Kameras Allgemein Forum



Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: So 03 Dez, 2017 08:44 Eingebacken, ja. Aber um so was hinzukriegen, müsste man schon ein echter Chaot sein.
Ja, und von denen (also den wirklich echten Chaoten) ist ja weit und breit keiner zu sehen. Sozusagen vom Aussterben bedroht.
Vielleicht sollten wir uns für ihren Schutz stark machen ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von Alf_300 »

Das hat aber mit Blu Ray wenig zutun ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Randoms
Beiträge: 326

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von Randoms »

Nochmal ne Meldung von mir. Also mit einer echten Bluray scheint die Problematik die ich da mit meinen ACHDH Discs hatte nicht mehr aufzutauchen. Früher hatte ich meine Filme als AVCHD Disc auf DVD gebrannt. Also lauffähig auf Bluray Playern. Das hatte soweit geklappt das es lief, aber wie gesagt kann ich mich an Stotter-Schwenks und flimmerndem flackernden Momenten erinnern. So wie ich das nun mit einer echten BD-R erlebt habe lag das evtl. an der begrenzten Datenrate einer DVD mit 4,7GB. Ich weiß es nicht, ist nur nun meine Erklärung weil mir sonst nichts besseres dazu einfällt.

Dieses mal bin ich mit einer echten BD-R und einem Bluray Brenner ganz normal und easy per Export auf Bluray Image gegangen. Später dann dieses Image auf BD-R gebrannt. Tadellose Ergebnisse.
In gewissen Szenen (Sportaufnahmen) gibt es hier und da den Eindruck eines leichten Stotterns,aber kein Vergleich zu vorher mehr. Dazu eingefallen ist mir noch das meine Sony Cam so einen ganz tollen ACTIVE Modus besitzt, einen wirklich genial arbeitenden Bild-Stabi! Allerdings denke ich das bei solchen schnell bewegenden Objekten (Modellsportflugzeuge und Jets) dieser Verwackelmodus wahrscheinlich überfordert ist, und ständig nachzieht.

Noch was anderes, richtiges Smart Rendering funktioniert in FCPX immer noch nicht oder !?
Mein AVCHD Material müsste ja bis auf gerenderte Übergänge und Titel 1:1 durchlaufen bei Bluray Export als H.264. Macht es eigentlich einen Quali-Unterschied ob ich ProRes 422 nur beim rendern verwende, oder direkt das komplette Projekt in ProRes422 fahre? Ich hab gestern auf Youtube was gesehen wo einer ProRes422 und ProRes422HQ vergleicht. Da sah es so aus als würde sich der 422HQ Mode auch bei AVCHD lohnen. Jemand ne Meinung dazu?
"this is not science fiction - this is science fact"



Jott
Beiträge: 22972

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von Jott »

Solche Fragen verstehe ich nicht. Du sitzt mit deinem Material vor fcp x und musst das nur kurz mit ein paar Clips ausprobieren und vergleichen. Das kostet dich nur wenige Minuten.

Die Meinungen von anderen, die du suchst, sind doch irrelevant. Und wie willst du filtern, ob diese Meinungen von Leuten kommen, die tatsächlich mit fcp x/ProRes arbeiten? Und mit Interlaced-Material aus einer frühen AVCHD-Kamera?

Meine irrelevante Meinung kann ich dir anbieten: ProRes 422 reicht in deinem Kontext dicke. Gegenteilige Meinungen gibt‘s mit Sicherheit. Und wenn‘s nicht an Plattenplatz mangelt und du dann besser schlafen kannst: nimm halt HQ. Schaden kann‘s keinesfalls.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von dosaris »

Randoms hat geschrieben: Di 12 Dez, 2017 22:16 Also mit einer echten Bluray scheint die Problematik die ich da mit meinen ACHDH Discs hatte nicht mehr aufzutauchen....

Dieses mal bin ich mit einer echten BD-R und einem Bluray Brenner ganz normal und easy per Export auf Bluray Image gegangen. Später dann dieses Image auf BD-R gebrannt. Tadellose Ergebnisse.
warum machste nicht einfach einen cross-check und kopierst die Video-Streams der
beiden Versionen (BR- u DVD-Scheibe) zurück auf den Rechner?
Was ist da unterschiedlich drin (-> Mediainfo) ?
Ruckeln die unterschiedlich in VLC?
Solange derart fundamentale Parameter nicht gecheckt sind ist das nur ein
Stochern mit der Stange im Nebel

Wenn die zuvor unterschiedlich encodiert wurden können die auch beim Abspielen
unterschiedlich humpeln....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50