Kameras Allgemein Forum



Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: So 03 Dez, 2017 08:44 Eingebacken, ja. Aber um so was hinzukriegen, müsste man schon ein echter Chaot sein.
Ja, und von denen (also den wirklich echten Chaoten) ist ja weit und breit keiner zu sehen. Sozusagen vom Aussterben bedroht.
Vielleicht sollten wir uns für ihren Schutz stark machen ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von Alf_300 »

Das hat aber mit Blu Ray wenig zutun ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Randoms
Beiträge: 326

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von Randoms »

Nochmal ne Meldung von mir. Also mit einer echten Bluray scheint die Problematik die ich da mit meinen ACHDH Discs hatte nicht mehr aufzutauchen. Früher hatte ich meine Filme als AVCHD Disc auf DVD gebrannt. Also lauffähig auf Bluray Playern. Das hatte soweit geklappt das es lief, aber wie gesagt kann ich mich an Stotter-Schwenks und flimmerndem flackernden Momenten erinnern. So wie ich das nun mit einer echten BD-R erlebt habe lag das evtl. an der begrenzten Datenrate einer DVD mit 4,7GB. Ich weiß es nicht, ist nur nun meine Erklärung weil mir sonst nichts besseres dazu einfällt.

Dieses mal bin ich mit einer echten BD-R und einem Bluray Brenner ganz normal und easy per Export auf Bluray Image gegangen. Später dann dieses Image auf BD-R gebrannt. Tadellose Ergebnisse.
In gewissen Szenen (Sportaufnahmen) gibt es hier und da den Eindruck eines leichten Stotterns,aber kein Vergleich zu vorher mehr. Dazu eingefallen ist mir noch das meine Sony Cam so einen ganz tollen ACTIVE Modus besitzt, einen wirklich genial arbeitenden Bild-Stabi! Allerdings denke ich das bei solchen schnell bewegenden Objekten (Modellsportflugzeuge und Jets) dieser Verwackelmodus wahrscheinlich überfordert ist, und ständig nachzieht.

Noch was anderes, richtiges Smart Rendering funktioniert in FCPX immer noch nicht oder !?
Mein AVCHD Material müsste ja bis auf gerenderte Übergänge und Titel 1:1 durchlaufen bei Bluray Export als H.264. Macht es eigentlich einen Quali-Unterschied ob ich ProRes 422 nur beim rendern verwende, oder direkt das komplette Projekt in ProRes422 fahre? Ich hab gestern auf Youtube was gesehen wo einer ProRes422 und ProRes422HQ vergleicht. Da sah es so aus als würde sich der 422HQ Mode auch bei AVCHD lohnen. Jemand ne Meinung dazu?
"this is not science fiction - this is science fact"



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von Jott »

Solche Fragen verstehe ich nicht. Du sitzt mit deinem Material vor fcp x und musst das nur kurz mit ein paar Clips ausprobieren und vergleichen. Das kostet dich nur wenige Minuten.

Die Meinungen von anderen, die du suchst, sind doch irrelevant. Und wie willst du filtern, ob diese Meinungen von Leuten kommen, die tatsächlich mit fcp x/ProRes arbeiten? Und mit Interlaced-Material aus einer frühen AVCHD-Kamera?

Meine irrelevante Meinung kann ich dir anbieten: ProRes 422 reicht in deinem Kontext dicke. Gegenteilige Meinungen gibt‘s mit Sicherheit. Und wenn‘s nicht an Plattenplatz mangelt und du dann besser schlafen kannst: nimm halt HQ. Schaden kann‘s keinesfalls.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bluray aus Sony HDR500E 1080i AVCHD Material, Sinnvoll in 25p zu wandeln?

Beitrag von dosaris »

Randoms hat geschrieben: Di 12 Dez, 2017 22:16 Also mit einer echten Bluray scheint die Problematik die ich da mit meinen ACHDH Discs hatte nicht mehr aufzutauchen....

Dieses mal bin ich mit einer echten BD-R und einem Bluray Brenner ganz normal und easy per Export auf Bluray Image gegangen. Später dann dieses Image auf BD-R gebrannt. Tadellose Ergebnisse.
warum machste nicht einfach einen cross-check und kopierst die Video-Streams der
beiden Versionen (BR- u DVD-Scheibe) zurück auf den Rechner?
Was ist da unterschiedlich drin (-> Mediainfo) ?
Ruckeln die unterschiedlich in VLC?
Solange derart fundamentale Parameter nicht gecheckt sind ist das nur ein
Stochern mit der Stange im Nebel

Wenn die zuvor unterschiedlich encodiert wurden können die auch beim Abspielen
unterschiedlich humpeln....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05