(User Above) hat geschrieben: : hi,
(User Above) hat geschrieben: : ausprobieren geht über studieren.
: Gruss
: Rainer D
(User Above) hat geschrieben: : Ich überlege mir zur Zeit auch, für welche Bänder ich mich entscheiden soll.
: Übrigens, kann das sein, das man für HDV wirklich diese Bänder braucht??
(User Above) hat geschrieben: : Aber für
: DV-Aufnahmen werden normale Tapes reichen. Ich werde mich wahrscheinlich für Sony
: Excellence entscheiden -obwohl die auch nicht gerade billig sind- sollen sie für die
: FX1 gut abgestimmt sein. Wenigstens kosten sie weniger als die HDV bänder.
(User Above) hat geschrieben: : Moin Alex,
: warum kauft man sich eine FX1 um in DV zu filmen?!?!
(User Above) hat geschrieben: : Falsch! Es bleibt ein anamorphes Signal.. Also 16:9 dann einfach in DV. Das Breitbild
: kann man zwar im DV-Modus abschalten -d.h. die Ränder werden im Display und auf dem
: Sucher abgedunkelt.
(User Above) hat geschrieben: : das Fernseher oder einen Film mache.
: Gruss Alex
(User Above) hat geschrieben: : Dass du als Schüler schon für Film und Fernsehen produzierst find´ ich ja echt
: beachtlich
... 5 Stück derzeit für 12,99 zu kriegen, bislang noch nie einen Dropout mit der FX1 gehabt.WeiZen hat geschrieben:Moin,
ich habe nun 10 SONY Premium Bänder in HDV von der FX1 durchgesehen, alles sauber, nicht ein Drop Out!!
Warum so teuer wo Geiz doch geil ist? ;-) Das Fünferpack gibt´s auch schon für 9,99 Euro...Andreas_Kiel hat geschrieben:...5 Stück derzeit für 12,99 zu kriegen...
... ja, habe ich vor zwei Monaten auch mal gesehen. Wollte aber nicht soweit fahren und habe das Paket im Vorbeigehen entdeckt.Bernd E. hat geschrieben:Das Fünferpack gibt´s auch schon für 9,99 Euro...