Gemischt Forum



TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von Stefan »

Also über dieses Thema steht hier zwar sehr viel im Forum, aber eigentlich verwirrt es mich mehr als es mir bisher genützt hat. Vielleicht kann mir ja jemand einige Fragen beantworten:

1. Wieso muß ich bei Video source type "Bottom field first (field B)" angeben, obwohl mein AVI-file mit "Oberen Halbbild zuerst" (Standard) erstellt wurde?

2. Kann ich die Standardeinstellung DVD-(PAL) im TMPGEnc übernehmen, wenn ich eine DVD für handelsübliche DVD-Player erstellen will (DVD-R)? Die hier empfohlenen Einstellungen haben ja nun fast garnichts mehr mit der Standardeinstellung zu tun!

3. In der Standardeinstellung sollten 155 Min auf die DVD passen. Das Resultat nach 16 Std. Arbeit: meine 90 Min passen NICHT auf die DVD! *grmf* Was hab ich denn da nun wieder falsch gemacht?

4. Welche Bitrate vertragen Standard-DVD-Player denn eigentlich, kommen die auch mit VBR zurecht? Dadurch könnte ich doch einen Kompromiß zwischen Qualität und Fassungsvermögen erzielen, oder?

Bitte helft mir! Kenne mich zwar gut mir Videoschnitt aus, bin aber was DVD-Brennen angeht absoluter Neuling.

tv-kameramann -BEI- imail.de



ph

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Bitte helft mir! Kenne mich zwar gut mir Videoschnitt aus, bin aber was DVD-Brennen
: angeht absoluter Neuling.


Dann würde ich bei DVDs (NICHT bei S-VCDs) auf das langsame, umständliche und im Resultat nur wenig überm Durchschnitt liegende TMPGEnc verzichten und mir stattdessen ein sehr komfortables Authoring-tool mit gutem integrierten MPEG2-Encoder zulegen: Uleads MovieFactory2 gibts bspw. mittlerweile für rd. 10 €.
Gruss
ph



ph

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : 4. Welche Bitrate vertragen Standard-DVD-Player denn eigentlich,

Die der Norm entsprechen:
http://www.ulead.de/learning/general/vi ... o_01_1.htm
ph



Stefan

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Wieso muß ich bei Video source type "Bottom field first (field
: B)" angeben, obwohl mein AVI-file mit "Oberen Halbbild zuerst"
: (Standard) erstellt wurde?


Ist das tatsächlich so oder behauptet das Programm das? Die automatische Erkennung der Halbbildreihenfolge von Quellmaterial ist eine heikle Kiste und Programme machen schon mal Fheler. Nutz das Wissen der gesamten DV Gemeinde: Wenn Du DV AVI Material hast (das entnehme ich mal Deinem Betreff), ist das "Bottom field first/Lower field first" Material.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stefan

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von Stefan »

Erstmal danke für eure Tips (immer her damit, auch andere!) ;-)

-BEI- ph:
wo gibt's das Programm, kann man das im Web runterladen? Würde ich gerne mal ausprobieren. Kann das Prog auch DVD's brennen? Wäre ja komfortabler als Einzelprogramme.

-BEI- Stefan:
ich hab's beim Export aus Premiere so ausgewählt. "First field" ist eigentlich in der Videoproduktion Standard, was PAL betrifft. Vielleicht ist bei TMPGEnc "Second field" ja Vorgabe und resultiert garnicht aus der Diagnose des Materials. Hab mal gehört, daß bei NTSC "Second field" Standard ist... kann mir das jemand bestätigen?
"Bottom field first/Lower field first" kann's doch garnicht geben, entweder - oder! Du meinst vielleicht "non-interlaced"!?

Aber was ist jetzt mit den TMPGEnc-Einstellungen? Was ist denn Standard für ein 120 min Video?

LG
der doofe Stefan ;)



Stefan

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von Stefan »

Die Reihenfolge der Halbbilder wird ganz am Anfang von der Kamera festgelegt. Eventuell verwendete analoge Capturekarten reden auch noch ein Wörtchen mit. Wenn das Video dann in binärer Form auf dem Computer ist, verlässt sich der Rechenknecht darauf, dass Du ihm sagst, welche Reihenfolge vorhanden ist.
(User Above) hat geschrieben: :
: "Bottom field first/Lower field first" kann's doch garnicht geben, entweder -
: oder! Du meinst vielleicht "non-interlaced"!?


Bei dem "DV Material", also auf der Kamera nach DV Standard digitalisiertem Material ist die Halbbildreihenfolge "Unteres Halbbild zuerst". Neudeutsch kann man zu Unteres auch Bottom oder Lower sagen. Go figure.

Wenn Du beim Export von DV AV, also mit "dem" DV Codec encodiertes Material, die andere Halbbildreihenfolge einstellst, wirst Du eine Überraschung erleben, wenn Du dieses Material auf einem TV anschaust.

Zurück zum analogen Material. Da kann eine von beiden Reihenfolgen vorkommen, je nach Hardware. Beim Lesen von Infos darüber immer unterscheiden: DV oder nicht-DV. Mit PAL oder NTSC hat das wenig zu tun.
:
: Aber was ist jetzt mit den TMPGEnc-Einstellungen? Was ist denn Standard für ein 120 min
: Video?

Keine Ahnung. Ich benutze einen anderen Encoder ein anderes Authoringprogramm. Dort zieheteile ich DVD Kapazität durch die Laufzeit und bekomme die maximale Bitrate für Video+Audio raus. Davon ziehe ich die Audiobitrate ab und bekomme die maximale Videobitrate raus. Zum Encoden nehe ich meistens ein 2-Pass VBR Verfahren. Weil das VBR Verfahren leicht zum Überschiessen neigt, senke ich wenn es nicht so drauf ankommt, die Videobitrate um 0.500 bis 1 Mbps ab. Bei wichtigen Projekten encodiere ich ein 5 Min Teststück mit verschiedenen Einstellungen und rechne dann auf die Gesamtlaufzeit hoch.

Viel Glück
Der dicke Stefan



ton

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von ton »

(User Above) hat geschrieben: : Erstmal danke für eure Tips (immer her damit, auch andere!) ;-)
:
: -BEI- ph: wo gibt's das Programm, kann man das im Web runterladen? Würde ich gerne mal
: ausprobieren. Kann das Prog auch DVD's brennen? Wäre ja komfortabler als
: Einzelprogramme.
:
: -BEI- Stefan: ich hab's beim Export aus Premiere so ausgewählt. "First field" ist
: eigentlich in der Videoproduktion Standard, was PAL betrifft. Vielleicht ist bei
: TMPGEnc "Second field" ja Vorgabe und resultiert garnicht aus der Diagnose
: des Materials. Hab mal gehört, daß bei NTSC "Second field" Standard ist...
: kann mir das jemand bestätigen?
: "Bottom field first/Lower field first" kann's doch garnicht geben, entweder -
: oder! Du meinst vielleicht "non-interlaced"!?
:
: Aber was ist jetzt mit den TMPGEnc-Einstellungen? Was ist denn Standard für ein 120 min
: Video?
:
: LG
: der doofe Stefan ;)


Die andere Fragen hatt "der Dicke" wohl schon beantwortet. Eine online berechnung von bitrate findet man hier: http://www.videohelp.com/calc.htmhttp:/ ... m/calc.htm
Zwei Stunden ist so zwischen 5800 kb/s (Audio + Video).



ton -BEI- digitalvideoclub.com



ph

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Erstmal danke für eure Tips (immer her damit, auch andere!) ;-)
:
: -BEI- ph: wo gibt's das Programm, kann man das im Web runterladen? Würde ich gerne mal
: ausprobieren. Kann das Prog auch DVD's brennen? Wäre ja komfortabler als
: Einzelprogramme.


http://www.pearl.de/p/SA3638-Ulead-Movi ... D-1-0.html
ph



MrMo

Re: TMPGEnc: DV-AVI in MPEG-2 für DVD wandeln

Beitrag von MrMo »

Wegen der Bitrate für den DVD-Player...
Also ich bin auf das Ergebnis gekommen dass man nicht über 2500kbit/s gehen sollte also mit 2500 avg VBR gehts noch so einigermaßen aber bei manchen Playern kommt es evtl zu kleinen "Rucklern".

mr.mo -BEI- trust-design.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09