Wie gesagt: Ich habe die JBL nie gehört, sehe aber, daß sie bei Thomann DER Verkaufsschlager sind. D.h. in der Kategorie Recording auf Platz 1, über das gesamte Sortiment Platz 5. Das ist schon eine Hausnummer. Auch der Test macht neugierig:
https://www.bonedo.de/artikel/einzelans ... est/3.html
Zum Pult:
Ich habe zwei Behringer Pulte und die sind echt nicht schlecht. Mein "Großes" hat in Etwa den Funktionsumfang des verlinkten Yamaha. Daß ich es austauschen will, hat eher praktische Gründe hinsichtlich der Bedienung. Außerdem muss ich die beiden Audio-Kanäle von meiner BM Videoausgabekarte auf Line-In-Eingängen wieder mit einbinden. Das ist mir mit meinem Pult nicht gelungen, mit meinem 4-Kanal-Tascam Interface ging das (auch nicht wirklich komfortabel, aber es geht und klingt einwandfrei). Die Verarbeitung, die das Behringer Pult hat, ist gerade für den Preis wirklich vorbildlich. Dennoch ist es klanglich nicht herausragend, jedenfalls ist mein Audiointerface deutlich besser. Das soll für das Behringer kein vernichtendes Urteil sein, ganz im Gegenteil. Ich kaufe halt immer nach der Devise, soviel Geld auszugeben, wie ich in einen Gegenstand sinnvoll investieren kann. Und 100 Euro Aufpreis für ein deutlich besseres Produkt sehe ich da als gut angelegt.
Und bei den Lautsprechern muss man klar sagen, dass ich in dieser Preislage einfach auf persönlichen Geschmack und Stückzahlen achten würde. Nicht, daß ein fett verkauftes Produkt immer das Beste sein muss - aber ein schlechter Deal ist es meistens auch nicht. Aber die JBL scheinen echt seriös zu sein, was man bei anderen Modellen in der Klasse wohl nicht immer behaupten kann. Bei vielen Tests in der Preislage wird einem Angst und Bange bei den Ergebnissen. "Blender" ist für manche Geräte offenbar noch untertrieben. Übrigens ist auch Yamaha in dem Segment sehr stark. Die HS7 sind auch ziemlich beliebt und passen noch ins Budget. Vielleicht auch mal zu überlegen!