AlexT
Beiträge: 4

Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Hallo , bin mit neuem Account hier, da mir einfach der alte (Incl. Name ) nicht mehr einfiel. War aber eh eher ein stiller Leser.

Mir ist aktuell folgendes passiert:

Ich habe meine Panasonic GH4 eingeschickt, wegen einem Defekt. Innerhalb der Garantiezeit.

Ich habe vor dem versenden zur Reparatur die Infos ausgelesen, unter anderem SHTCNT 5779 Bilder geschossen....filme auch eher...also für mich normal. (Ver. 0.53)

Scheinbar, bzw. 100% sicher hat man ein altes Board (Systemsteuerung kompl. Baugruppe/PCB gewechselt) eingebaut.
Sollte nicht ein neues innnerhallb der Garantie engesetzt werden?

Nach Sichtung der Kamera Info kam nun der Schock: Kamera seit 2 Tagen zurück... SHTCNT 112000 (!!) Bilder...die anderen Werte auch extrem hoch.
Ich wollte die Kamera veräußern, um die GH5 zu erwerben... mit dem Stand wohl schwierig..

Abgeschickt wurde der Body so (Fotosicherung vorhanden)
Camera Info. VER 2.53:0000
NO.: X14140612XXXX
PWRCNT: 2072
SHTCNT: 5779
STBCNT: 363

Zürück kam die Kamera mit diesen Daten:

Camera Info. Ver 2.34:0000
NO.: X15150303XXXX
PWRCNT: 5867
SHTCNT: 111315
STBCNT: 306



Was soll ich machen ? Direkt Panasonic einschalten? Es war eine Vertragswerkstatt von denen... Finde das ungeheuerlich...

Danke.



Jott
Beiträge: 22411

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von Jott »

Wieso fragst du hier und nicht in der Werkstatt? Dir haben dir halt eine falsche Kamera geschickt. Ob aus Versehen oder mit Absicht, erfährst du mit einem Anruf.

Falls aus Versehen, werden sie sich freuen, dass ihre verschwundene Kamera aufgetaucht ist. Falls Absicht: natürlich Streß machen. Ohne sofortiges Ergebnis, auch via Panasonic: Anwalt.



ShakyMUC

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von ShakyMUC »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 16:34 ... Ohne sofortiges Ergebnis, auch via Panasonic: Anwalt.
An sich meine Meinung - aber STOP:
Wenn gütlich/telefonisch kein verbindliches Ergebnis - erst einen Brief mit kurzer (!) Schilderung des Sachverhaltes (eingeschrieben) schreiben und eine Frist (halte 10 Tage für angemessen) zur Regelung bzw. verbindlichen Zusage einer Regelung setzen. Am besten sofort nach Ablauf ne Nachfrist von 5 Tagen. Dann Anwalt.
So bist du auf der sicheren Seite und deiner Pflicht zur Vermeidung von Kosten 100% nachgekommen.



AlexT
Beiträge: 4

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Antwort der Vertragswerkstatt:

Die Main PCB ist ein Tausch-Teil, die Platinen werden zur Reparatur eingeschickt.

Da die Zähler auf der Main PCB gespeichert werden, stimmen diese nach einem Tausch nicht mehr. Diese Daten sind aber nur im Service Menü sichtbar.

Das mit dem Brummen müssten wir uns nochmal anschauen bzw. anhören, gerne können Sie es erneut einschicken.


Das erklärt noch nicht, warum der Zählerstand auf 113000 steht...



MK
Beiträge: 4426

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von MK »

Wenn das seriös gemacht würde, müsste der Zählerstand entweder angepasst werden (wobei das eher unwahrscheinlich ist weil mit dieser Möglichkeit auch sonstigem Betrug Tür und Tor geöffnet ist) oder zumindest schriftlich offiziell dokumentiert wie die Stände vor dem PCB Tausch und nach dem Tausch waren, und ausgehändigt werden... andererseits wenn an meinem neuen Auto der Tacho defekt ist, krieg ich ja auch keinen mit 100.000 Kilometern zurück sondern einen der auf den originalen Zählerstand programmiert wird.

Wenn allerdings einer nach dem Tausch des PCB einen niedrigeren Zählerstand als vor dem Tausch bei der Kamera hat, kann er damit ja auch etwaige zukünftige Käufer täuschen, alles nicht so sauber.

Dass Platinen repariert werden ist nicht so unüblich... ungefähr der selbe Schrott wie wenn mir mein neues Handy verreckt und ich dann vom Provider ein Refurbished-Gerät im Austausch erhalte, was im Endeffekt ein theoretisch auf Neuzustand repariertes defektes Gebrauchtgerät ist, in der Praxis aber meistens sichtbar keinen Neuzustand hat weil heutzutage überall gepfuscht wird (vor allem in den Third-Party Handyreparaturbuden der großen Hersteller und Provider).



Jott
Beiträge: 22411

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von Jott »

Die Kamera hat eine andere Seriennummer. Es ist nicht seine.



MK
Beiträge: 4426

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 19:49 Die Kamera hat eine andere Seriennummer. Es ist nicht seine.
Die Frage ist ob die andere Serienummer nur auf dem Board gespeichert ist und nicht angepasst wurde, oder ob auf dem Gehäuse auch eine andere steht. Quasi eine Frankenstein Kamera.



AlexT
Beiträge: 4

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Sehe gerade, etwas unklar. Also die Kamera ist von außen 100% meine. Die Seriennummer passt soweit.

Aber das der Zählerstand mal eben um 100000 hochgesetzt wurde, erschwert mir den Verkauf. Wollte den Body verkaufen. Nun kann ich nicht beischreiben "kaum genutzt"....wer den Zähler sieht...



AlexT
Beiträge: 4

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Nun ist die Sache in Hamburg angekommen (Hauptzentrale Panasonic) Bin Gespannt.
Die sollen mir einfach als Ersatz die GH5s schicken.. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39