in Audition übernehmen und von dort als AC3 speichern? In Premiere kann ich den Export ja auch ohne Ton laufen lassen da ich das File nicht muxe (das wird dann in Encore verwurstet).
2. Notlösung wäre noch CC2017 zu installieren und den DolbyCodec (hab zum Glück die Datei noch in der Systemsicherung auf dem NAS gefunden) manuell zu installieren. Ich kann jedoch mit 2017 das Projekt aus 2018 nicht öffnen. Gibt es da einen Weg?



Viele Grüße und vielen Dank

Hendrik



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Fragen zu PremierePro / Seq-Einstellungen / Export in Mehrkanal

Beitrag von Alf_300 »

Wie Du mit deinen bunten Videos Klar kommst weiß ich nicht.

Wenn Du den Ton als LPCM exportieren kannst, ist das externe umwandeln nach AC3 ein Kinderspiel.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Fragen zu PremierePro / Seq-Einstellungen / Export in Mehrkanal

Beitrag von dhendrik »

Alf_300 hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2018 16:09 Wie Du mit deinen bunten Videos Klar kommst weiß ich nicht.

Wenn Du den Ton als LPCM exportieren kannst, ist das externe umwandeln nach AC3 ein Kinderspiel.
Leider nein. Der Export ist Fix eingestellt auf PCM und Stereo :-( Das ist eben mein Problem :-(



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Fragen zu PremierePro / Seq-Einstellungen / Export in Mehrkanal

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann die Tonspuren als einzelne Audiofiles exportieren und in einem externen Programm zusammen setzen und konvertieren. (Vielleicht sogar in Encore, weiss ich nicht)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Fragen zu PremierePro / Seq-Einstellungen / Export in Mehrkanal

Beitrag von Alf_300 »

Stereo Fix eingestellt - Nicht bei Wavform export.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Fragen zu PremierePro / Seq-Einstellungen / Export in Mehrkanal

Beitrag von dhendrik »

Sorry für die späte Antwort. Da ist mir das Krankenhaus dazwischen gekommen :-/

Vielen Danke - werde ich testen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31