chaosstudio
Beiträge: 71

BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem:
Eine nach Japan gesandte in DVD Architect erstellte BlueRay (1080i PAL 50i) läßt sich da nicht abspielen.
Am Regiocode sollte es nicht liegen, DVD Architect vergiebt keinen bzw es steht auf "alle".

Wie kann ich eine Blue Ray erstellen, die in Japan läuft?
(eine Art NTSC, aber wie genau, Auflösung, Bildrate, Interlaced, Tonformat etc)

Und ist es besser in Sony Vegas auf das Zielformat zu rendern oder kann ich die .mp2 Datei im Architect auf das Zielformat wandeln lassen.

Danke im Voraus, Grüße
Torsten
chaosstudio



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Japan hat zwar vor einigen Jahren das TV-System von NTSC zu ISDB umgestellt, die DVD-Player sollten aber noch mit "NTSC"-Video laufen. Also rendere von Vegas Pro aus mit einem DVD-A-NTSC-Preset und pass auch im DVD-A die Projekteinstellungen auf NTSC an, um ein Neurendern zu vermeiden. Du könntest natürlich auch ein hochwertiges Intermediate von Vegas Pro aus rendern und dann dem DVD-A das Rendern zum normgerechtem MPEG-2 überlassen (wäre nur eventuell ein doppelter Zeitaufwand).



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Marco,

danke für die prompte Antwort.
Arbeite mit Vegas Pro 12.0 - da gibt es Voreinstellungen für DVD Architect, aber bei den Blue Ray Voreinstellungen muß man doch noch einiges wissen (was mir fehlt):
Soll ich "Blu-ray 1920x1080-60i, 25 Mbit/s Videostream" als Vorlage nehmen?
All die Voreinstellungen mit "DVD Architect" im Namen sind nicht für Blueray eingestellt.
Und DVD Architect stellt als Regionalcode "alle" ein, richtig?

Was ich als Norm in Japan vermute:
1920x1080 Pixel, 60i, NTSC, Ton PCM Stereo 48Khz.

Kannst Du das bestätigen?
(Wenn Du der Marco aus dem alten Vegasforum bist, Hut ab und danke für alle bisherigen Hilfestellungen)

Grüße
Torsten



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von dienstag_01 »

Ich vermute mal, dass das nicht so toll aussehen wird. Vielleicht ist es besser, Japan schaut auf dem Computer ;)



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Habe überlesen, dass es ja um eine Blu-ray-Disc geht.

Wenn es aus Vegas Pro schon normgerecht rausgehen soll, dann nimm dort für das Video (Ton geht ja separat): »Sony AVC« und die Vorlage »Blu-ray 1920x1080-60i, 16 Mbit/s Videostream«.

In DVD Architect erstmal das Projekt von DVD auf Blu-ray Disk umstellen, als Videoformat »AVC« auswählen, Regler für Datenrate hoch auf mindestens 25 Mbit/s und die Framerate auf 29,97 (Bildgröße bei 1920x1080 belassen). Dann sollte das aus Vegas gerenderte Video eigentlich nicht neu gerendert werden. Den Ton würde ich eher als AC3 rendern, mit der üblichen Vorlage für DVD-Architect.

»Und DVD Architect stellt als Regionalcode "alle" ein, richtig?«

Ich glaube, das ist so, ja. Und ja, ich bin der Marco, danke. :D

Nachtrag:
Wenn das Video schon in Vegas Pro gerendert wird, ist der Nachteil für die Blu-ray-Disk-Produktion, dass du keine hohen Datenraten verwenden kannst. Bei Sony AVC wäre bei 22 Mbit/s Ende. Wenn du aber aus Vegas Pro heraus ein Intermediate renderst und das DVD-A zum Fressen gibst, dann kann der als AVC mit bis zu 40 Mbit/s rendern. Ich würde da vielleicht nicht ganz bis an die 40 Mbit/s rangehen. Aber so ca. 36 Mbit/s können es durchaus sein.



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Super,
die Variante »Sony AVC« und die Vorlage »Blu-ray 1920x1080-60i, 16 Mbit/s Videostream« ist gerade am rendern.
(Verflixt, wird das dauern - Konzertmitschnitt mit vielen Kameras, also jede Szene Farbanpassung und jede menge Effekte).

Die Datenrate soll gar nicht so hoch sein, der Konzertmitschnitt ist lang und ich verwende nur 25G BlueRay`s.

Danke und Grüße
Torsten



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Vielleicht war das etwas voreilig. Da ist ja noch der Knackpunkt, dass dein Quellmaterial vermutlich 25 oder 50 fps hat und du jetzt auf 30 fps wechselst. Da hast du aus Vegas raus die Wahl, ob das mit oder ohne Resampling geschehen soll. Mit Resampling dauert es wesentlich länger und wird in Bewegungen matschig aussehen. Ohne Resampling geht's schneller und Bewegungen bleiben schärfer, dafür wird es hin und wieder ein wenig ruckeln. Standardeinstellung in Vegas Pro ist ein aktiviertes Resampling.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Alf_300 »

Wenn es nichts wird, dann nimmt 720p50



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Wenn die erste Blu-ray-Disc dort wegen mangelnder NTSC-Kompatibilität versagt haben sollte, wäre 720p50 nicht die Lösung. Wenn schon, dann 720p24 (23,976 fps).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Alf_300 »

Stimmt

keine PAL Frameraten für Japan..



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

Resampling finde ich nur für Audio in den Präferenzen.
Wo kann ich für Video die Voreinstellung ändern - ja, es muß von 50i nach 60i gewandelt werden.



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Als projektübergreifende Einstellung geht das erst ab Vegas Pro 14. In Vegas Pro 12 musst du alle Video-Events selektieren und kannst dann im Rechtsklick-Menü unter »Umschalter« das Resampling deaktivieren. Da darf nur kein Audio-Events selektiert sein, sonst bleibt die Option ausgegraut und ist nicht zugreifbar.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde auf jeden Fall auch mal ein Stück in 24p testen: deinterlacen und als 24p interpretieren. Hat eine kleine Auswirkung auf die Tonhöhe. Aber visuell sollte es besser als 60i sein.



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

...ich buch den Grundlehrgang - wie kann ich "nur" Videoevents in der Timeline markieren ???

Warum nur haben wir die Uraufführung eines Werkes eines japanischen Komponisten dokumentiert ...



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

.. ich habs, mit dem Auswahlwerkzeug



Marco
Beiträge: 2274

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von Marco »

Oder spurweise durch Selektieren vom ersten und letzten Event mit gedrückter Strg-Taste.



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: BD von PAL50i für Japan erstellen in DVD Architect

Beitrag von chaosstudio »

so, Vegas rendert, alle 8 Kerne auf 100% und resampling ist ausgeschaltet.
Vegas schätzt 6 Stunden - da geh ich erst mal auf Matratze ...

Danke und Grüße
Torsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:06
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Do 15:55
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von TomStg - Do 14:16
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23