Gemischt Forum



Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Freddy

Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Freddy »

Arbeite jetzt vorwiegend mit Premiere 6.0 Doch suche ich vergebens nach folgende Funktion:
Einen ganzen Ordner (DV-Files) konvertieren zu können (Stapelverarbeitung o.ä.)
d.h. Die konvertierten Files sollen den selben Namen erhalten wie die Orginalen
und in einem anderen Ordner zB als 240x180 unkompriemerte Files liegen !!!!

Damit lässt sich rasant arbeiten TIIIIPPP!!!!#

Bei Projektende einfach wieder gegen Orginal-Ordner bzw Files austauschen (volle Qualität)
Doch hat man eine automatische Szenenerkennung sind viel Files zu konvertieren ...
zu viel Handarbeit ohne Stapelverarbeitung!
Leider schluckt VirtualDub keine DV-Files
Merci Merci für jede Antwort
Gruß Fred.

grefun -BEI- gmx.de



Defi

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Defi »

doch, VirtualDub schluckt DV-Files, such mal nach einer anderen Version vom Programm, es gibt eine, die kann's nicht ...

Steffen



Freddy

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Freddy »

Hi Steffen
danke für deinen Beitrag
Ich hab zunächst die Versionen von VirtalDub 1.4 1.4a 1.4b 1.4c 1.4d 1.5 1.6 & 1.7
erstmal ohne erfolg.
Es lag an dem dvsd-decompresor der auf meinem system nicht instaliert war.
Lösung durch einen Adaptec-Treiber habe ich in einem Beitrag unter dem titel " TiP Wenn DV-Files nicht richtig erkannt werden..DVSD unknown " zusammengefasst.
Alle der genannten Versionen schlucken nun DV ohne Probleme
danke für deine Info ....dadurch konnte ich bei Windoff nach der ursache suchen
Ciao Fredy

grefun -BEI- gmx.de



Robert Weber

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Robert Weber »

Hi Fredy,

kannst Du mir bitte den DVSD Compressor zukommen lassen ich finde ihn nirgends,
wäre sehr dringend.

Danke schon mal Robert
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Steffen
: danke für deinen Beitrag
: Ich hab zunächst die Versionen von VirtalDub 1.4 1.4a 1.4b 1.4c 1.4d 1.5 1.6 & 1.7
: erstmal ohne erfolg.
: Es lag an dem dvsd-decompresor der auf meinem system nicht instaliert war.
: Lösung durch einen Adaptec-Treiber habe ich in einem Beitrag unter dem titel " TiP
: Wenn DV-Files nicht richtig erkannt werden..DVSD unknown " zusammengefasst.
: Alle der genannten Versionen schlucken nun DV ohne Probleme
: danke für deine Info ....dadurch konnte ich bei Windoff nach der ursache suchen
: Ciao Fredy



robert.weber -BEI- epost.de



K. Radeke

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von K. Radeke »

(User Above) hat geschrieben: : doch, VirtualDub schluckt DV-Files, such mal nach einer anderen Version vom Programm,
: es gibt eine, die kann's nicht ...
:
: Steffen


Hallo,

Habe analoge MJPEG (AVI) Files von einer pinnacle-DC30 mittels VirtualDub (mit DV-Codec von MainConcept) erfolgreich nach DV konvertiert.
Aber nun stellt sich folgendes Problem:
Das ursprüngliche Format von 768x576 wird zu 720x576 verändert. Das heißt, Menschen bekommen Eierköpfe.
Wie bekomme ich mein DV-Video wieder im 4:3 Format?

Gruß

K. Radeke


K.Radeke -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Stapelverarbeitung zur Formatkonvertierung

Beitrag von Stefan »

Wenn Du das Eierkopfvideo auf einem Fernseher betrachtest stimmt es schon. Das Fernsehen entzerrt das von selbst.

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von hgf - Mi 15:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von rob - Mi 15:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 15:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Bruno Peter - Mi 14:12
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24