slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von slashCAM »


Nach der GoPro Hero6 mit ihren sehr guten Action-Cam Qualitäten kam gleich die Sony RX0 an die Reihe und hier heisst es erstmal umdenken: Keine interne 4k Aufnahme, kein Bildstabilisator - dafür Fokus (by Button!), HFR, Miniaturisierung und fast das komplette Sony Alpha Menü inkl. S-Log2.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität



Jan
Beiträge: 10039

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von Jan »

Slashcam hat geschrieben:Contra Action Cam Sony RX0:
- auch manuell einstellbarer Fokus

Wie darf man das verstehen ?

VG
Jan



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von rob »

Hallo Jan,

die meisten Action-Cams haben eine Fix-Fokus, was ja auch meistens Sinn macht.

Bei der RX0 kannst du den Fokus auch manuell einstellen.

Viele Grüße

Rob



Funless
Beiträge: 5523

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von Funless »

Jan hat geschrieben: ↑Mo 11 Dez, 2017 15:48
Slashcam hat geschrieben:Contra Action Cam Sony RX0:
- auch manuell einstellbarer Fokus

Wie darf man das verstehen ?

VG
Jan
Steht im Kapitel "Fokus / Belichtung" des Artikels:
slashCAM hat geschrieben:Im Videobetrieb stehen zwei Fokus-Modi zur Verfügung. Entweder ein manueller Fokus, der über die kleinen Pfeiltaste auf der Rückseite eingestellt wird, oder das Abrufen einer Pre-Focus-Distance. Beim manuellen Fokussieren wird eine Suchervergerösserung dazugeschaltet. Peaking steht optional ebenfalls zur Verfügung. Mit etwas Konzentration lässt sich so halbwegs brauchbar der Fokus einstellen – aber es braucht Zeit – definitiv nichts für schnell wechselnde Motive und für einen ganzen Drehtag wäre uns das viel zu frickelig.

Wir empfehlen entweder hyperfokal zu arbeiten, was etwas schwierig ist auf Grund der fest eingestellten f4 oder hier einen externen Monitor via HDMI für komfortablere Fokusbeurteilung zu nutzen.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Mayk
Beiträge: 95

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von Mayk »

Gut das sie als Fotokamera von Sony eingestuft wird.

Denn interne Aufnahme kein 4K und auch nicht länger als 10 Minuten.

Extern schafft sie auch keine 30 Minuten.

So etwas sollte man nicht Videokamera bezeichnen.

Richtig gemacht Sony!


Maykel



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von r.p.television »

Ich hab keine Ahnung wer sich bei Sony diese Kamera ausgedacht hat.
Die Nische für diese Kamera ist wirklich winzig.
Der 1" Sensor ist ja super. Aber dann f4 fest? Warum das denn? Warum kann man nicht abblenden auf mindestens f8 um einen größeren Schärfebereich zu haben?
Im Endeffekt hab ich nur mit ner Kabelleitung die volle Qualität, aber nicht für einen längeren Dreh. Und weil ich sowieso nen externen Rekorder dran hängen muss kann ich auch gleich ne RX100 V dranhängen. Die kann alles intern, man kann sie auch abblenden, die hat eine ND-Filterstufe, kostet auch nicht mehr und wiegt vermutlich ohne externen Rekorder sehr viel weniger.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von Roland Schulz »

Verstehen tue ich das Ding auch nicht! Mit interner 4K 50/60p Aufzeichung und der Möglichkeit zum Abblenden wäre das zu dem Preis vielleicht noch was gewesen, so kann ich das nicht nachvollziehen.
Nicht ganz nachvollziehen kann ich auch die Testbilder hier von slashcam. 1200lux hin oder her, das Potential der Kamera kommt hier gar nicht raus. Andere Berichte zeigen dagegen schon was der 1"er in der Kamera leistet.



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Beitrag von Darth Schneider »

Ich schliesse mich den Meinungen ( oben ) an. Würde ich jetzt vorher eine Rx100 Mark 3 kaufen, die ist günstiger und hat eine bessere Linse und ist besser zum filmen geeignet. Aber man kann sie nicht fallen lassen oder in den Pool werfen. Das ist wohl der grösste Spassfaktor an der Rx0. Für das was sie kann, müsste das Ding rund die Hälfte kosten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Pianist - Do 21:52
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Do 21:50
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - Do 20:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10