Also über dieses Thema steht hier zwar sehr viel im Forum, aber eigentlich verwirrt es mich mehr als es mir bisher genützt hat. Vielleicht kann mir ja jemand einige Fragen beantworten:
1. Wieso muß ich bei Video source type "Bottom field first (field B)" angeben, obwohl mein AVI-file mit "Oberen Halbbild zuerst" (Standard) erstellt wurde?
2. Kann ich die Standardeinstellung DVD-(PAL) im TMPGEnc übernehmen, wenn ich eine DVD für handelsübliche DVD-Player erstellen will (DVD-R)? Die hier empfohlenen Einstellungen haben ja nun fast garnichts mehr mit der Standardeinstellung zu tun!
3. In der Standardeinstellung sollten 155 Min auf die DVD passen. Das Resultat nach 16 Std. Arbeit: meine 90 Min passen NICHT auf die DVD! *grmf* Was hab ich denn da nun wieder falsch gemacht?
4. Welche Bitrate vertragen Standard-DVD-Player denn eigentlich, kommen die auch mit VBR zurecht? Dadurch könnte ich doch einen Kompromiß zwischen Qualität und Fassungsvermögen erzielen, oder?
Bitte helft mir! Kenne mich zwar gut mir Videoschnitt aus, bin aber was DVD-Brennen angeht absoluter Neuling.
tv-kameramann -BEI- imail.de