slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von slashCAM »


Langjährige slashCAM-Leser werden sich noch an die Kombination Panasonic GH2 und Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 erinnern. Seinerzeit lieferte Voigtlander ein Ausnahme-Obj...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden



rush
Beiträge: 15103

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von rush »

Klingt natürlich interessant - insbesondere in Hinblick auf die Filmerei...

Auf der anderen Seite bekommt man mit dem 35er f/1.4 von Samyang ebenfalls eine recht potente FE Linse... für Freunde der Fotografie sogar mit AF, dafür aber Focus by wire und manuell nicht so ideal... zudem deutlich größer und voluminöser.

Daher: ein gern gesehener Neuzugang :)
keep ya head up



dnalor
Beiträge: 469

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von dnalor »

Die beschriebene Leica Version des Voigtländer 35/1.4 habe ich. Das Teil basiert auf einer uralten Rechnung und ist von der Bildqualität nicht ansatzweise vergleichbar mit dem 25/0.95 oder 17,5/0.95. Zum fotografieren macht es Spass, wenn man einen bestimmten Look möchte und nicht viel Wert auf durchgehende Schärfe und eine gleichmäßige Helligkeit legt. Alternativ gibt es ja noch das 35/1.2, was qualitativ viel besser ist als das 1.4er.



rush
Beiträge: 15103

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von rush »

Deswegen schreiben sie ja ausdrücklich auf der eigenen Seite:


"We re-design the lens construction of M-mount version, which is now optimized for Full Frame E-mount sensor."

Sollte also merklich besser daherkommen... die Heliare hat man ja auch dahingehend tatsächlich optimiert und als native E-Mounts gebracht und nicht einfach nur den Mount umgeschraubt.
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von dosaris »

rush hat geschrieben: Mo 18 Dez, 2017 16:34 Deswegen schreiben sie ja ausdrücklich auf der eigenen Seite:
und wer ist eigentlich sie ?

Produziert/entwickelt Cosina die Dinger noch (wieder) ?



rush
Beiträge: 15103

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von rush »

Jupp, scheint so:

http://www.cosina.co.jp/seihin/voigtlan ... index.html

Interessanterweise tauchen auf der offiziellen japanischen Cosina-Seite sogar aktuelle Gläser von Zeiss in den "News" auf... so etwa welche aus der aktuellen Milvus-Reihe...

Entsprechend scheint Cosina durchaus immer noch ein wichtiger "Player" zu sein wenn es um manuelles Glas geht.
keep ya head up



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von Blancblue »

Mhm, das 50er Nokton war damals an der GH2 ein Traum, mit keinem anderen Objektive konnte ich manuell so gut den Fokus ziehen. Nicht zu schwer, nicht zu leicht und vom Weg her auch perfekt. So ein Objektiv habe ich für meine Canon immer vermisst.



rush
Beiträge: 15103

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von rush »

@Blancblue:

Du meinst das im Artikel angeklungene 25er Nokton, oder? ;) Ich empfand das 25er auch als idealen Begleiter an der GH2... sowohl haptisch als auch optisch war es für mich das ideale Immerdrauf und das Schärfeziehen geht damit wirklich super von der Hand.

Oder meinst tatsächlich ein 50er?
keep ya head up



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Voigtländer Nokton 35mm f/1.4 FE soll morgen in Japan vorgestellt werden

Beitrag von Blancblue »

Ach stimmt, ich meine das 25er...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42