sonnigenacht
Beiträge: 1

Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von sonnigenacht »

Hallo!

Ich sitze seit einiger Zeit an einem Problem. Und zwar habe ich eine Detailaufnahme von einem Teil eines Gesichts. Leider habe ich beim Dreh nicht bemerkt, dass ein einzelnes Haar quer über die Wange der Person an der Lippe festhängt. Da die Person anfangs recht ruhig im Bild ist, später jedoch lächelt und sich das Haar somit sehr bewegt, komme ich einfach nicht weiter. Ich habe es bereits einer Maske und dem Verschieben des duplizierten Clips probiert, ebenso wie mit dem Kopierstempel. Leider scheitert es immer wieder, wenn sich der Mundwinkel bewegt.

Vielleicht hat noch jemand eine alternative Idee, was ich probieren könnte?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von Little Mother »

Ich vermute, daß nur eine Kombination aus den von Dir erwähnten Methoden zum Ziel führen wird.
Du hast sicher den Clip in mehrere Abschnitte unterteilt, die Du entsprechend bearbeitest, je nach dem was mit dem Haar grade los ist?
Also solange das Gesicht ruhig ist, den Stempel, wenn es sich bewegt ne Maske, etc.?
Notfalls frame per frame, evtl. sogar in PS händisch (je nachdem wie lange der Clip ist)...
Wenn das Haar relativ gerade ist: gibt's noch das gute alte "wire removal" äh, Draht entfernen?
Viel Erfolg!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von TonBild »

sonnigenacht hat geschrieben: ↑Di 09 Jan, 2018 14:16 Ich sitze seit einiger Zeit an einem Problem. Und zwar habe ich eine Detailaufnahme von einem Teil eines Gesichts. Leider habe ich beim Dreh nicht bemerkt, dass ein einzelnes Haar quer über die Wange der Person an der Lippe festhängt.
Auf
http://www.radiobremen.de/mediathek/vid ... popup.html
wird beschrieben wie man solche Fremdkörper im Gesicht fachgerecht entfernt.

Wenn die Aufnahmen wiederholbar sind ist das oft die einfachste Lösung.

Ansonsten könnte man das Haar auf jedem Frame retuschieren.

Wenn das Haar eine ganz andere Farbe als die Haut hat könnte man auch die Faarfarbe durch die Hautfarbe ersetzen.
Zuletzt geändert von TonBild am Mi 10 Jan, 2018 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von mash_gh4 »

im prinzip geht's hier einfach nur um einen typischen Inpainting anwendungsfall.
der aufwand, das entsprechende haar herauszuheben und zu maskieren, ist vermutlich größer als das vervollständigen der lücke mit einem rekonstruierten bild.

in den meisten compositing lösungen und bildverarbeitungsprogrammen gibt's für solche aufgaben spezielle werkzeuge bzw. plugins.

als freie g'mic basierende lösung im natron bspw.:
http://natron.readthedocs.io/en/master/ ... paint.html
https://patdavid.net/2014/02/getting-ar ... nting.html

Bild
Bild



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Haar aus Gesicht entfernen - Welche Methode?

Beitrag von CameraRick »

All diese Lösungen basieren idR aber darauf, dass sich so gut wie nichts ändert - sobald sich da was bewegt wird es meistens problematisch :(

Das könnte einer der Anwendungsfälle für SmartVector Tools vom Nuke sein, wobei das Haar, je nachdem wie viel es sich individuell bewegt, das auch ruinieren könnte.
Ansonsten die gute alte manuelle Methode, mit Warps und Morphs.

Ist generell schwer zu sagen ohne das Bild zu sehen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 0:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 23:05
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von Darth Schneider - Di 18:59
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 16:58
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20