Und ich hab es kommende Woche noch vor... vielleicht rette ich ja auch noch jemanden.Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2018 14:05 ...und ich hab noch ne Hero 6 Black bestellt - dachte ich könnte helfen... ;-)!
Kann ich mir auch mal was in Deinem Namen bestellen? ;-)Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2018 14:05 ...und ich hab noch ne Hero 6 Black bestellt - dachte ich könnte helfen... ;-)!
...wieso, brauchste auch Hilfe ;-) ;-) ;-)?!?!?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2018 19:37Kann ich mir auch mal was in Deinem Namen bestellen? ;-)Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2018 14:05 ...und ich hab noch ne Hero 6 Black bestellt - dachte ich könnte helfen... ;-)!
Ich glaub da zieht gar nix mehr aus dem Dreck, die Wiese ist gemäht und wächst nicht so schnell wieder nach. Denke die meisten wollten einfach ne kleine, robuste Kamera für Skifahren, Skateboarden, Paragliden, Moppedfahren und was weiß ich noch alles. Die haben aber jetzt eine und die meisten schert 4K und 50/60p und Quix und wie der ganze Mist heisst nicht die Bohne. Da würde auch 10bit nix reissen. Mal ehrlich denke ich auch nicht dass das bei den kleinen Sensoren was bringen würde, eher ne höhere Bitrate. Aber auch das schert keinen der sich die Unterwasserschildkröten hinterher auf dem iPhone anguckt.Auf Achse hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2018 20:32 Wenn du die Optik wechseln willst dann bitte mach es! Du wirst es nicht bereuen, ich bin total happy mit meiner! Hier mein Thread dazu falls du es nicht verfolgt hast.
viewtopic.php?f=64&t=133499&p=925443#p925443
Sieh es durch die Augen der GoPro Chefs --> Warum den Aufwand treiben um ein paar Nerds zu befriedigen wenn einem die Masse eh die Tür einrennt ... jetzt halt leider nicht mehr :-)
Ob eine 10 oder 12bit Kamera den Laden jetzt aus dem Dreck ziehen würde kann ich nicht sagen.
Auf Achse
Ich habe eine H3black und eine H4Session. Mit beiden sehr zufrieden. Ich nutze sie gern als Reisebegleiter für Aufnahmen in engen Räumen (Auto, Wohnwagen), für Zeitraffervideos, Aufnahmen im und unter Wasser, für zusätzliche Perspektiven (z.B. aus dem Auto halten oder auf dem Boden stehend mit dem Wohnwagengespann drüber fahren).iasi hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2018 19:36 Was die GoPro noch immer wegspeichert, ist dürftiges 8-bit-Material, das man so gut wie gar nicht in der Post bearbeiten kann - und dies gerade im Action-Bereich.
Zudem dieses immer gleiche verzerrte WW.
Am Ende kommt dasselbe Ergebnis heraus - ob nun 2,7k oder 4k drauf steht.
Jedes ordentliche Telefon liefert ähnliche Ergebnisse.
Statt sich im Dronen-Markt zu versuchen, hätte GoPro lieber mal das Cam-Angebot erweitert - hier gibt es noch Marktlücken.
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 08:14 Vielleicht noch mal nen Hinweis an die die jetzt losrennen und sofort ne tolle 60fps/4K GoPro H6 kaufen: in den "interessanten" Modi rennt das Ding nur in HEVC!
...also meine H6 macht 2,7K/50p in H.264/AVC wie in meiner Auflistung beschrieben!Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 08:34Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 08:14 Vielleicht noch mal nen Hinweis an die die jetzt losrennen und sofort ne tolle 60fps/4K GoPro H6 kaufen: in den "interessanten" Modi rennt das Ding nur in HEVC!
Servus Roland!
Hab das oben erwähnt und war für mich Ausschlußkriterium für die H6. Das geht erst mit meinem nächsten Schnittrecher und ist zur Zeit noch nicht nötig.
" ...... Die H6 zeichnet bei 2,7K@p50 und 4K@p50 mit h265 auf. Das ist gut für die Bildqualität, aber leider ein NoGo für meinen Rechner ....."
Trotzdem danke daß du das nochmals so ausführlich anführst!
Grüße,
Auf Achse
...gerade noch mal reingeguckt, so wie in meiner Auflistung!
du kannst es doch jederzeit in ein einfacher zu bearbeitendes format transcodieren, wenn dein schnittprogramm mit HEVC nicht gut klarkommt.Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 08:34... war für mich Ausschlußkriterium für die H6. Das geht erst mit meinem nächsten Schnittrecher und ist zur Zeit noch nicht nötig.Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 08:14... in den "interessanten" Modi rennt das Ding nur in HEVC!
das versteh ich gut! -- derartige adaptierungen an eigene bedürfnisse werden ja wirklich immer komplizierter mit dem ganzen neumodischen zeugs. ;)Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 10:17Laut meiner Anfrage an einen Hersteller für weniger weitwinkelige Optiken für GoPro's hat die H6 in der Software intensive Korrekturen für CA's. Das funktioniert mit der Original Optik, nicht aber mit einer anderen Optik.
Der Umbau der Optik ist für mich Voraussetzung für die Verwendung einer GoPro. Den extremen Weitwinkel verbunden mit Fish - Eye Look kann ich nicht gebrauchen.
Das würde gehen, glaube je nach Materialumfang wirste da aber wahnsinnig was da an Zeit und Speicherplatz bei drauf geht. Einen gewissen Qualitätsverlust wird man da auch in Kauf nehmen müssen. Nein, für mich wäre sowas keine Option, mit dem 8700K gibt´s aber auch keine Probleme, der brennt richtig!mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 10:02du kannst es doch jederzeit in ein einfacher zu bearbeitendes format transcodieren, wenn dein schnittprogramm mit HEVC nicht gut klarkommt.
technisch macht's im zusammehang mit den hier genutzten speichermedien und angestrebter qualitästsmaximierung definitv sinn, dieses format zu nutzen!
da hast schon recht! ich finde ja auch, dass heutige programme auf einigermaßen aktueller hardware deartiges einfach sauber und ohne große umständlichkeiten können sollten -- hab also auch reichlich wenig verständnis dafür, wenn oft gerade die wirklich teuren lösungen solchen praktischen anforderungen nicht gewachsen sind...Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 11:41je nach Materialumfang wirste da aber wahnsinnig was da an Zeit und Speicherplatz bei drauf geht. Einen gewissen Qualitätsverlust wird man da auch in Kauf nehmen müssen. Nein, für mich wäre sowas keine Option, ...
