Gemischt Forum



musik in mp3 umwandeln Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Patrick.K

musik in mp3 umwandeln

Beitrag von Patrick.K »

tach erst ma

ich hab volgendes problem , und zwar möchte ich musikstücke in mp3 umwandeln .
gibs da irgend welche programme für ?
ich hatte mal den musik maker deluxe , mit dem ging das wenn man die lieder da rein gezogen hat konnte man diese als WAV oder MP3 exportieren .
jetzt find ich den aber nich mehr :(

würde mich um schnelle antwort freuen

MFG
P.K.

wicked_83 -BEI- web.de



Jörg

Re: musik in mp3 umwandeln

Beitrag von Jörg »

hi,
für hochwertigste Konvertierarbeiten empfehle ich EAC in Verbindung mit lame.
Allerfeinste Qualität und dazu noch umsonst, versuchs...
Gruß Jörg



Jörg

Re: musik in mp3 umwandeln

Beitrag von Jörg »

da war doch prompt der link weg.

http://www.exactaudiocopy.de/http://www ... iocopy.de/

Gruß Jörg



wopalast

Re: musik in mp3 umwandeln

Beitrag von wopalast »

eines der besten freeware-progs ist "db power amp"...

benutzt auch den lame-codec, kann aber auch in alle anderen formate wie z. b. ogg-vorbis usw. umwandeln. ist schnell, einfach, deutsch und vor allem gratis ;-)

gibt auch viele zusatz-progs dafür - schau mal nach:
http://www.dbpoweramp.com/http://www.dbpoweramp.com/

hab vieles ausprobiert aber bin hier hängen geblieben.

viel spass damit

wolf -BEI- lara-noelle.de



grovel

Re: musik in mp3 umwandeln

Beitrag von grovel »

Es tut mir leid, aber EAC ist das einzig wahre. Ausnahmsweise darf man das mal sagen.

Mit keinem (KEINEM) anderem Programm weisst du, ob die ausgelesenen Daten auch wirklich mit denen auf der CD übereinstimmen. Viele andere Programme sehen spassiger aus und haben tolle Skins, oder preisen sich wie poweramp als "das schnellste CD-Auslesetool" an. Geschwindigkeit hat nichts mit Qualität zu tun. Wenn es um die Qualität geht ist EAC unübertroffen.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



wopalast

Re: musik in mp3 umwandeln

Beitrag von wopalast »

ok. ok. ok.

also versuchen wir das mal wieder in ordnung zu bringen. musik von cd´s zu kopieren ist strafbar, hast du das gewusst ;-)

jetzt mal ganz im ernst. wo hatt denn P.K. geschrieben, dass er cd´s rippen will...? er hatt doch geschrieben:
(User Above) hat geschrieben: :
: ...und zwar möchte ich musikstücke in mp3 umwandeln...
: ...die lieder da rein gezogen hat konnte man diese als WAV oder MP3 exportieren...


wie kann man denn bei EAC musik reinziehen, wenn sie nicht schon auf cd vorhanden ist...?
warum ist dbpoweramp schlechter, wenn es mit zugelieferten codecs arbeitet (für mp3 z. b. LAME)...?

du hast recht, geschwindigkeit hat nix mit qualli zu tun, aber hast du schon mal dbpoweramp ausprobiert...? ich hatte noch keine cd *ähm*räusper* sicherheitskopie die nicht einwandfrei funzt. da lass ich mich aber gern eines besseren belehren ;-)
so viel ich weiß /mal gelesen hab braucht EAC desshalb länger, weil es mehr kopierschutzvarianten sucht und auch umgeht. IMHO steht aber auch da dbpoweramt in nix nach...! wie gesagt - bis jetzt ging noch alles bei mir ;-)

P. S.: optisch findi ich EAC sogar besser - also auch dieses argument schwindet dahin...

*nichtallespersönlichnehmen*ichmachdochauchnurspass*

wolf -BEI- lara-noelle.de



grovel

Re: musik in mp3 umwandeln

Beitrag von grovel »

Keine Angst, ich nehme nichts persönlich und streite auch nicht ;-)
Ich versuche lediglich zu erklären, warum ich EAC für technisch WEIT überlegen halte.
(User Above) hat geschrieben: :
: musik von cd´s zu kopieren ist
: strafbar, hast du das gewusst ;-)

Nein, es ist nur strafbar, wenn man dabei einen Kopierschutz umgeht.

Für's blosse Umwandeln verwendet man am besten lame.exe
:
: so viel ich weiß /mal gelesen hab braucht EAC desshalb länger, weil es mehr
: kopierschutzvarianten sucht und auch umgeht.
EAC kann keinen Kopierschutz umgehen. Allerdings muss man dazu sagen, dass es keinen wirklichen Kopierschutz für Audio-CDs gibt.
EAC umgeht lediglich die Hardwarekontrolle des Laufwerks, welche normalerweise angibt, ob ein Sektor korrekt ausgelesen wurde und ersetzt dies mit einer sehr viel zuverlässigeren Kontrolle dem häufigen auslesen. Dadurch kannst du dir sicher sein, dass WENN ein unbehebbarer Fehler beim auslesen passiert ist, EAC dir nachher genau sagt, wo im Musikstück das passiert ist. Dadurch hat man die volle Kontrolle über den Vorgang. Bei anderen Auslesern erhält man diese Angabe nur (wenn überhaupt) wenn das Laufwerk Alarm schlägt und das ist selten.

SeeYa grovel



grovel -BEI- gmx.net



Patrick.K

Re: musik in mp3 umwandeln

Beitrag von Patrick.K »

Vielen dank ich versuch einfach mal alles :)
(User Above) hat geschrieben: :
: Keine Angst, ich nehme nichts persönlich und streite auch nicht ;-)
: Ich versuche lediglich zu erklären, warum ich EAC für technisch WEIT überlegen halte.
: Nein, es ist nur strafbar, wenn man dabei einen Kopierschutz umgeht.
:
: Für's blosse Umwandeln verwendet man am besten lame.exe
: EAC kann keinen Kopierschutz umgehen. Allerdings muss man dazu sagen, dass es keinen
: wirklichen Kopierschutz für Audio-CDs gibt.
: EAC umgeht lediglich die Hardwarekontrolle des Laufwerks, welche normalerweise angibt,
: ob ein Sektor korrekt ausgelesen wurde und ersetzt dies mit einer sehr viel
: zuverlässigeren Kontrolle dem häufigen auslesen. Dadurch kannst du dir sicher sein,
: dass WENN ein unbehebbarer Fehler beim auslesen passiert ist, EAC dir nachher genau
: sagt, wo im Musikstück das passiert ist. Dadurch hat man die volle Kontrolle über
: den Vorgang. Bei anderen Auslesern erhält man diese Angabe nur (wenn überhaupt) wenn
: das Laufwerk Alarm schlägt und das ist selten.
:
: SeeYa grovel



wicked_83 -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11