chaosstudio
Beiträge: 71

BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem:
Eine nach Japan gesandte in DVD Architect erstellte BlueRay (1080i PAL 50i) läßt sich da nicht abspielen.
Am Regiocode sollte es nicht liegen, DVD Architect vergiebt keinen bzw es steht auf "alle".

Wie kann ich eine Blue Ray erstellen, die in Japan läuft?
(eine Art NTSC, aber wie genau, Auflösung, Bildrate, Interlaced, Tonformat etc)

Und ist es besser in Sony Vegas auf das Zielformat zu rendern oder kann ich die .mp2 Datei im Architect auf das Zielformat wandeln lassen.

Danke im Voraus, Grüße
Torsten
chaosstudio



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Japan hat zwar vor einigen Jahren das TV-System von NTSC zu ISDB umgestellt, die DVD-Player sollten aber noch mit "NTSC"-Video laufen. Also rendere von Vegas Pro aus mit einem DVD-A-NTSC-Preset und pass auch im DVD-A die Projekteinstellungen auf NTSC an, um ein Neurendern zu vermeiden. Du könntest natürlich auch ein hochwertiges Intermediate von Vegas Pro aus rendern und dann dem DVD-A das Rendern zum normgerechtem MPEG-2 überlassen (wäre nur eventuell ein doppelter Zeitaufwand).



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Marco,

danke für die prompte Antwort.
Arbeite mit Vegas Pro 12.0 - da gibt es Voreinstellungen für DVD Architect, aber bei den Blue Ray Voreinstellungen muß man doch noch einiges wissen (was mir fehlt):
Soll ich "Blu-ray 1920x1080-60i, 25 Mbit/s Videostream" als Vorlage nehmen?
All die Voreinstellungen mit "DVD Architect" im Namen sind nicht für Blueray eingestellt.
Und DVD Architect stellt als Regionalcode "alle" ein, richtig?

Was ich als Norm in Japan vermute:
1920x1080 Pixel, 60i, NTSC, Ton PCM Stereo 48Khz.

Kannst Du das bestätigen?
(Wenn Du der Marco aus dem alten Vegasforum bist, Hut ab und danke für alle bisherigen Hilfestellungen)

Grüße
Torsten



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von dienstag_01 »

Ich vermute mal, dass das nicht so toll aussehen wird. Vielleicht ist es besser, Japan schaut auf dem Computer ;)



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Habe überlesen, dass es ja um eine Blu-ray-Disc geht.

Wenn es aus Vegas Pro schon normgerecht rausgehen soll, dann nimm dort für das Video (Ton geht ja separat): »Sony AVC« und die Vorlage »Blu-ray 1920x1080-60i, 16 Mbit/s Videostream«.

In DVD Architect erstmal das Projekt von DVD auf Blu-ray Disk umstellen, als Videoformat »AVC« auswählen, Regler für Datenrate hoch auf mindestens 25 Mbit/s und die Framerate auf 29,97 (Bildgröße bei 1920x1080 belassen). Dann sollte das aus Vegas gerenderte Video eigentlich nicht neu gerendert werden. Den Ton würde ich eher als AC3 rendern, mit der üblichen Vorlage für DVD-Architect.

»Und DVD Architect stellt als Regionalcode "alle" ein, richtig?«

Ich glaube, das ist so, ja. Und ja, ich bin der Marco, danke. :D

Nachtrag:
Wenn das Video schon in Vegas Pro gerendert wird, ist der Nachteil für die Blu-ray-Disk-Produktion, dass du keine hohen Datenraten verwenden kannst. Bei Sony AVC wäre bei 22 Mbit/s Ende. Wenn du aber aus Vegas Pro heraus ein Intermediate renderst und das DVD-A zum Fressen gibst, dann kann der als AVC mit bis zu 40 Mbit/s rendern. Ich würde da vielleicht nicht ganz bis an die 40 Mbit/s rangehen. Aber so ca. 36 Mbit/s können es durchaus sein.



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Super,
die Variante »Sony AVC« und die Vorlage »Blu-ray 1920x1080-60i, 16 Mbit/s Videostream« ist gerade am rendern.
(Verflixt, wird das dauern - Konzertmitschnitt mit vielen Kameras, also jede Szene Farbanpassung und jede menge Effekte).

Die Datenrate soll gar nicht so hoch sein, der Konzertmitschnitt ist lang und ich verwende nur 25G BlueRay`s.

Danke und Grüße
Torsten



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Vielleicht war das etwas voreilig. Da ist ja noch der Knackpunkt, dass dein Quellmaterial vermutlich 25 oder 50 fps hat und du jetzt auf 30 fps wechselst. Da hast du aus Vegas raus die Wahl, ob das mit oder ohne Resampling geschehen soll. Mit Resampling dauert es wesentlich länger und wird in Bewegungen matschig aussehen. Ohne Resampling geht's schneller und Bewegungen bleiben schärfer, dafür wird es hin und wieder ein wenig ruckeln. Standardeinstellung in Vegas Pro ist ein aktiviertes Resampling.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Alf_300 »

Wenn es nichts wird, dann nimmt 720p50



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Wenn die erste Blu-ray-Disc dort wegen mangelnder NTSC-Kompatibilität versagt haben sollte, wäre 720p50 nicht die Lösung. Wenn schon, dann 720p24 (23,976 fps).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Alf_300 »

Stimmt

keine PAL Frameraten für Japan..



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Resampling finde ich nur für Audio in den Präferenzen.
Wo kann ich für Video die Voreinstellung ändern - ja, es muß von 50i nach 60i gewandelt werden.



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Als projektübergreifende Einstellung geht das erst ab Vegas Pro 14. In Vegas Pro 12 musst du alle Video-Events selektieren und kannst dann im Rechtsklick-Menü unter »Umschalter« das Resampling deaktivieren. Da darf nur kein Audio-Events selektiert sein, sonst bleibt die Option ausgegraut und ist nicht zugreifbar.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde auf jeden Fall auch mal ein Stück in 24p testen: deinterlacen und als 24p interpretieren. Hat eine kleine Auswirkung auf die Tonhöhe. Aber visuell sollte es besser als 60i sein.



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

...ich buch den Grundlehrgang - wie kann ich "nur" Videoevents in der Timeline markieren ???

Warum nur haben wir die Uraufführung eines Werkes eines japanischen Komponisten dokumentiert ...



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

.. ich habs, mit dem Auswahlwerkzeug



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Oder spurweise durch Selektieren vom ersten und letzten Event mit gedrückter Strg-Taste.



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

so, Vegas rendert, alle 8 Kerne auf 100% und resampling ist ausgeschaltet.
Vegas schätzt 6 Stunden - da geh ich erst mal auf Matratze ...

Danke und Grüße
Torsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49