slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von slashCAM »


LG bringt zur CES 2018 ab 9. Januar 2018 drei neue Nano IPS Monitore. Die von LG neu vorgestellte Nano IPS-Technologie gilt als Antwort auf Samsungs Quantum Dot QLED Tech...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von DaCarlo »

Hört sich gut an, bin schon neugierig am 1. Test + Preis.
Gentlemen Start Your Engines



CineMika
Beiträge: 188

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von CineMika »

slashcam ihr habt die typen vertauscht, der 21:9 ist der 5K 34" ..
Auf den spare ich schon mal ;) noch besser wäre dann ein 38" 21:9 5K träum..



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Mir machen die nur 600nit da mehr sorgen. Ja, gut genug für einen OLED aber als Grading-Monitor ist das vielleicht ein Fragezeichen? Aber vielleicht gehts ja. Wichtig wäre auch dass die PQ und HDR können, wenn das nicht nur zum Gamen sondern auch für uns Sinn machen soll. Na warten wir’s ab.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Valentino
Beiträge: 4836

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Valentino »

Wird es so für den Preis so erst mal nicht geben und ja 600nits sind bei LCD deutlich zu wenig. Was dazu HDR bei Desktopmonitoren groß bringen soll bleibt mir ein Rätsel.

Dazu wird auch noch in 5 Jahren das meiste nach REC709 mit den standardisierten 150nits ins Grading gehen.

Wenn man ernsthaft HDR graden sollte man einen der SmallHD Monitore anschauen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Oder einen Atomos Sumo.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Valentino
Beiträge: 4836

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Valentino »

Der SUMO ist leider wegen seinen Lüfter nicht wirklich "Studiotauglich".



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Hast du den Sumo?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Bruno Peter »

Valentino hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 18:31 Wird es so für den Preis so erst mal nicht geben und ja 600nits sind bei LCD deutlich zu wenig.
Bei noch mehr NITs wirst Du wohl mit Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen müssen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Uwe
Beiträge: 1310

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Uwe »

gelöscht
Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am Di 02 Jan, 2018 10:35, insgesamt 2-mal geändert.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Uwe »

Uwe hat geschrieben: Di 02 Jan, 2018 08:22
Bruno Peter hat geschrieben: Di 02 Jan, 2018 07:24 ... Bei noch mehr NITs wirst Du wohl mit Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen müssen.
Es wird ja sehr gern vergessen , dass es sich dabei um Spitzenhelligkeiten bei HDR-Material handelt. Und die machen in der Regel nur ein paar ganz wenige Prozent vom Gesamtbild aus. Die Durchschnittshelligkeit liegt da bei meinem Monitor bei 400 (1000) und beim TV bei rund 550 (1500) Nits. Ich brauch jedenfalls keine Sonnenbrille. Ich vermute auch, dass wir in den nächsten Jahren immer weiter zunehmende Helligkeiten + Qualitätssprünge bei HDR-Displays sehen werden - 2000, 3000, 4000 Nits.....
Gruss Uwe



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Bruno Peter »

Uwe hat geschrieben: Di 02 Jan, 2018 08:22 Es wird ja sehr gern vergessen , dass es sich dabei um Spitzenhelligkeiten bei HDR-Material handelt.
Ja eben, hoffentlich kommt es durch den gebündelten Lichtstrahl nicht zu einer Verbrennung der inneren Netzhaut Deines Auges...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Bündelung? Bruno, verwechselst das jetzt nicht mit der Faserpistole von Kapitän Kirk? :))

Ich bin schon ganz verbrannt - und taub wohl ebenso. Der Ventilator beim Sumo springt nämlich nur beim Hochfahren kurz voll an.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59