...@Auf Achse ;)) - bekommst Du seit Freitag meine PN's? Bei mir hängt schon wieder etwas im Postausgang...fest.Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 14:40 Daß alle Gopros die ein Tauchgehäuse benötigen beschlagen ist einfache Physik, da kann die Kamera nichts dafür. Die im Gehäuse von Überwasser eingeschlossene warm - feuchte Luft kondensiert aus sobald das Gehäuse unter Wasser kalt wird. Dagegen gibt es Anti Fog Pads speziell für die GoPro zugeschnitten. Sowas wird bei jeder anderen UW Kamera auch verwendet.
Wie das mit der H5 / H6 aussieht bleibt für mich abzuwarten bis ich erste Erfahrungswerte hab. Es ist vielleicht kein Fehler wenn man die Kamera entfeuchtet bevor man abtaucht. zB Akkuklappe öffnen und in eine Tupperdose mit Entfeuchtungsmittel drinnen? Kein Ahnung ob das nötig ist .....
Warum ich eine andere Optik in die GoPro einbaue? Weil ich mit einer 120°Fisheye Optik nichts anfange. Siehe viewtopic.php?f=64&t=133499&p=925443#p925443
H265 ist zweifellos leistungsfähiger als h264, Roland! Ich hab auch nichts dagegen, nur mein Rechner :-) Ich würds auch gut finden wenn die H6 und alle zukünftigen Kameras in der Übergangszeit beide Codecs zur Auswahl anbieten.
LG
Jens