Jan Reiff

RED Monstro

Beitrag von Jan Reiff »



Funless
Beiträge: 5820

Re: Monstro

Beitrag von Funless »

Dann passt ja das hier ganz gut (für alle die das Video noch nicht kennen).

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: Monstro

Beitrag von cantsin »

Jan Reiff hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 21:02 mögen die Spiele beginnen

https://www.premiumbeat.com/blog/exclus ... esolution/
Na, eigentlich sagt er ja genau das, was hier im Forum bei allen 4K- und 8K-Debatten Weisheit ist:
"if you want a sharp image (with real sharp image detail rather than artificial electronic enhancement) with low or no aliasing, the best way to achieve that is to start with a much higher resolution than you need, properly optical low pass filter, and downsample."

Mit anderen Worten, Sensorauflösung ist ungleich Zielauflösung, und damit beziehen sich die ...K-Angaben von RED (aber auch z.B. von Blackmagic) eben nicht auf die finale Bildauflösung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22323

Re: RED Monstro

Beitrag von Jott »

Das war auch noch nie so, auch nicht zu HD- und SD-Zeiten. Konnte eine DigiBeta pixelgenau 720x576 auflösen? Nö. Früher hatte man einfach nur gedreht, anstatt jahrelang Foren mit dem immergleichen Zeug voll zu schreiben. Könnte man heute auch so halten, wäre wohl produktiver.



Darth Schneider
Beiträge: 24498

Re: RED Monstro

Beitrag von Darth Schneider »

Ist ja super. Dann können alle Filmer ihre 4K Kameras wieder verkaufen, ausser das Endprodukt sollte 2K sein. Wer 4K möchte, sollte dann schon in 8K drehen ?
Super Marketing und Verkaufstrick um die Kunden auszusaugen, so wie ich das sehe.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: RED Monstro

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 07:30 Das war auch noch nie so, auch nicht zu HD- und SD-Zeiten. Konnte eine DigiBeta pixelgenau 720x576 auflösen? Nö.
Nur wurde die Digibeta als PAL- bzw. 720x576-Kamera beworben, während heute Sensor-Subpixel beworben werden mit der Suggestion, dass es sich um die reale Bildauflösung handelt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16323

Re: RED Monstro

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 09:26 Ist ja super. Dann können alle Filmer ihre 4K Kameras wieder verkaufen, ausser das Endprodukt sollte 2K sein. Wer 4K möchte, sollte dann schon in 8K drehen ?
Es ist ja noch komplizierter. Von der Panasonic GH5-/Sony A7-Liga bis zu Blackmagic gibt es nur das Verfahren, Bildschärfe durch elektronische Kantenaufsteilung (bei der GH5 noch in Verbindung mit schwachem Oversampling) und/oder fehlendem Tiefpassfilter (GH5, Blackmagic) zu erzeugen.

Für die beste Variante, die hier im Interview beschrieben wird, aggressiver Tiefpassfilter plus starkes Downsampling, landet man dann eben in den Preisregionen von C300, RED & Co.

(EDIT: Wobei die C300 in ihrer ersten Version fairerweise als HD-Kamera verkauft und beworben wurde, obwohl sie ein Downsampling von 4K Sensorpixeln machte.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Monstro

Beitrag von nic »

RED hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass Sensorauflösung ungleich Bildauflösung ist.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: RED Monstro

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 11:20 RED hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass Sensorauflösung ungleich Bildauflösung ist.
Wo? Auf REDs Produktseiten steht davon nichts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28612

Re: RED Monstro

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 13:45
7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 11:20 RED hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass Sensorauflösung ungleich Bildauflösung ist.
Wo? Auf REDs Produktseiten steht davon nichts.
Gegenteiliges steht da aber eben auch nicht.
Und weshalb wohl erhöhte Red die Sensorauflösung sehr früh auf 5k, dann auf 6k?
Da war 4k-Projektion gerade erst im kommen.



dienstag_01
Beiträge: 14495

Re: RED Monstro

Beitrag von dienstag_01 »

Sehr, sehr deutlich hat das immer ein bestimmter User hier im Forum gesagt, ich weiss allerdings nicht, ob der bei RED arbeitet.
Und soooo viele Freunde hat er sich damit auch nicht gemacht ;)



iasi
Beiträge: 28612

Re: RED Monstro

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 15:53 Sehr, sehr deutlich hat das immer ein bestimmter User hier im Forum gesagt, ich weiss allerdings nicht, ob der bei RED arbeitet.
Und soooo viele Freunde hat er sich damit auch nicht gemacht ;)
Was Graeme Nattress im Interview doch wieder mal ziemlich klar herausstellt, ist, dass ab einer bestimmten Sensorauflösung die Frage der Bilddetails so in den Hintergrund gerät, dass die anderen Vorteile überwiegen.

2,5k sind noch grenzwertig, aber schon die Alexa stellt die Meisten zufrieden und jenseits von 4k wird es nur noch bei bestimmten Motiven und/oder bei echter 4k- und höher Projektionen wichtig, wie viele Bilddetails denn nun wirklich aufgelöst werden.
Wenn der Sensor nicht mehr das Limit definiert, sondern z.B. das Objektiv, dann passt´s.
Die großen Sensoren bieten hier eben auch bessere Voraussetzungen.



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Monstro

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 13:45
7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 11:20 RED hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass Sensorauflösung ungleich Bildauflösung ist.
Wo? Auf REDs Produktseiten steht davon nichts.
Es steht ganz klar da: 5,6 oder 8K Bayer-Pattern-Sensor... was erwartest du mehr?

Ich hab' Anfang der 2000er (in der 11. oder 12. Klasse) meine erste eigene Kamera gekauft, da musste ich mich zwischen einem Dreichipper und einem Einchipper entscheiden. Ich hatte keine Ahnung und habe mich eingelesen.
Während des Studiums - als die Red One ganz neu war, gab es einen Einführungskurs. Da wurde auch wieder exzessiv auf die Vor- und Nachteile des Bayer-Sensors eingegangen. Auch mit Lehrmaterialien direkt von RED. Im Internet findet man tonnenweise Material dazu. Wenn man bei Graeme persönlich nachfragt (ja, das geht, er beantwortet tatsächlich jede (ernsthafte) Frage), wird er dir das auch erklären. Auch jeder andere RED-Mitarbeiter. Nirgendwo steht, dass RED mit einer erreichbaren Bildauflösung wirbt. Lediglich mit Sensorauflösung, DR und anderen recht klar definierten Werten. Die Bildauflösung variiert bei Bayer-Sensoren von Motiv zu Motiv. Immer sollte man ein ordentliches Oversampling anstreben. Und mit 6K oder 8K Sensoren geht das sehr gut.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Monstro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Funless hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 21:22 Dann passt ja das hier ganz gut (für alle die das Video noch nicht kennen).

Spitzen Video, kannte ich noch nicht, Danke.
Da wird einem dann schon einiges klarer.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich auch keine FS700R mehr benutzen :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Monstro

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 07:30 Konnte eine DigiBeta pixelgenau 720x576 auflösen? Nö.
Warum nicht?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22323

Re: RED Monstro

Beitrag von Jott »

Mach wowus Kacheltest! :-)

Und im Ernst: in den Specs wurde die aufgezeichnete Auflösung in Linienpaaren angegeben. Die lag immer unter der theoretischen Systemgrenze. Gejuckt hatte das niemanden, DigiBeta war State of the Art und fertig.
Zuletzt geändert von Jott am So 10 Dez, 2017 20:25, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: RED Monstro

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 19:42
cantsin hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 13:45

Wo? Auf REDs Produktseiten steht davon nichts.
Es steht ganz klar da: 5,6 oder 8K Bayer-Pattern-Sensor... was erwartest du mehr?
http://www.red.com/products/weapon

"The camera BRAIN is the primary building block of the RED system, housing the image sensor and advanced computing components. A WEAPON BRAIN is capable of data write speeds of 300 MB/s, can simultaneously record in REDCODE RAW and Apple ProRes or Avid DNxHR/HD, and is offered with three sensor options - delivering incredible dynamic range and up to 8K resolution."

Na toll.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Monstro

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 20:25
7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 19:42

Es steht ganz klar da: 5,6 oder 8K Bayer-Pattern-Sensor... was erwartest du mehr?
http://www.red.com/products/weapon

"The camera BRAIN is the primary building block of the RED system, housing the image sensor and advanced computing components. A WEAPON BRAIN is capable of data write speeds of 300 MB/s, can simultaneously record in REDCODE RAW and Apple ProRes or Avid DNxHR/HD, and is offered with three sensor options - delivering incredible dynamic range and up to 8K resolution."

Na toll.
http://www.red.com/learn/red-101/bayer-sensor-strategy

Nur um ein Beispiel zu nennen.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: RED Monstro

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 20:30 http://www.red.com/learn/red-101/bayer-sensor-strategy

Nur um ein Beispiel zu nennen.
Sorry, aber auch auf der Seite steht nichts von der Differenz zwischen Sensor-Subpixelauflösung und Ausgabeauflösung, sondern: "A 4K Bayer sensor is capable of producing full 4K 4:4:4 RGB files, for example; 4:2:2 is what could be applied to this file afterwards."
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Monstro

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 20:48
7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 20:30 http://www.red.com/learn/red-101/bayer-sensor-strategy

Nur um ein Beispiel zu nennen.
Sorry, aber auch auf der Seite steht nichts von der Differenz zwischen Sensor-Subpixelauflösung und Ausgabeauflösung, sondern: "A 4K Bayer sensor is capable of producing full 4K 4:4:4 RGB files, for example; 4:2:2 is what could be applied to this file afterwards."
Subpixelauflösung? Subpixel sind etwas anderes als die tatsächlichen Sensel auf dem Sensor.
Die Ausgabeauflösung kann ja durchaus der Sensorauflösung entsprechen. Es geht schlicht und ergreifend darum, dass die Bildauflösung immer unter der Sensorauflösung liegt. Das versteht man ja wohl...



cantsin
Beiträge: 16323

Re: RED Monstro

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 21:44 Die Ausgabeauflösung kann ja durchaus der Sensorauflösung entsprechen. Es geht schlicht und ergreifend darum, dass die Bildauflösung immer unter der Sensorauflösung liegt. Das versteht man ja wohl...
...wird aber von RED nirgendwo deutlich gesagt, auch in dem von Dir verlinkten Dokument nicht. Stattdessen werden nur konsequent Sensorpixel beworden.

Ich will ja gar nicht RED bashen, denn andere Hersteller wie Blackmagic machen ja das gleiche - und Hersteller wie Canon und Arri haben aus denselben Marketinggründen nachgezogen, nachdem sie ihre Cinema-Kameras ursprünglich nur mit den Bildauflösungen beworden hatten (2K für die Alexa downgesampled von 2,8K, HD für die erste C300 downgesampled von 4K).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28612

Re: RED Monstro

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 20:25
7nic hat geschrieben: So 10 Dez, 2017 19:42

Es steht ganz klar da: 5,6 oder 8K Bayer-Pattern-Sensor... was erwartest du mehr?
http://www.red.com/products/weapon

"The camera BRAIN is the primary building block of the RED system, housing the image sensor and advanced computing components. A WEAPON BRAIN is capable of data write speeds of 300 MB/s, can simultaneously record in REDCODE RAW and Apple ProRes or Avid DNxHR/HD, and is offered with three sensor options - delivering incredible dynamic range and up to 8K resolution."

Na toll.
Was ist daran denn falsch?
8K resolution - man kann´s auch als "the number of pixels" verstehen. Es werden auch immer nur die Pixelzahlen bei Medieninformationen angezeigt. Wer nun denkt, dies sei mit Bilddetails gleichzusetzen, der hat eben ziemliche Wissenslücken - und diese sollte man doch bei Käufern einer solchen Cine-Cam ausschließen können.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RED Monstro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zwar offtopic, aber vielleicht interessant für RED User?
Gerade auf 4Kshooters endeckt :-)
http://www.4kshooters.net/2017/12/11/ki ... d-cameras/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Alex - So 13:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:24
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20