AlexT
Beiträge: 4

Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Hallo , bin mit neuem Account hier, da mir einfach der alte (Incl. Name ) nicht mehr einfiel. War aber eh eher ein stiller Leser.

Mir ist aktuell folgendes passiert:

Ich habe meine Panasonic GH4 eingeschickt, wegen einem Defekt. Innerhalb der Garantiezeit.

Ich habe vor dem versenden zur Reparatur die Infos ausgelesen, unter anderem SHTCNT 5779 Bilder geschossen....filme auch eher...also für mich normal. (Ver. 0.53)

Scheinbar, bzw. 100% sicher hat man ein altes Board (Systemsteuerung kompl. Baugruppe/PCB gewechselt) eingebaut.
Sollte nicht ein neues innnerhallb der Garantie engesetzt werden?

Nach Sichtung der Kamera Info kam nun der Schock: Kamera seit 2 Tagen zurück... SHTCNT 112000 (!!) Bilder...die anderen Werte auch extrem hoch.
Ich wollte die Kamera veräußern, um die GH5 zu erwerben... mit dem Stand wohl schwierig..

Abgeschickt wurde der Body so (Fotosicherung vorhanden)
Camera Info. VER 2.53:0000
NO.: X14140612XXXX
PWRCNT: 2072
SHTCNT: 5779
STBCNT: 363

Zürück kam die Kamera mit diesen Daten:

Camera Info. Ver 2.34:0000
NO.: X15150303XXXX
PWRCNT: 5867
SHTCNT: 111315
STBCNT: 306



Was soll ich machen ? Direkt Panasonic einschalten? Es war eine Vertragswerkstatt von denen... Finde das ungeheuerlich...

Danke.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von Jott »

Wieso fragst du hier und nicht in der Werkstatt? Dir haben dir halt eine falsche Kamera geschickt. Ob aus Versehen oder mit Absicht, erfährst du mit einem Anruf.

Falls aus Versehen, werden sie sich freuen, dass ihre verschwundene Kamera aufgetaucht ist. Falls Absicht: natürlich Streß machen. Ohne sofortiges Ergebnis, auch via Panasonic: Anwalt.



ShakyMUC

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von ShakyMUC »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 16:34 ... Ohne sofortiges Ergebnis, auch via Panasonic: Anwalt.
An sich meine Meinung - aber STOP:
Wenn gütlich/telefonisch kein verbindliches Ergebnis - erst einen Brief mit kurzer (!) Schilderung des Sachverhaltes (eingeschrieben) schreiben und eine Frist (halte 10 Tage für angemessen) zur Regelung bzw. verbindlichen Zusage einer Regelung setzen. Am besten sofort nach Ablauf ne Nachfrist von 5 Tagen. Dann Anwalt.
So bist du auf der sicheren Seite und deiner Pflicht zur Vermeidung von Kosten 100% nachgekommen.



AlexT
Beiträge: 4

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Antwort der Vertragswerkstatt:

Die Main PCB ist ein Tausch-Teil, die Platinen werden zur Reparatur eingeschickt.

Da die Zähler auf der Main PCB gespeichert werden, stimmen diese nach einem Tausch nicht mehr. Diese Daten sind aber nur im Service Menü sichtbar.

Das mit dem Brummen müssten wir uns nochmal anschauen bzw. anhören, gerne können Sie es erneut einschicken.


Das erklärt noch nicht, warum der Zählerstand auf 113000 steht...



MK
Beiträge: 4426

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von MK »

Wenn das seriös gemacht würde, müsste der Zählerstand entweder angepasst werden (wobei das eher unwahrscheinlich ist weil mit dieser Möglichkeit auch sonstigem Betrug Tür und Tor geöffnet ist) oder zumindest schriftlich offiziell dokumentiert wie die Stände vor dem PCB Tausch und nach dem Tausch waren, und ausgehändigt werden... andererseits wenn an meinem neuen Auto der Tacho defekt ist, krieg ich ja auch keinen mit 100.000 Kilometern zurück sondern einen der auf den originalen Zählerstand programmiert wird.

Wenn allerdings einer nach dem Tausch des PCB einen niedrigeren Zählerstand als vor dem Tausch bei der Kamera hat, kann er damit ja auch etwaige zukünftige Käufer täuschen, alles nicht so sauber.

Dass Platinen repariert werden ist nicht so unüblich... ungefähr der selbe Schrott wie wenn mir mein neues Handy verreckt und ich dann vom Provider ein Refurbished-Gerät im Austausch erhalte, was im Endeffekt ein theoretisch auf Neuzustand repariertes defektes Gebrauchtgerät ist, in der Praxis aber meistens sichtbar keinen Neuzustand hat weil heutzutage überall gepfuscht wird (vor allem in den Third-Party Handyreparaturbuden der großen Hersteller und Provider).



Jott
Beiträge: 22404

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von Jott »

Die Kamera hat eine andere Seriennummer. Es ist nicht seine.



MK
Beiträge: 4426

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 19:49 Die Kamera hat eine andere Seriennummer. Es ist nicht seine.
Die Frage ist ob die andere Serienummer nur auf dem Board gespeichert ist und nicht angepasst wurde, oder ob auf dem Gehäuse auch eine andere steht. Quasi eine Frankenstein Kamera.



AlexT
Beiträge: 4

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Sehe gerade, etwas unklar. Also die Kamera ist von außen 100% meine. Die Seriennummer passt soweit.

Aber das der Zählerstand mal eben um 100000 hochgesetzt wurde, erschwert mir den Verkauf. Wollte den Body verkaufen. Nun kann ich nicht beischreiben "kaum genutzt"....wer den Zähler sieht...



AlexT
Beiträge: 4

Re: Frage zu einer Reparatur

Beitrag von AlexT »

Nun ist die Sache in Hamburg angekommen (Hauptzentrale Panasonic) Bin Gespannt.
Die sollen mir einfach als Ersatz die GH5s schicken.. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Valentino - Do 19:19
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 18:45
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11