Gemischt Forum



Neue Zhiyun Crane App



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zumindest für mich ;-)
Ich weiß nicht ob ihr sie schon kennt, aber für viele dürfte die App "Zhiyun Assistent" das Mittel der Wahl für seinen Gimbal zu sein.

Heute habe ich allerdings die "Zhiyun Play" App endeckt, die etwas vielfälltiger & komplexer zu sein scheint,
dafür in meinen Augen aber auch besser zu bedienen ist.

So wird der Gimbal zb. direkt erkannt und man kann sofort loslegen, sofern man erstmal das gefunden hat, was man benötigt :-)
Auch empfinde ich den Joystick und seine Möglichkeiten als viel besser gelöst.

Im Grunde ist es wie eine modernere Zusammenlegung von den Apps Assistent & Camera.
So tief habe ich mich noch nicht eingefuchst, aber sie scheint doch besser zu sein. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von Roland Schulz »

Die App gab‘s schon ewig, die Gimbalintegration ist allerdings noch nicht so alt. Früher war das eher ne Film/Fotoapp für die Smartphonegimbals.
Hab aber auch immer die Assist App genutzt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja guck, dann sind wir jetzt wenigstens auf den gleichen Stand. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 20 Dez, 2017 20:01 Ja guck, dann sind wir jetzt wenigstens auf den gleichen Stand. :-)
...nicht wirklich - Crane sold!!



rush
Beiträge: 14682

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von rush »

Roland Schulz hat geschrieben: Mi 20 Dez, 2017 23:39

...nicht wirklich - Crane sold!!
Wie kommt's wenn man fragen darf?
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von Roland Schulz »

Bin auf nen MOZA Air umgestiegen, gab von mir schon nen Thread dazu.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sagt mal Jungs, wart ihr eigentlich schon mal zu Besuch auf der Zhiyun Facebookseite?
Ich konnte es ja kaum glauben, aber dort gibt es ein desaströses feedback nach dem anderen!

Nur noch empörte Käufer die mega angenervt sind über ihr Produkt und dem Laden.
Ich hatte irgendwie in Erinnerung das alle immer so zufrieden waren, aber das war mir jetzt neu und gibt mir zu denken!

Der V2 scheint auch wohl ziemlich Ärger zu machen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von TheGadgetFilms »

Echt? hab ich gar nicht mitbekommen... Bin auch gerade am hardern ob Moza oder Crane 2.
Der Moza scheint mir bei den ganzen Videos eher so wie der Beholder zu sein was das Einstellen angeht..also viel Updates, Einstellen, Tunen usw.
Die Zhiyun Dinnger scheinen da einfacher zu sein, also wie ein Iphone im Vergleich zu Android (Moza).
Täuscht mich da meine Einschätzung?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von Roland Schulz »

Nen Beholder hatte ich auch schon mal da - mach dir keine Sorgen ;-) - da ist der Moza meilenweit von entfernt!!!

Also, das Gebashe auf der Zhiyun Seite kann ich nicht nachvollziehen, ist aber das Gleiche wie auf der Moza Seite.

Der Crane ist kein schlechter Gimbal, bestimmt nicht!! Ich habe den abgegeben weil ich bei langen Brennweiten immer ein störendes Wandern hatte, wenn man mal
ehrlich ist sind lange Brennweiten aber nicht unbedingt was für nen Gimbal. Der Moza macht das trotzdem besser!
Was beim Crane auch nicht so schön war war die Tatsache, das zumindest meiner im Lock Mode schon mal stärker gedriftet ist. Das kann man über ne Kalibrierung beheben/vermindern, ist aber aufwändig!
Der Moza driftet weniger, wenn überhaupt, zudem lässt sich das da auch über ne Kalibrierung am Ort beheben/vermindern. Das geht per einfachem Tastendruck in der App wenn der Träger geradegehalten wird (Libelle draufmachen).
Die Umschaltung der Modi ist beim Moza einfacher und logischer, auch das Zurücksetzen in Waage. Der Air hat mehr Tragekraft als der Crane V1/V2, zudem mehr Luft in den Armen. Weiterhin lässt sich der Air gut für Timelapses programmieren.

Alles gut?! Auf keinen Fall!!
Die iOS App vom Moza hat nach mehreren Updates trotz Report von mir immer noch den Fehler, dass zumindest auf dem iPhone X Werte im Settingsmenu schwer/fehlerhaft editierbar sind.
Der Batteriegriff trägt nahezu proprietäre 26350 Akkus.
Die Kamera auf dem Gimbal gibt bei Berührung/Druck in eine Richtung mit dem Finger nach - der Crane ist härter, regelt nach. I.d.R berühre ich die Cam beim Filmen nicht, könnte aber Probleme bringen.
Wie stabil das Ding im Wind ist weiß ich auch noch nicht - da war der Crane nicht schlecht.
Der Roll Ausleger beim Moza ist mir zu lang. Um bei ner a6500 durch den Sucher zu glubschen muss man jetzt den Handgriff etwas nach vorne richten.
Der Joystick beim Moza ist hakeliger und linear übersetzt - nicht so toll! Da muss ne Expofunktion drauf - auch das wissen die Jungs bei Moza/Gudsen mitlerweile.

Klingt nach viel Mecker über den Moza - ist aber alles nicht sooooo schlimm. Die Stabilisierleistung überzeugt mich beim Moza mehr, die Bedienung erst recht!

Ich hätte ggf. nen Crane 2 probiert, nur beingen mir die Features nix und das Ding passt durch den unmöglichen Handgriff auch nicht mehr in ne überschaubare Tasche.

Ich kann derzeit, wenn Wind kein Problem werden sollte, sehr gut mit dem Moza leben und hoffe dass die die Software noch etwas tunen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mein V1 ist nie in der Waage, nervt auch!

Roland, wie justiere ich denn nun die Fernbedienung so, das sie nicht so hart reagiert?
Kann sie zwar mit der App verbinden, aber das wars dann auch schon.

Eine weitere Sache die mich nervt ist, das man die Fernbedienung updaten kann,
allerdings funktioniert das nicht mit der App und ein Pc Tool habe ich nicht gefunden und das upgrade tool für den Crane,
kan man dafür auch nicht nutzen.
Hast Du ne Idee? Auf der Zhiyun Seite findet man auch so garnix, insofern kann ich mich beim bashing auch einreihen! :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von TheGadgetFilms »

Oh vielen Dank Roland! Wobei ich sagen muss- hab ne 5D mit 24-105 auf dem Beholder balanciert bekommen, das hat funktioniert. War nur viel Tipperei...
Beim V2 finde ich super dass die Kamera sich nicht bewegt oder die Motoren verrückt spielen wenn man mal dran kommt. Das war beim Beholder anders.. Für mich wäre beim Crane 2 das Killerfeature dass ich die Kamera per Hand irgendwohin ausrichten kann. Glaube wenn dann würde ich zwischen Crane 2 und Moza schwanken. Wobei der Crane 2 echt nicht in den Rucksack passt...
Gibt es bei dem Moza die Möglichkeit die Kamera während des Laufens zu rollen? (Sorrry, alles etwas ot hier...))
Gestern war der Moza noch für knapp 500 zu kaufen, jetzt 650... Kennt ihr einen Händler hier in D bei dem man den Moza bekommt? Über Amazon ist ja meist keine mwst, da kann man sich ja auch den Crane 2 kaufen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Dez, 2017 15:32 Mein V1 ist nie in der Waage, nervt auch!

Roland, wie justiere ich denn nun die Fernbedienung so, das sie nicht so hart reagiert?
Kann sie zwar mit der App verbinden, aber das wars dann auch schon.

Eine weitere Sache die mich nervt ist, das man die Fernbedienung updaten kann,
allerdings funktioniert das nicht mit der App und ein Pc Tool habe ich nicht gefunden und das upgrade tool für den Crane,
kan man dafür auch nicht nutzen.
Hast Du ne Idee? Auf der Zhiyun Seite findet man auch so garnix, insofern kann ich mich beim bashing auch einreihen! :-(
In der Waage war mein Crane nach vernünftiger Kalibrierung (Hilfmittel zum geraden Auflegen basteln!) schon, zumindest wenn man das über das Finetuning in der App gemacht hat - dann war‘s echt gut!

Zur Fernbedienung kann ich Dir leider wirklich nichts sagen, die hatte ich nie, hab keine Verwendung gesehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von Roland Schulz »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 21 Dez, 2017 15:43 Oh vielen Dank Roland! Wobei ich sagen muss- hab ne 5D mit 24-105 auf dem Beholder balanciert bekommen, das hat funktioniert. War nur viel Tipperei...
Beim V2 finde ich super dass die Kamera sich nicht bewegt oder die Motoren verrückt spielen wenn man mal dran kommt. Das war beim Beholder anders.. Für mich wäre beim Crane 2 das Killerfeature dass ich die Kamera per Hand irgendwohin ausrichten kann. Glaube wenn dann würde ich zwischen Crane 2 und Moza schwanken. Wobei der Crane 2 echt nicht in den Rucksack passt...
Gibt es bei dem Moza die Möglichkeit die Kamera während des Laufens zu rollen? (Sorrry, alles etwas ot hier...))
Gestern war der Moza noch für knapp 500 zu kaufen, jetzt 650... Kennt ihr einen Händler hier in D bei dem man den Moza bekommt? Über Amazon ist ja meist keine mwst, da kann man sich ja auch den Crane 2 kaufen.
Kalibrieren kann der Moza alles zuverlässig und einfach mit Autofunktionen aus der App. Da kann man auch schnell verschiedene Objektivkombis neu kalibrieren. Das ist dich bei den AlexMos Dingern (Beholder) die Seuche!!!

Rollen kann der Moza in Mode 4.

Gibt einen deutschen Händler der den D Vertrieb für Moza macht - hdvideoshop.com


Wenn ich mit Canon filmen würde hätte ich glaube ich den Crane 2 mal gechecked! Technisch wird das Ding GANZ vorne sein - nur der Griff/Größe ist total zum k.....!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Neue Zhiyun Crane App

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ne hab ne gh5 jetzt, aber wollte auch mit Booster mal was "schwereres" dranmachen. Am wichtigsten ist mir dass er robust ist und auch mal ne härtere Gangart verträgt, aber wenn ich Zusatzgepäck aufgeben muss ist das natürlich wieder Mist beim Crane2. Wie ist der denn größentechnisch im Vergleich zum DS1?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02