Bijan
Beiträge: 247

Probleme mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich habe bislang immer mit Premiere Pro Version CS 6 gearbeitet und war damit weitestgehend sehr zufrieden. Nun habe ich mir ein neues, leistungstärkeres Notebook gekauft und nun mir dazu die CC-Aboversion von Premiere und anderen Programmen im Paket gegönnt. Leider musste ich dabei feststellen, dass Vieles nicht mehr so funktioniert wie vorher bzw. um ein Vielfaches schwieriger oder schlechter geworden ist. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass ich Fehler mache, aber gewisse Dinge verstehe ich nicht:

1. Die Multikamerafunktion:
Ich arbeite fast immer sehr gerne mit der Multikamerafunktion von Premiere, bei der ich meistens 4 bis 6 Kameras synchronisiere. Das Tolle an CC ist, dass die Synchronisation auch automatisch über die Tonspuren erfolgen kann. Nun aber zu meinem Problem: Wenn ich die Setup-Sequenz mit den einzelnen Videospuren in die Mastersequenz integriere, dann im Programmmonitor auf das Werkzeugsymbol (Maulschlüssel) klicke und die Multikamerafunktion aktiviere, dann sehe ich im Programmmonitor links alle einzelnen Videobilder der jeweiligen Kameraperspektiven und rechts quasi das PGM-Signal, also das Bild der Kamera, die gerade aktiv ist.
Wenn ich nun aber in dieser Seuenz arbeite, indem ich z.B. Titelspuren auf die darüberligende Videospur 2 hinzufüge oder aber einen Teil der Sequenz auf die obere Videospur 2 verlage, weil ich z.B. bei einem Fußballspiel eine Zeitlupenintellung aus einer anderen Kameraperspektive zeigen möchte, dann "zerlegt" sich quasi das "Multikamerabild" auf der linken Seite des Programmmonitors, sodass man dort nur noch 2 mal das aktive Kamerabild nebeneinander stehen sieht. Jegliche Versuche das Multikamerabild wiederherzustellen scheitern, egal, ob ich die MC Funktion aus- und wieder einschalte. Nun habe ich nur noch 2 Möglichkeiten: entweder ich erstelle eine neue Mastersquenz, in die ich die Setupsequenz wieder neu integriere und fange wieder von vorne an, sodass sämtliche Arbeit zuvor f. A. war oder ich schneide quasi "blind" weiter, indem ich bei jedem Perspektivwechsel die Videospur mit der Rasierklinge teile und dann die Spur markiere und mit Mausrechtsklick - Multikamera - die jeweilig gewünchte Kamera auswähle und hoffe, dass das Bild dann passt. Dass das extremst suboptimal und mühselig ist, muss ich hoffentlich nicht sagen. Bei der CS6-Version funktionierte alles reibungslos.

2. Der Titelgenerator:
Bei der CS 6 Version gab es ein eigenes Icon für Titel. Bei der neuen Version gibt es die leider nicht mehr in der Form. Wenn ich allerdings einen alten abgspeicherten Titel, der als Videopur (Laufschrift von rechts nach links) mit neuem Text versehen möchte, dann passiert es sehr schnell, dass sich der Text irgendwann nicht mehr eingeben lässt (z.B. wenn man die Textebene verlassen hat, weil man auf der Videospur etwas gearbeitet hat und dann wieder zur Textebene zurück kehre), dann schließt sich sofort die Textebene wieder und das Programm macht was es will. Die Textspur schiebt sich einfach irgendwo in die Videospur, der Abspielkopf springt einfach auf Anfang u.s.w.

All diese Probleme hatte ich früher mit CS6 nicht. Wo sind die Fehler ? Was mache ich falsch ?

LG

Bijan



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Probleme mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von Alf_300 »

Die alten Titel gibt es nur bis CC2015
das läßt sich bei Prodesigntool.com noch downloaden.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Probleme mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von Bijan »

Hat denn noch jemand derartige Probleme mit der Multikamerafunktion ?
Vielen Dank für die Antwort!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Probleme mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von Jörg »

Die alten Titel gibt es nur bis CC2015
nur zur Ergänzung: auch die ersten 2017 er haben den Titler noch.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Probleme mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von TomStg »

Und die 2018er haben ihn immer noch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14