News-Kommentare Forum



GoPro streicht noch mehr Stellen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
blueplanet
Beiträge: 1747

Re: GoPro streicht noch mehr Stellen

Beitrag von blueplanet »

Auf Achse hat geschrieben: Mo 08 Jan, 2018 14:40 Daß alle Gopros die ein Tauchgehäuse benötigen beschlagen ist einfache Physik, da kann die Kamera nichts dafür. Die im Gehäuse von Überwasser eingeschlossene warm - feuchte Luft kondensiert aus sobald das Gehäuse unter Wasser kalt wird. Dagegen gibt es Anti Fog Pads speziell für die GoPro zugeschnitten. Sowas wird bei jeder anderen UW Kamera auch verwendet.
Wie das mit der H5 / H6 aussieht bleibt für mich abzuwarten bis ich erste Erfahrungswerte hab. Es ist vielleicht kein Fehler wenn man die Kamera entfeuchtet bevor man abtaucht. zB Akkuklappe öffnen und in eine Tupperdose mit Entfeuchtungsmittel drinnen? Kein Ahnung ob das nötig ist .....

Warum ich eine andere Optik in die GoPro einbaue? Weil ich mit einer 120°Fisheye Optik nichts anfange. Siehe viewtopic.php?f=64&t=133499&p=925443#p925443

H265 ist zweifellos leistungsfähiger als h264, Roland! Ich hab auch nichts dagegen, nur mein Rechner :-) Ich würds auch gut finden wenn die H6 und alle zukünftigen Kameras in der Übergangszeit beide Codecs zur Auswahl anbieten.
...@Auf Achse ;)) - bekommst Du seit Freitag meine PN's? Bei mir hängt schon wieder etwas im Postausgang...fest.
LG
Jens



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GoPro streicht noch mehr Stellen

Beitrag von -paleface- »

Mir ist bewusst das man solche Pads einlegen kann.
Aber es ist ein weiterer Schritt und manchmal hat es bei mir zumindest nicht 100%tig funktioniert.

Daher hoffe ich das es bei der 6er besser ist. Tauche die kommende Woche in Ägypten. Dann werde ich es euch berichten.

@auf Achse. Den Beitrag kenne ich...aber da steht trotzdem nicht WARUM du das machen möchtest. Oder rein aus Bastellaune?

Weil wenn man den GoPro Look nicht mag, nimmt man halt eine andere Kamera oder nutzt die unterschiedlichem Modi der GoPro ODER rechnet es im Schnitt raus.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro streicht noch mehr Stellen

Beitrag von Auf Achse »

Ich habs wohl in irgendwelchen anderen Threads schon erwähnt .... ich brauch meine GoPro's in erster Linie als kleine statische Kameras bei Veranstaltungen, die H5 wg dem Bildstabi auch für unkomplizierte handgehaltene Aufnahmen wenn es bei Veranstaltungen regnet. Zu guter letzt ab und zu auch am Copter.

Sicher geht rausrechnen, das ist aber mit einem immensen Qualitätsverlust verbunden. Und oft sind Distanzen dabei wo selbst mit der Narrow Einstellung alles viel zu klein ist. Seit dem Optikumbau ist alles supertoll und passend für meine Anwendungen.

Auf Achse



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GoPro streicht noch mehr Stellen

Beitrag von Roland Schulz »

Jetzt bieten die sich zum Kauf oder zur Fusion an - scheint ja langsam ans Eingemachte zu gehen...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GoPro streicht noch mehr Stellen

Beitrag von Frank B. »

Hast du mal ne Quelle?

Ich hab es ja oben schon so geschrieben. Das wäre schon vor ein bis zwei Jahren der beste Schritt gewesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17