Gemischt Forum



Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Freddy

Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Freddy »

Arbeite jetzt vorwiegend mit Premiere 6.0 Doch suche ich vergebens nach folgende Funktion:
Einen ganzen Ordner (DV-Files) konvertieren zu können (Stapelverarbeitung o.ä.)
d.h. Die konvertierten Files sollen den selben Namen erhalten wie die Orginalen
und in einem anderen Ordner zB als 240x180 unkompriemerte Files liegen !!!!

Damit lässt sich rasant arbeiten TIIIIPPP!!!!#

Bei Projektende einfach wieder gegen Orginal-Ordner bzw Files austauschen (volle Qualität)
Doch hat man eine automatische Szenenerkennung sind viel Files zu konvertieren ...
zu viel Handarbeit ohne Stapelverarbeitung!
Leider schluckt VirtualDub keine DV-Files
Merci Merci für jede Antwort
Gruß Fred.

grefun -BEI- gmx.de



Defi

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Defi »

doch, VirtualDub schluckt DV-Files, such mal nach einer anderen Version vom Programm, es gibt eine, die kann's nicht ...

Steffen



Freddy

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Freddy »

Hi Steffen
danke für deinen Beitrag
Ich hab zunächst die Versionen von VirtalDub 1.4 1.4a 1.4b 1.4c 1.4d 1.5 1.6 & 1.7
erstmal ohne erfolg.
Es lag an dem dvsd-decompresor der auf meinem system nicht instaliert war.
Lösung durch einen Adaptec-Treiber habe ich in einem Beitrag unter dem titel " TiP Wenn DV-Files nicht richtig erkannt werden..DVSD unknown " zusammengefasst.
Alle der genannten Versionen schlucken nun DV ohne Probleme
danke für deine Info ....dadurch konnte ich bei Windoff nach der ursache suchen
Ciao Fredy

grefun -BEI- gmx.de



Robert Weber

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Robert Weber »

Hi Fredy,

kannst Du mir bitte den DVSD Compressor zukommen lassen ich finde ihn nirgends,
wäre sehr dringend.

Danke schon mal Robert
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Steffen
: danke für deinen Beitrag
: Ich hab zunächst die Versionen von VirtalDub 1.4 1.4a 1.4b 1.4c 1.4d 1.5 1.6 & 1.7
: erstmal ohne erfolg.
: Es lag an dem dvsd-decompresor der auf meinem system nicht instaliert war.
: Lösung durch einen Adaptec-Treiber habe ich in einem Beitrag unter dem titel " TiP
: Wenn DV-Files nicht richtig erkannt werden..DVSD unknown " zusammengefasst.
: Alle der genannten Versionen schlucken nun DV ohne Probleme
: danke für deine Info ....dadurch konnte ich bei Windoff nach der ursache suchen
: Ciao Fredy



robert.weber -BEI- epost.de



K. Radeke

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von K. Radeke »

(User Above) hat geschrieben: : doch, VirtualDub schluckt DV-Files, such mal nach einer anderen Version vom Programm,
: es gibt eine, die kann's nicht ...
:
: Steffen


Hallo,

Habe analoge MJPEG (AVI) Files von einer pinnacle-DC30 mittels VirtualDub (mit DV-Codec von MainConcept) erfolgreich nach DV konvertiert.
Aber nun stellt sich folgendes Problem:
Das ursprüngliche Format von 768x576 wird zu 720x576 verändert. Das heißt, Menschen bekommen Eierköpfe.
Wie bekomme ich mein DV-Video wieder im 4:3 Format?

Gruß

K. Radeke


K.Radeke -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Stefan »

Wenn Du das Eierkopfvideo auf einem Fernseher betrachtest stimmt es schon. Das Fernsehen entzerrt das von selbst.

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32