Fernsehen Forum



3D Filme für den Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
PeterSchneiders
Beiträge: 5

3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von PeterSchneiders »

hey zusammen,

ich habe ja seit kurzem den Samsung H6470 und der ist ja auch 3D fähig. Selbst schaue ich mir gerne 3D Filme im Kino an und wollte das ganze jetzt auch mal zu Hause testen.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Ist das Bild vergleichbar mit dem Kino?
Und wie sieht es mit 3D Brillen aus? Ich hab bisschen gestöbert und bin hier bei Hi-Shock auf einen Assistenten gestoßen, der mir Anzeigt, dass ich 3D Brillen mit Bluetooth verwenden muss: https://www.hi-shock.de/3d-brillen

Hat jemand eine von diesen 3D Brillen? Es gibt ja auch Original 3D Brillen von Samsung die sind vom Preis her im ähnlichen Bereich.
Meint ihr die Originalbrillen sind besser oder kann ich auch zu Drittanbietern greifen?

Oder sollte ich das ganze 3D am Fernseher besser ganz vergessen? Bin echt unschlüssig

Im Mediamarkt wollte ich das mal testen, dort gibt es nichmal mehr 3D Brillen im Angebot. Darum hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann

grüße



ruessel
Beiträge: 10235

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von ruessel »

Ich liebe 3D am Flat....... Ich habe einen Sony 3D TV mit Sony Brillen.
Es funzt gut aber nicht perfekt. Roll ich den Kopf um 20 Grad, verändert sich die Farbtemperatur des Filmes ;-), er wird wärmer (etwas gelber) oder kalt (etwas blauer), je nach der Neigseite. Desweiteren bei extrem Kontrastreichen Szenen (selten) kommt es zum Ghosteffekt, der nervt tatsächlich.

Trotzdem habe ich inzwischen eine große 3D Filmsammlung. Ich stehe auch im Austausch mit anderen 3D Sammler, besitze nun den französichen 3D Kinotrailer von Haribo (ca. 1950)..... da fliegen dir die Gummibärchen direkt in den Mund ;-)
Gruss vom Ruessel



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Roland Schulz »

3D ist top, bin ebenfalls Fan!! Habe ebenfalls nen Sony TV (ZD9) und Sony sowie Samsungbrillen. Samsung macht im Highendbereich zwar die wertigeren Fernbedienungen, Sony aber die besseren Brillen!!
Der ZD9 ist aus irgendeinem Grund auch weniger winkelempfindlich als mein Vorgänger X85C. Ghosting ist auch deutlich geringer, die Helligkeit höher.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Frank Glencairn »

PeterSchneiders hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2017 16:44
Meint ihr die Originalbrillen sind besser oder kann ich auch zu Drittanbietern greifen?

Ich würde erst mal einen Zweitanbieter versuchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Lindl
Beiträge: 16

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Lindl »

Ich finde ehrlich gesagt 3D kann nicht so viel. Aber ich finde es auch nicht so gut im Kino. Vielleicht weil ich als Kind mit dem austretendem 3D aufgewachsen bin. Aber wenn man sowas mag, würde ich dir auch raten es voll auszukosten. Ganz wichtig bei de Filmen: du musst unbedingt die original Version schauen. Also nicht irgendwas illegal streamen. Auch wenn du das natürlich nicht machst, wollte ich es nur mal erwöhnt haben ;)
Also die Bildqualität ist auch super wichtig für das richtige Erlebnis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06